Hallo Hendrik,
das klingt gut - bin dabei! :H:
Wenn Platz genug ist, würd' ich gern auch die Einleiner hochziehen wollen.
Wo soll das Treffen denn stattfinden?
Hallo Hendrik,
das klingt gut - bin dabei! :H:
Wenn Platz genug ist, würd' ich gern auch die Einleiner hochziehen wollen.
Wo soll das Treffen denn stattfinden?
Zitat von Moonraker...ob schon jemand den Dreier ohne verstärkten 1.8 geflogen ist?
Ja, bin heute mein 3er-Gespann ohne Verstärkungen geflogen: Jungfernflug!
Es war aber nicht sehr windig, ca. 2 Bft, das war an den 50m Strippen was zum Chillen, hat trotzdem ordentlich Spaß gemacht.
Laut MT braucht der Kleine im Gespann wohl nur eine Verstärkung bei richtig kräftigem Wind, durch Auffüttern der UQS.
Hatte seinerzeit deswegen mal nachgefragt.
Aber, wie weiter vorn jmd. berichtet, wurde der Kleine ja bereits unverstärkt bei richtigem Starkwind geflogen, der hält also schon ordentlich was aus - so wie er ist.
Und mit dem Großen im Gespann würde ich auch nicht gleich bei >4 Bft "abheben" wollen.
- Editiert von Thornado am 03.07.2013, 02:01 -
Michael (Willewatz)
Zitat von Willewatz... Da habe ich mir bei Michael ein Trostpflaster gegönnt
... natürlich mit Koppelleinen. ...
:O Buh, das waren bestimmt "meine"! Aber ist ja eh grad kein Wetter, hehe, da fällt das Warten leicht. Eine gute Wahl übrigens, in orange sind die Gladiatoren m.E. besonders attraktiv :-O
Zitat von Moonraker... das Dreiergespann zieht nur wenig stärker als der 3.4 allein, also keine Sorge, dass das nicht zu handhaben ist ...
Danke für die Info, dann fehlen mir also nur noch passende Koppelleinen für den Gespannflug. Hoffe, sie kommen bald...
Vielen Dank auch für die anderen Rückmeldungen und Videos, das motiviert! :H:
Hallo erst mal,
nachdem ich am Zodiac 2.5 von M.Tiedtke bereits sehr viel Freude habe, folgten letzten Winter die Gladiatoren in meine Drachentasche. Nach der üblichen Warterei
Ich wollte "etwas" mehr Zug und Speed. Nach den ersten Flügen dieses Frühjahr war ich anfangs skeptisch, ob mir soviel Power dann wirklich zusagt; es ist schon anspruchsvoll wenn der 3.4er in der Mitte des Windfensters Zug entwickelt, sogar schon bei 2-3 Bft böigen Binnenlandwind.
Inzwischen aber habe ich richtig Freude - auch am 3.4er Das Teil sorgt für kontinuierlichen Muskelaufbau, keine Frage!
Bei mir kam der Spaß dann mit dem Fliegen, bin inzwischen richtig froh noch ein komplettes Set Gladiatoren bekommen zu haben. Mittlerweile sind die Großen wohl aus, schade eigentlich.
Hilfreich für meine ersten Flüge waren die Empfehlungen hier im Forum, z.B. mal längere Leinen zu nehmen. Mir macht der 3.4er mit 40-50m Strippen (75-130daN) am meisten Freude. Habe gestern "aus Jux" 35m Combo-Tails angehängt (nicht schimpfen bitte), für Passanten war das sehr interessant wie der fauchende Gladiator sein eigenes Ende jagt...
Jetzt warte ich noch auf ein Set Koppel-Leinen und -Tampen von Michael, dann werden die Gladiatoren auch mal als Gespann geflogen. Bis dahin muss ich mir noch ein A-Leder zulegen, wird besser sein.
Moin Hendrik,
klingt interessant für mich, hätte Interesse ein paar Basics in Sachen Trickflug zu lernen; naja - vernünftig landen wäre ein Anfang - bin Neuling
Vielleicht kann ich mal dazukommen und mir was abgucken?! Falls ihr kommenden Samstag fliegt, wäre eine Info bzgl. Treffpunkt hier - oder per PM - ganz nett.