Beiträge von Hellmunk
-
-
Ja, ich wünsche auch viel Spaß damit. Halte ihn in Ehren, eigentlich wollte ich ihn nie verkaufen, aber meine Ambitionen haben sich in Richtung Speed verändert.
-
Danke!
Marco hat mir diese Bilder vorab zur Verfügung gestellt, ich bin schon ganz hibbelig
-
Da ich in der Zwischenzeit ein großer Fan von Marcos Kites geworden bin, habe ich mir den Tavor in 190cm bauen lassen:
Und weil ich den Tavor besonders gerne mag, gibt es zu meinem Tavor 160 und dem neuen Tavor 190 noch den Tavor 90 dazu:
Ick freu mir :-O
Das nächste wird dann wohl ein Subutex...
- Editiert von Hellmunk am 04.06.2013, 19:10 - -
Hast Du Dir das Video angesehen?
-
-
-
Heute war wieder ein guter Drachentag, Wind zwischen 2 und 5bft. in Böen auch mal 6. Viel Spaß!
Mit dabei waren heute:
Subutex 150
Subutex 170
Truxal II 170
Tavor 160
SAS 82,5 (im Video mit Fragezeichen)
SAS-Gespann (82,5 + 100)
Panthère Medium
Panthère Miniden Cougar habe ich leider nicht mehr mit drauf, Akku war alle...
Ach ja. Ich habe heute mal den Fokus auf manuell gestellt
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Warte auf das Video.
-
Zitat von Stritty
Also der Tiger von lang und der SAS 100.
Gibt es noch Kandidaten?
Aber nur welche mit kreischendem Sound!
Gute Kites kreischen nicht, auch nicht unter Volllast. Ein Fauchen ja, aber schreien oder kreischen eher nicht. Ich lade gerade ein Video hoch, da sind ein paar Speedkites zu sehen, und auch deren Geräusch zu hören. Rein subjektiv zischen Tavor und Subutex am lautesten, der SAS im Video brummt, was an der Saumkante liegt. Die Longs sind eigentlich leise, finde ich. Wozu willst Du willst Du einen lauten Drachen? Meistens nervt das eher.
-
-
Zitat von MichaelS
Bin mal wieder das 100-82,5 Gespann geflogen, herrlich.
Man müsste noch ein 125 mit einspannen. :-O das wäre ein Spaß
Das muss man wirklich sagen, die SAS sind spitze. Das Gespann durfte ich ja auch schon fliegen, und es macht echt Laune!
-
Es ist dann eine Lycos 1.6 geworden. Heute angekommen. Danke für die Tips!
-
-
Wir sind hier in Hannover trotzdem noch an einem Testflug interessiert
Die Informationen, die es bis jetzt gibt, reichen für eine Kaufentscheidung noch nicht aus.
-
Zitat von Olja
Besorgt euch Cams, die man manuell einstellen kann oder kommt dem AF etwas zur Hilfe. Auf was soll denn der Autofokus auch scharfstellen wenn Piloten, Wolken oder Drachen zu sehen sind ? Deshalb kommt es zu diesem "Pumpen"
Unscharfe Szenen einfach rausscheiden !Ich werde es das nächste mal manuell einstellen, das geht bei meiner Cam. Mal sehen ob es besser wird, ich übe ja noch.
-
Zitat von Nasenbaer0815
Hallo Hendrik !
Ein interessantes Video (inhaltlich ... nicht qualitativ
)
Als Ihr den 0.9er nFinity geflogen habt waren aber andere Windbedingungen
als beim 0.6er ... oder ?Gruß, Jörg
Moin Jörg,
an der Qualität arbeite ich noch
Wir hatten insgesamt gemischte Windbedingungen, auf dem Video hat der 0.9 etwas weniger Wind als der 0.6.
-
Zitat von Sportex
Klasse Kites, alle drei.
aber mal ne andere Frage: Was ist das denn für ne Kamera? Kodak Play Sports ZX5???
Da ist der Autofocus richtig schlecht, d.h. ständig unscharf...
Da ist Augenkrebs vorprpgrammiert...
Gruss Stefan
Ja Du hast Recht, der Autofokus funktioniert leider nur bei gutem Licht gut. Es ist eine Sony HDR-CX 220E. Macht eigentlich sehr gute Videos.
-
Zitat von Mandraker
Moin Moin!
Ja den 0.9er fand ich auch sehr gut.Auf den Subutex 220 bin ich auch
heiß drauf ;-).Geniale Segel die Marco da baut.Ich fand den 0.6 besser als den 0.9. Beide fliegen sehr stabil, auch bei wenig Wind, aber der 0.6 ist doch um einiges schneller. Vom Zug her waren beide für Ihre Größe moderat, also nicht extrem.
-
Bei mannshohem Grad kann man ja dann vom S-Kite starten :-O