Beiträge von Hellmunk

    Ich war gerade fliegen. Subutex 190, Subutex 220 und Ziatyl 210. Ich wiederhole mich ungern, aber wenn der Ziatyl richtig eingestellt ist, ist der Start ausgesprochen schwierig. Vom 175 garnicht zu sprechen. Wenn der Vogel dann Strömung hat, geht die Post ab. Wir hatten heute 3-4 bft.


    Um es klarzustellen: Ich wollte nie den Panthere schlecht reden. Es ist und bleibt einer der geilsten Drachen. Aber mit dem Ziatyl hat Marco einen mindesten ebenbürtigen Drachen gebaut. Und noch etwas finde ich sehr wichtig: Jeder der beiden hat eine Besonderheit. Das fängt beim Panthere schon mit dem Geächtze an, wenn er sich entspannt. Der Panthere fliegt "runder", der Ziatyl ist explosiver.


    Bitte entspannt Euch. Ich werde in Zukunft auf solche Vergleiche verzichten. Ich habe immer versucht, eine ehrliche Meinung abzugeben!

    Zitat von Moonraker

    So, Du warst das. Ich habe ja auch überliegt, wie Ihr Euch denken könnt. Aber der Unterschied zum 4.5 wird auch nicht so gewaltig sein und den 7.8 habe ich ja auch.
    Auf jeden Fall Glückwunsch zu dem Kauf! Die Classic-Versionen sind immer noch die schönsten (meine Meinung).


    Danke! Vor allem in den Farben einfach schick. Dazu noch quasi ungeflogen. Ich bin gespannt.

    Ist doch egal. Bernd hat seine eigene, wie wir alle wissen neutrale Meinung abgegeben. Da es seine persnliche, indivuduelle Erfahrung ist, ist es ein subjektiver Vergleich. Dafür sage ich danke. Meine persönliche Meinung dazu ist, dass Bernds Ziatyl anders fliegt als meiner.

    Zitat von MichaelS

    In der Regel werden Kites im Kippstart in die Luft gebracht, insofern ist dein Einwand nicht richtig.
    Ein Kite in der Größe 210 sollte so gut zu starten sein.


    Der Panthere ist meiner Meinung nach auch einer der perfektesten Kites, was den Zyathyl auf keinen Fall abwerten soll. Ich hätte selber gerne einen, wie du weißt.
    Jeder Kite hat seine speziellen Eigenschaften. Aber bei 4 bft schleppt auch der Panthere ganz locker ab.


    Danke Bernd, für deinen objektiven Test.


    Dann kannst Du ja beim nächsten Mal auf der Wiese versuchen, meinen Ziatyl zu starten.

    Ich bin noch immer der Meinung dass der Ziatyl zu flach steht, wenn Du ihn mit dem Kippstart in die Luft bekommst. Auch wenn Du es, wie Du ja schon mehrfach gezeigt hast, sehr gut beherrscht. Bei 3-4 bft. zieht mich der Ziatyl auf dem Hintern über die Wiese (86kg).


    EDIT: Oder liegt es am Material?

    EDIT 2: Ne kann nicht, sind gleich.
    - Editiert von Hellmunk am 14.12.2013, 17:52 -

    Ich bin den 175 geflogen und kann sagen, dass es eine Wucht ist. Eine Rakete, mit richtig Dampf. Startfährigkeit ist eher mäßig, aber wenn er fliegt ist er richtig geil.

    Zitat von Moonraker

    Es soll auch einen 145er geben neben 175 und 210.


    Ja das stimmt. Wer den 175 mal geflogen ist kann sich überlegen, ob er es mit dem 140 versuchen will. Schon der 175 ist beim starten extrem zickig. Wenn er allerdings dann fliegt, bricht die Hölle los.

    Zitat von MichaelS


    Das letzte Mal als wir beide darüber gesprochen haben (vor 14 Tagen auf der Wiese) sagte ich schon, dass es nur einen 175 und 210 gibt. Den 175 hast Du live auf der Wiese gesehen, ich glaube Du bist ihn sogar geflogen. 190 ist das Maß vom neuen Subutex, den bist Du auch schon geflogen ;)

    Der Truxal geht grundsätzlich sehr früh, viel früher als andere (Speed)Kites. Auch mein alter Truxal (170) flog schon bei 10km/h, ohne dass man rückwärts gehen musste. Der Truxal 340 fliegt bei 3-4km/h Wind und macht schon bei etwa 8-10km/h Wind genug Zug, um sich ziehen zu lassen.