Ein Handlekiteboom im Hochleisterbereich kann ich mir beim besten Willen nicht mehr vorstellen - dafür sind Depowerkites einfach viel zu überlegen und sie werden immer besser.
Sehe ich auch so.
Die Entwicklung wird ja maßgeblich nun aus der Kitefoil Sparte voran getrieben, da Hochleisterdepowermatten nun in Paris erstmalig olypmisch sind. Diese bekommen immer mehr Leistung und dabei sogar noch echt angenehmes Handling. Die "Abfallprodukte" dieser Entwicklung kommen dann dem normalen Kiter (sei es Kiteboarder, Foiler oder Buggyfahrer) sehr zu gute. Man sieht es ja in Juans Videos, es sind immer weniger Handlekites in den Videos zu sehen. An den klassischen KLB-Spots ist heutzutage auch kaum noch jemand anzutreffen. Wenn ich bedenke, wie viel früher in Norddeich, D-Siel oder Schillig zu sehen war, aber auch vor einigen Jahren noch in Südniedersachsen, dann kann man da heute vergeblich auf Mitkiter warten.
Ich denke, dass die "Neuankömmlinge" im Sport (meist durch die Kiteschulen) eh direkt an die Depowerkites herangeführt werden, z.T. sind die ersten Flugstunden schon direkt auf einem Depowertrainerkite. Diese kaufen dann natürlich eher das, was sie bereits kennengelernt haben. Die "alten Hasen" bleiben entweder bei ihren Schätzen oder aber steigen nach und nach auch auf Depowerkites um. Der Großteil der "Kitenutzer" ist eh auf dem Wasser unterwegs, und diese sind wirtschaftlich nunmal im Fadenkreuz der Hersteller.
Es ist ja mittlerweile sogar so, dass Opencell-Depowerkites den SingleSkins oder ClosedCellern weichen müssen. Hatte Ozone um 2014 noch mit der Access, Frenzy und Summit 3 Openceller im Programm, so haben sie jetzt quasi nur einen Stampf aus den 3 Kites im Programm (ja okay, sie haben den ChronoV3 nochmal als Openceller gebaut, da ist die "Vorlage" aber klar der CC-Kite). Flysurfer hatte den einzigen Openceller auch fix aufgegeben, HQ produziert keine Kites mehr, sogar Gin geht da andere Wege. Ich würde da schon sagen, dass die Entwicklung klar zu den CC- und SS-Depowerkites geht, der "große" Rest der Fixed-Bridles sind meist Einsteigermatten.