slash-86
Cool, danke für den Link. Das verstärkt meine Entscheidung den Lycos zu nehmen. Nur bin ich mit nach wie vor mit der Größe unsicher.
Mittlerweise kommt alles zwischen 1.6 und 3.0 in Frage.
Man, man, man immer diese Entscheidungen
slash-86
Cool, danke für den Link. Das verstärkt meine Entscheidung den Lycos zu nehmen. Nur bin ich mit nach wie vor mit der Größe unsicher.
Mittlerweise kommt alles zwischen 1.6 und 3.0 in Frage.
Man, man, man immer diese Entscheidungen
Vielen Dank für die Ausführung HeinzKetchup!
Ich komme aus dem Auenland Deutschlands, dem Saarland. Das ist mir doch ein Bisschen zu weit weg. Aber danke für das Angebot.
Ich denke ich werde mich für den Lycos entscheiden. Die Frage ist nur, welche Größe!
Der 2.0 ist schnell, aber ich weiß nicht, ob der nicht vielleicht zu wenig Zug hat bzw. ob der 2.5 nicht zuviel Zug hat.
Hat keiner Erfahrungen mit dem Peter Lynn Vibe 2.6 bei 3-5 bft?
Dann hätte ich vielleicht einen Vergleich!
Und kannst Du vielleicht sagen, welche Matten mehr Zug hat, bei relativ gleichem Wind und Leine?
Leine ist ein gutes Stichwort. Welche Leinen nutzt Ihr, bei welcher Windstärke!
Das würde ich auch gern wissen?
Was ist die Meinung von HeinzKetchup und Topidi zu meiner Frage?
- Editiert von He-Man am 27.02.2013, 13:18 -
Also mein Gewicht würde ich in wohlgeformten 85 Kg beschreiben
Das Teil kann schon ordentlich ziehen, sonst wird's ja mit der Zeit langweilig. Aber auf Arschleder hab' ich kein Bock!
HeinzKetchup
Danke für den Link. Das hat mich echt weitergebracht, weil man da einen kleinen Eindruck von der Zugkraft bekommen kann.
Beim 1.6 stehst Du ja noch ziemlich entspannt da. Das sieht bei dem 2.0 in der Powerzone schon etwas unentspannter aus.
Oder täuscht mich mein Eindruck?
Ist die Lycos 2.0 eigentlich gelb oder grün?
Momentan ist Lycos vorne.
Selbstbau ist eine Option ... aber nicht für mich
Gut, dann hab ich ja zwei Meinungen.
ZitatBei der 2.0 hat mich auch genervt, dass sie beim Starten recht empfindlich ist
Wie meinst Du das?
Wie sieht es bei der Lycos 2.5 bei 7 bft aus? Ist das noch kontrollierbar? Oder geht's da nur noch aucf dem Bauch vorwärts?
Ich habe beim stöbern auch noch die Matte Wasabi von Wolkenstürmer und die Snapshot von Prism entdeckt.
Könnt ihr (oder auch jemand anderes) was zu den beiden schreiben? Erfahrungen, Meinungen,...
Hallo Topidi,
die Lycos Serie habe ich auch schon beim stöbern entdeckt. Bei meiner Google Suche fand ich einen Thread aus dem Drachenforum, der allerdings von 2009 war. Da waren die Eigentümer ganz begeistert vom Lycos.
Ich dachte mir nur: Vielleicht gibt's ja jetzt was besseres!
Also der ist auf jeden Fall in der engeren Auswahl.
Hat vielleicht noch einer einen Tipp?
VG
Micha
Hallo und gute Morgen zusammen,
ich bin neu hier und brauche Eure Hilfe. Ich habe vor mir einen neue Matte zu kaufen. Ich habe hier schon viel gelesen und weiß jetzt nicht mehr wo vorne und hinten ist.
Ich fliege schon seit 2-3 Jahren, und würde mich als erfahren bezeichnen (ohne jetzt eingebildet zu wirken ), hab' mit 2-Leiner Stabdrachen angefangen und bin jetzt bei Matten hängengeblieben. Ich besitzte schon zwei Peter Lynn Vibe (aber nicht die Vibe II) mit 1.9m und 2.6m Spannweite.
Die beiden machen auch Spaß, sind aber eher auf Power und nicht auf Speed ausgelegt, denke ich zumindest.
Was suche ich:
Wie im Titel schon beschriben, eine schnelle Matte, wenn nicht die schnellste. Was ist Eurer Meinung nach die schnellste Matte?
Zu den Rahmenbedingungen:
Ich bin Binnenländer und normalerweise gibt es hier zwischen 2,5 - 5 Bft. Es kann auch schon einmal auf 7 hochgehen. Das ist aber eher die Ausnahme. Der Zug der Matte kann ruhig ordentlich sein. Die Vibe 2.6 zieht auch schon ganz vernünftig.
Wann Ihr noch andere Angaben braucht, einfach fragen.
Vielen Dank vorab für Eure Hilfe.
VG
Micha