Beiträge von NoFear

    Hallo zusammen,
    hallo Günter,


    wow, da kann man ja richtig neidisch werden. Da wäre ich gerne dabei gewesen.


    Eure Bilder sind ja Wahnsinn, und super schön das Günter so aktiv es krachen lassen hat.


    Das Steuern aus dem Campingstuhl raus hat auch seinen Reiz. Den muss ich mir auch mal einpacken.



    NoFear

    Hallo Jens,


    das ist richtig, natürlich gemeinsam. Meine Tochter hat bei den Näharbeiten von mehreren Drachen schon mitgeholfen. Die hatte schon mehrere Ferienkurse und das klappt ganz gut.


    Leider finden wir aber keinen Bauplan.


    Aber vielleicht hat uns ja noch jemand einen Tipp.


    NoFear


    Hallo Günter,
    Hallo Drachenfreunde,


    heute Abend bin ich auf die Wiese mit nur dem B1 im Gepäck. Vorab, ich habe keine Fotos oder Videos machen können, da ich alleine war. Die Sonne strahlte vom Himmel und es waren Windböen bis ca. 25 km/h. Leinen habe ich 70dan/40m benutzt. Ich kann auch noch nicht auf eine lange Erfahrung zurück greifen, meine Lenkdrachen Flugstunden liegen irgendwo zwischen 10 bis 15 Stunden.


    Angefangen habe ich mir den Waageeinstellungen laut der Bauanleitung. Leider habe ich den Kite so nicht starten können, nach dem Anziehen (voll im Wind) stieg er ca. 2m und hat dann eine scharfe Rechtskurve gemacht.


    In der flachsten Einstellung klappte der Start ohne Probleme. Erstaunlicherweise waren die Zugkräfte sehr angenehm, es war aber auch immer ein ruckeln im Flugbild, kann natürlich an dem böigen Wind gelegen haben. Bei starken Böen hat der Zug linear zugenommen und man konnte schon erahnen was in dem Kleinen steckt.


    Der B1 war bei gleichmässigem Wind sehr exakt steuerbar und vermittelte mir ein gutes Gefühl.


    Probleme gab es bei dem böigen Wind, sobald die Windgeschwindigkeit abgenommen hat blieb der B1 auch nur sehr schwer oben oder gleitet einfach zum Boden. Daher war der Spaß natürlich geschmälert.


    NoFear

    Hallo Fynnsa,


    brauchst dir keine Gedanken machen, das sieht nur auf dem Bild BLAU aus, in Wirklichkeit ist es ein Lila, hab ich zwar als Chikara Dunkelblau gekauft, ist aber wie gesagt Lila,


    Juhu, Jetzt kommen ja doch noch ein paar Kite´s dazu, bei mir passt das Wetter leider nicht für den Jungfernflug.


    NoFear

    Hallo Günter,


    nein leider noch kein passendes Windle bis jetzt.


    Am Samstag waren es knapp über 2bft, aber sehr böig. Ich hab versucht in wenigstens mal zu starten. Aber leider ohne Erfolg, ich denke es war zu wenig.


    Heute gibt es bei uns so gut wie keinen Wind, es ist schön warm, aber kein Wind.


    Mal schauen ob es am Wochenende klappt, er ist auf jeden Fall im Kofferraum und Einsatzbereit.


    Viele Grüsse
    Rüdiger

    @ Retnüg: Sobald das Wetter besser ist und die 2 -3 bft vorhanden sind, geht er in die Luft und dann folgt natürlich sofort der Flugbericht. Das ist echt spannend für mich, mal schauen ob er doch so viel anderst ist als meine anderen Wolsing´s.


    @ Andre_Eibel: Danke für die Tipps. Ich dachte mir, dass es noch einen Tick stabiler ist, wenn die Waage um die Speizverbinder/Mittelkreuz beidseitig befestigt wird. Die Tipps von den Erfahrenen nehme ich gerne an. Über jeden weiteren Tipp freue ich mich.


