Heute habe ich leider keine Zeit, morgen Nachmittag bin ich in Verl oder
Im Brock 75 in Gütersloh
Beiträge von skytiger
-
-
Also ich hätte Lust am Sonntag in Verl bei 4 Bft zu fliegen, weiß einer wie der Zustand der Wiese ist?
-
schöne Erklärung, ich habe alle Matten bisher immer nur mit einem Steckie befestigt.
-
Also, 2 Möglichkeiten, 2 Meinungen, dann schaue ich mal welche für mich die Bessere ist.
-
Moin,
heute ist meine Smithi Pro CC mit Rev-Handles angekommen, aber bei uns ist die nächsten Tage kein Wind, aber trotzdem habe ich mal ne Frage.
Wie sichere ich die Pro an Rev-Handles?
An den Ozone-Handles sind ja Schlaufen, da weiß ich ja wie es geht, aber lege ich bei den Rev-Handles einfach die Bremsleinen um den Groundstake, oder mache ich es wie bei einem Rev-Kite, falschrum landen und dann die Hauptleinen um den Groundstake?
Frage lieber jetzt bevor es bei Wind auf der Wiese schiefgeht.
-
So gestern hat mein Kumpel beide Matten geflogen, und er hat sich für die Ozone Flow entschieden.
Ihm hat zwar die Lava vom Design und von der Form her besser gefallen, aber mit dem Flugverhalten der Flow kam er besser klar.
Ich werde für ihn nachher mal die Lava II 2.2 hier in der Börse verkaufen, wenn einer Interesse hat kann er mich ja anschreiben.
Die Lava ist neuwertig und rtf und soll 125 Euro kosten, soviel hat er auch bezahlt, ich finde der Preis war ok.
Ich soll euch auch allen schön danken.
-
Jetzt wird es schwierig, das hatte ich mir schon gedacht, das es für beide Matten pro und kontra gibt, deshalb haben mein Kumpel und ich uns entschlossen, dass jeder eine Matte kauft, ausprobieren und dann eventuell eine wieder verkaufen.
Ich glaube, dass man beide Matten gut wieder verkaufen kann.
Aber über weitere Meinungen würde ich mich sehr freuen.
-
OK, werde ich dann mal so weitergeben
-
Ich glaube ihm geht es auch in erster Linie um die Qualität, ich hatte mal eine Quattro 2.5 und ich war mit der Qualität sehr zufrieden, zu Elliot kann ich leider nichts sagen.
Ist der Unterschied vom Intermedien zum Einsteiger in der Größe groß, oder kann ein Einsteiger mit der Lava auch gut umgehen?
-
Hallo,
ich frage hier für einen Bekannten der hin und wieder auf der Wiese im Stand kiten möchte, er wohnt im Binnenland und wiegt 100 kg.
Er kann jetzt eine Lava II 2.2 oder Flow 2.0, beide rtf, bekommen.
Welche von beiden ist hochwertiger und fürs Binnenland besser geeignet?
-
Am besten rufst du mal in den hier bekannten Drachenshops an, da hast du in der Regel immer eine super Beratung, und der Verkäufer kann direkt auf deine Wünsche eingehen.
-
Moin,
die WhatsApp Gruppe gibt es noch, ist aber auch nichts los, vielleicht wenn wir mehr sind.
Wenn ihr Lust habt, dann schickt mir per Konversation eure Handynummer und nehme euch auf.
-
-
Nein, daneben ist das überhaupt nicht.
Handles nimmst du die von Ozone Größe S, wenn du die noch bekommst, oder sonst wie bei Spiderkites die Rev-Handles und die 55 Dan 25m Leinen.
Das schöne ist wenn du die Costum Color Version nimmst, kannst du den Kite nach deinen Farbwünschen zusammenstellen, allerdings mit 6 Wochen Wartezeit.
Du liegst wenn du die Smithi Pro rtf nimmst bei 209 Euro, sie macht aber total viel Spaß.
Kitekiller brauchst du nicht.
-
Moin,
je nachdem was du möchtest, wenn du dich etwas auspowern möchtest sehe ich die 3 m² auch als richtig an. Wenn du nur ein bisschen rumfliegen möchtest, würde ich eine zwischen 1,5 und 2 m² nehmen, die kannste dann auch bis 5 Bft fliegen, zB. die Cooper Rookee fliegen schon früh los und sind super verarbeitet.
Wenn du aber richtig Spaß haben möchtest, ist die Smithi Pro die richtige Funmatte für dich.
Vielleicht konnte ich dir helfen.
Jetzt noch der Standartspruch hier im Forum: Es wird sowieso nicht bei einer Matte bleiben.
-
Hallo Stefan,
erst einmal herzlich Willkommen hier.
Ich kann dir die Lycos 2.5 auch nur empfehlen, ein super schneller Kite für einen sehr großen Windbereich.
Ich weiß du suchst einen 2-Leiner, aber ein 4-Leiner hat den wichtigsten Vorteil das du ihn falls du alleine auf der Wiese bist, problemlos starten und landen kannst. Ich schreibe dir das, weil ich gerade bei ebayKleinanzeigen eine PKD Buster Soulfly 2.2 m² ready to fly für 65 Euro gesehen habe.
Da könntest du dir noch eine gebraucht Lycos, wenn in der Börse dazukaufen.
-
Ich würde die Smithi Pro von Spiderkites nehmen, hat diese Vorteile
1. 4- Leiner, kannste alleine starten und landen
2. fliegt sehr früh los, großer Windbereich 1,5-5 Bft
3. kann deine Frau auch super beherrschen
4. du kannst die die Farbzusammenstellung selber aussuchen
5. super kleines Packmaß, kannste überall mithinnehmen
6. und wichtigster Punkt, es ist die absolute Spaßmatte mit der du mehr machen kannst, als mit anderen MattenSchau dir einfach mal Videos auf youtube an
-
Super Entscheidung und mit den Lycos machst du nichts verkehrt, mir gefallen sie optisch auch viel besser, als die Speeds.
-
Ich auch, wollte den Rücken erst in Rainbow machen, bin dann aber doch beim schlichten schwarz/weiß geblieben
-