Beiträge von Andreas Porz

    Hi Andreas,


    du wirst garantiert ein Grinsen im Gesicht haben, wenn Du den baSicarex zum ersten Mal fliegst. Ich komme gerade von der Poller Wiese, wo ich seit 7:00Uhr bei leichtem Wind viel Spaß mit dem kite hatte. Er fliegt auf jeden Fall früher, als der baSic. Ein direkter Vergleich fehlt mir aber, weil es schon fast ein Jahr her ist, dass ich den basic testen durfte.
    Der baSicarex ist auf jeden Fall die richtige Wahl gewesen. Die Verarbeitung ist toll und es macht irre Spaß, ihn zu fliegen! :H:
    Du solltest aber auf jeden Fall die Schnüre auf gleiche Länge prüfen. Bei meinen Schnüren war ein Unterschied von gut 5cm.
    Also Knoten auf und auf genauer Länge die Schlaufe wieder verknotet.


    Gruß aus Köln
    Andreas

    Hi Micha,
    sind bei dem Crow Senior nicht andere Standoffs verbaut, als bei dem Cruise?
    Soweit ich mich erinnern kann, sagte Peter mir mal, dass die weißen Standoffs biegsamer sind und mehr nachgeben, als die schwarzen.
    Und beim Senior sind doch zwei schwarze verbaut, oder?


    Gruß
    Andreas

    Und nun kommt auch ein kleiner Bericht von mir.
    Ich als Neuling kann natürlich keine genauen Vergleiche zu anderen Rev´s machen, aber ich versuche meine Eindrücke genau zu beschreiben.


    Zunächst möchte ich mich bei Roger (Chewbaka) bedanken. Er hat nicht nur den Kite zur Verfügung gestellt, den ich von PAW übergeben bekommen habe, sondern hat mir auch die Handles und Leinen zugeschickt. :H:


    Der Kite ist meiner Meinung nach sehr gut verarbeitet. Die Nähte sind gleichmäßig und auch insgesamt macht der Kite einen guten Eindruck. Da die Leitkannte einfach nur zusammengesteckt wird und dann nur noch die beiden senkrechten Stäbe eingesetzt werden müssen, macht dar Aufbau auch keine Probleme, solange man daran denkt, dass Die senkrechten Stäbe hinter dem Tuch, also "unsichtbar" vom Piloten verlaufen.
    Auch die Handles und auch die Leinen sind vollkommen in Ordnung.


    Verpackt ist der Kite in einer ebenfalls ordentlich verarbeiteten Tasche. Hier hätte ich einen kleinen Verbesserungsvorschlag anzubringen. Wenn der Kite in der Tasche verstaut ist, lässt sich die Tasche nicht sicher verschließen. Hier sollte etwas mehr Stoff verarbeitet werden, oder man könnte mit einem Klettverschluss oder Druckknopf nachhelfen.


    Nun zu meinen Flugeindrücken.
    Geflogen bin ich auf einer großen Wiese in Brühl südlich von Köln bei leichtem Wind, der aber böig war. Ich konnte ihn bei recht leichtem Wind bereits gut in der Luft halten.
    Auch der Rückwärtsflug war kein Problem. Sobald aber während dem Rückwärtsflug eine leichte Böe kam, klappte der Kite an einer Seite häufig ein.
    Alles in Allem hatte ich aber keine Probleme richtig Spaß mit dem baSic zu haben.
    Mich würde aber noch ein Vergleich zu einem Vendet interessieren, aber ich muss zugeben, dass schon ein paar Überlegungen aufkamen, den baSic dauerhaft in meine Drachentasche zu übernehmen.
    :H: :H: :H: :H:


    Gruß
    Andreas

    Ich hab bei You Tube noch ein schönes Video entdeckt!
    Ein wirklich schöner Kite!


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Gruß
    Andreas

    Zitat von Coyote


    Bedeutet das aber nun das wir JEDEM Einsteiger der nach einen Trickdrachen fragt, einen Reloadet empfehlen sollen?


    Nein, da gibts sicherlich noch einige andere gute Kites, die empfehlenswert sind.


    Mir ging es in meinem Beitrag nicht darum, den Reloaded anzupreisen. Ich wollte einfach mal die Sicht eines Anfängers ein wenig erläutern. Bei mir war es nun mal der Reloaded, der mich dazu brachte, einen weiteren Kite zu kaufen.


    Letztendlich fliegen ja alle und jeder Kite hat seine Stärken und Schwächen.


    Wer aber das Glück hat, mit erfahrenen Piloten auf der Wiese zu fliegen, der wird sicherlich einen brauchbaren Kite kaufen und die ersten Flugversuche machen. Und dieser Kite wird dann auch später ab und zu noch zum Einsatz kommen, wenn man schon einige "bessere" Kites in der Tasche hat.
    Dann war es auf keinen Fall ein Fehlkauf und man wird gerne "seinen" Kite weiter emphelen.


    Gruß Andreas

    Hallo Leute,


    wie oben bereits geschrieben, bin ich Anfänger und mein "first Kite" ist der Reloaded by PAW.


    Also gibts hier von mir noch einmal eine echte Anfängermeinung!


    Was ist wichtig für den Anfänger?
    Spaß steht da sicherlich im Vordergrund. Ein Kite, der nur frustet, weil er zwar ein paar Kurven fliegt, aber sonst auf Befehle nicht wirklich reagiert, ist da sicher der falsche Kite.
    Ebenso ist ein Kite nicht für mich als Anfänger geeignet, wenn er zwar "alle" Tricks kann, aber so fragil ist, dass er bei der ersten Spatenlandung mit Stabbruch reagiert.
    Also sollte der richtige Kite relativ robust sein, Ersatzstäbe sollten günstig und leicht zu beschaffen sein und er sollte die meisten Tricks können und zum anfixen auch schon mal einen Trick verschenken.


    Besser geht immer... das ist klar. Aber als Anfänger muss man sich erst mal an die Materie heran tasten und zum Ausprobieren gehört vielleicht auch, dass man nicht mit dem ultimativen Kite anfängt.
    Ich war auch nicht bereit 250,- Euro oder mehr für meinen ersten Kite auszugeben.
    Also ist jedem Anfänger klar, dass er einen Kompromiss eingehen muss.


    Ich finde es deshalb viel wichtiger, dass man einen Kite auswählt, den man nach der ersten Anfängerphase immer noch gerne mal wieder aus der Drachentasche holt und damit seinen Spaß hat.
    Und da habe ich einfach mal auf der Wiese die Meinungen der Profis eingeholt.
    Sicher kann man jetzt in der Diskusion wieder von vorne anfangen.... der Reloaded ist klein und damit schneller als gewünscht, oder was auch immer.


    Fakt ist, dass der Reloaded mir den Spaß gegeben hat, den ich mir erhofft habe.
    Ergebnis: Seit Samstag habe ich den zweiten Kite in meiner Tasche... the Crow Senior Cruise (Danke an Peter)


    Der ist nun langsamer und fliegt exakter als der Reloaded und wie der Reloaded zaubert er ein Grinsen in mein Gesicht, aber als erster Kite wäre er mir auf jeden Fall zu teuer gewesen.


    Also der beste "first Kite" ist der, der Lust auf mehr macht. Egal wie gut oder schlecht er die Tricks beherrscht!
    Weitere Kites kommen dann automatisch dazu.


    Gruß Andreas