    @ Die anderen: Vielen Dank für das positive Feedback, tut gut.


    Bei ein paar Kleinigkeiten habe ich mich nicht ganz an die Anleitung gehalten. Habe z.B. den Rollsaum den auch Günter benutzt hat. Den Kielstab habe auch nicht mit Klettband gemacht, ich hoffe das wirkt sich nicht negativ aus.


    Zu den Materialen. Ich habe mich da an die Tipps aus der Bauanleitung gehalten. Die Matrix CFK Stäbe in 6mm, das "Dunkelblaue" (ist eher Lila) ist von Chikara und das gelbe Tuch ist Spinnaker Polyant mit den rechteckige Kett- und Schussfäden. Ansonsten ist alles wie in der Materialliste. Den Plan habe ich bei einem Plotterservice drucken lassen. Alle Abmessung und Angaben haben 100% gepaßt. Deshalb ein dickes Dankeschön an Mark Rauch der die Anleitung so vorbildlich und ausführlich zur Verfügung gestellt hat.


    Ich bin schon auf weitere Bauten gespannt.


    NoFear

    Hallo,


    vielen Dank für die beiden Quellen, sind schon mal sehr interessant, wobei das englische mit den vielen Begriffen mir schwer fällt, leider macht die Google Übersetzung das nicht gerade gut.


    Würde mich sehr freuen, wenn der ein oder andere doch noch eine Idee und weitere Links für mich hat.


    Gibt es den nicht ein Old-School Buch?


    Gruss und einen guten Start ins Wochenende.


    NoFear

    Hallo zusammen,


    für meine ersten Eigenbauten habe ich ja immer sehr freundliche Unterstützung für die Waagen aus dem Forum bekommen, vielen Dank nochmals dafür.


    Nun möchte ich das aber gerne selber lernen.


    Gibt es dafür echt eine gute Fachliteratur oder eine gute Platform zum erlernen dieses Mysteriums?


    Aus dem Drachenbuch von Paul May gibt es ja super Tipps um die Waage seinen Bedürfnissen anzupassen.


    Ich will eher so Dinge lernen wie:


    Gibt es ein bestimmtes Verhältnis Schnurlängen zu Stablänge? Oder von welchem Kriterium ist es abhängig?


    Über ein paar Tipps wäre ich euch sehr Dankbar.


    NoFear

    Hallo Heiko,


    danke für den Feedback, ein Forum ist halt doch spitze. Da kann ich mir das testen ja sparen.



    Ich hatte es ja schon vermutet, dass Wasser soll ja eigentlich zum kühlen dienen.



    NoFear

    Hallo,


    mal eine Frage in die Runde.


    Wie wäre den hier ein Fliesenschneider?


    Läuft im Wasserbad, also kein Problem
    mit dem Staub. Diamantschneideblatt bei
    den meisten Geräten.


    Hat schon mal jemand probiert?


    Gruß NoFear

    Hallo Günter,


    es ist immer wieder schön deine Drachen zu sehen, ich kann da nicht genügend Bilder davon sehen. Ist auch immer eine Inspiration und bewegt einen sich auch mal ein Flickwark ran zu trauen.


    Auch dir einen schönen Sonntag.


    NoFear

    Hallo,


    im Winter ist es ja eher schwierig an der frischen Luft heiss zu schneiden. Klar hab ich im Hobbyraum dabei auch das Fenster offen, aber ein Schutz schadet bestimmt nicht.


    Danke Roland, das hört sich ja schon mal ganz gut an, ich habe mich auch versucht einzulesen, aber da sind so unglaublich viele Fachbegriffe und man fühlt sich unsicher was den nun
    das oder der Richtige ist.


    Wird bei dieser Maske in deiner Beschreibung angeben wie lange der Filter hält? So wie es aussieht ist der ja Wartungsfrei, kann man da die Filter nicht tauschen?


    NoFear