Beiträge von muellema

    Zitat von Ninuciouse

    Aber 5.0 ist doch zu klein????? :O



    Ich glaub ich schenk ihm doch lieber Parfum :D:D


    zu klein? ne, nicht wirklich! fahren tut es, bei 2 bft kann man ihn noch im stand fliegen. Die Paraflex baut sehr guten zug auf, aber sehr geringen Lift... zum cruisen ideal

    Zitat von set

    wo willst du denn noch kaufen?


    Abgesehen davon ist sie vom Windbereich eher keine Ergänzunge zur 5er Beamer.


    Kaufen geht immer noch, selbst bei Flysurfer direkt. Im lowend würde ich zum standkiten eh auf eine große Matte verzichten, es macht einfach null spaß.
    Sicher, der Windbereich deckt sich, jedoch kann man testweise durch die Triple Depower auch mal n bissel mehr wind ausprobieren. Zudem sind die Möglcihkeiten bei Depowerkites eh weiter gefächert, als bei normalen Tractionkites, da sie ja größtenteils einen Depoweradjuster haben und man so noch was machen kann...

    Also ich würde mir (obwohl ich bekenndender Ozone Flieger bin) die Flysurfer Unity 10 (ezl. die DLX) holen, kostenpunkt: ca 1300 euro.
    Die Flysurfer Triple Depower ist einfach nur geil :D. Also ich denke aber auch, dass dein Wunsch von Standkiten mit matten über 8qm nicht mehr erfüllbar ist.


    Solltest du aber noch mehr geld haben, würde ich mir den Ozone Chrono kaufen, der ist einfach nur geil!!!! Aber auch mit dem ist standkiten nicht wirklich mehr drin

    Also ich habe die neue Paraflex Turbo und muss sagen, sie ist echt nicht schlecht. bin bereits ein paar mal die HQ symphony speed geflogen, aber ich hatte das gefühl die Turbo ist schneller. Zudem ist die Turbo nich ganz so aggressiv und reißt einem die Arme aus. Sie fliegt, sofern man selbst nicht hektisch ist, wie auf Schienen und das in einer Art und weise, das sie selbst bei der Wasabi von Spiderkites mithalten kann.
    Alles in allem, Top teil


    Also ich habe ne 3er Striker (Modell 2013)
    Ich würde sie immer wieder empfehlen. Sie dreht sehr schön, fliegt sehr solide und bei 6bft und mehr reißt sie dir nich die Arme raus.
    Ich würde sie evtl. auch verkaufen, wenn du interesse hast, melde dich doch via pm :D


    Gruß


    Max

    Hallo,


    ich bin im Sommer auf Baltrum als Rettungsschwimmer.
    Wie immer möchte ich dort auch gerne Kitesurfen/Landboarden. War jemand schon da/weiß etwas un möchte seine Erfahrungen teilen?


    LG

    Also wenn ich den Peak als reines uphill Zuggerät nutze und evtl. auch so zum cruisen auf ATB und Buggy, finde ich, ist das bestimmt ne nette Sache...
    -kein Schnee fliegt/liegt in den Kammern
    -wie gesagt, nass fliegt das Ding auch
    -seeehr gute lowend Eigenschaften (so zum entspannten Feierabendflug :D)
    -geringes Packmaß, besonders wichtig für Reisen in andere Länder (besonders via Flugzeug)
    -zudem ist der Preis nicht grade sehr viel anders als bei einer gleichwertigen matte...


    Aber ich würde niiiieeeemals mit einem Singleskinkite aufs wasser! wenn einmal wasser in der Anströmkante ist, haste verkackt :D


    ich bin den Peak bereits geflogen und bin über die o.g. Vorteile sehr erfreut!


    Wer allerdings Wert auf das Aussehen seiner Zugschirme legt, der kommt bei Singleskinkites nicht auf seine kosten :D

    Wahrscheinlich.
    Ich bin allrounder. Ich mache kitesurfen, landboarding, und normal Powerkiten. Buggy fahren aber auch, nur ist der buggytransport sehr schwer. (Einsatzsachen+Kleidung+kites+kiteboard)
    Wenn ich ne Möglichkeit finde, fahre ich aber selbstverständlich auch

    Danke an alle für die Antworten... Ich bin ja Ostfriese (Norddeich) aber habe meinen Wachdienst bisher immer nur an Ostsee gemacht, bis mir nun langsam die raue See und der raue Wind fehlt. Ich bin geplant 2 wochen im Juni, dann nach dem Abi ab 12.Juli und wahrscheinlich vor semesterbeginn/ ende der Ferien dort :D

    Moin


    Ich werde im sommer von der DLRG aus als rettungsschwimmer auf borkum tätig sein. Weis jemand die dauer des fusmarsches vom ort zum revier?
    Ist für mich wichtig


    Lg

    Ich habe von Christoph Fokken gleich die neuen wasabi getestet. Also meiner Meinung nach wirst du dajit mehr Spaß haben als mit der lycros. Das neue design und die dirtouts haben mich bei dieser flinken allround matte überzeugt, wenn du ne lycros willst, dann nimm die 1.6, die kannst du auch bei 8 bft noch fliegen. Bei weiteren Fragen frag mich einfach, vllt kannst du sie auch mal test fliegen xD

    Hi Dirk


    ich bin ca 1,82m groß, 75 kilo. Ich habe die neue Striker 3.0 und die alte 4.0. Das springen ist mit beiden durchaus möglich... Schau dir mal die powerhalsen an, probiere die, und du wirst einen recht guten lift spüren. und wenn du es ganz elegant machen willst, versuch es mit 4-leiner-controlbar und harness... ich verspreche dir, du wirst deinen spaß haben :D