Beiträge von Korvo

    Zitat

    Original von Stefan Derrick


    Hallo
    Es wir vermutlich nicht anders sein wie in den letzten Jahren, ich versuche mal ,ein feld für uns abzustecken, damit wir fliegen können.
    greetz Bernd

    Zitat

    Original von grafdrachula
    danke für die tipps. Mhh Locktow scheint weit von DD zu sein um mit dem Fahrrad hinzufahren :)
    ich werden mich mal bei chewbaka vorstellen, habe ja schon viel gelesen von ihm. Ich wünscht ich könnt direkt loslegen bei dem wetter!
    Grüße


    Oder komme mal am Sonntag nach Johannstadt an die Elbe runter, dort ist ein Drachenfest, dann kannst du mal, wenn du willst, was fliegen und dann bei -Chewbaka bestellen.
    greetz bernd


    Hallo Plan ist unterwegs.

    Hallo
    Hast du auch einen Namen?
    Am besten fängst du mit dem EXP an, er ist ein sehr guter Anfängerdrachen, danach kannst du immer noch einen anderen dazukaufen. An den Leinen würde ich nicht sparen, ich empfehle dir die Clomax Professionel mit 38 dan, das reicht, davon brauchst du zwei Sätze. Melde dich ganz einfach bei Chewbaka, er besorgt dir einen.
    greetz bernd

    Hallo Menase
    Wenn du sie schon im Finger drin hast, Pech, aber bei den Stäben würde ich eventuell mit einen feinen schmirgelpapier eine kleine Phase ranschleifen, dann passieren die Splittenormalerweise nicht mehr, außer es ist minderwertiges Material.
    greetz Bernd

    Hallo
    wieso nehmt ihr zwei Winder, ich habe alle vier Leinen auf einem drauf, ich mache halt die linke und rechte Seite jeweils mit einem Buchtknoten hinten und vorne zusammen, voren z.B. rot auf gelb, an den Handels gelb auf rot, dann brauche ich nur einmal laufen.
    greetz Bernd

    Hallo Volker
    80 dan ist viel zu viel, und die Basic würde ich nicht nehme, sie ist zu rauh, ich würde lieber das Geld gleich in einen guten satz investieren, z.B. 38 dan Climax Professional oder Protec, sie kosten zwar mehr aber du hast mehr spass beim fliegen, mit 80 dan, schleppt er sich was ab, du willst ihn ja auch bei weniger Wind fliegen, oder nicht?
    greetz bernd

    Hallo Jakobus
    Das einzige was anders ist bei der Pro Serie, sie werden von Buzzer genäht und haben nur einen 2 Wrap Satz. Bei der normalen Baressiserie sind Handels und noch ein Satz 3 Wraps mit dabei. Der Pro fleigt nicht anders als der Baressi. Ich habe einen Baressi und das reicht.
    greetz bernd

    Hallo
    Mache ganz einfach ein dreigeteilte Leitkante, so ist sie bei meinem, dann hast du ein kleines Packmaß, die Muffen in den Mittelstab einseitig mit Sekundenkleber einkleben. Ich mache noch an den Muffen außen ein Glasfasertape drauf, dann bricht nichts weg. Wie Chewbaka schon schrieb, P1X reicht in der Leitkante, und bei mehr Wind einen 6erExel rein. Als Vertikale kannst du auch P1x nehmen, die halten viel aus. Die Handels sind Geschmackssache, ich fliege meinen Rev 2 auch mit langen Handel, sprich 15 ''.
    greetz Bernd


    Hallo Thorsten
    Leider nicht, aber ich habe das kurze stück an dem unteren Spreizverbinder angebracht.
    greetz Bernd

    Hallo Thorsten, hier die Waagemaße vom Spinn-Off
    alles inkl, 10 cm Schlaufen
    Kurzes Teil 735 mm
    Langes Teil 1220 mm
    es Sind die waagemaße, di in dem buch Skyworks Experience drin sind, danach habe ich einen gebaut und er flog, ich werde mir einen Hawaiian Chevron und einen Spinnoff nochmal bauen, ich stehe auch auf Klassiker.
    greezt Bernd

    Hallo
    Ich würde mal den 1 m LK SAS noch mit ins Spiel bringen, der geht auch recht früh und ab 4 bft ist Musik da, bei 6 bft zieht er mich weg und ich bin kein Leichtgewicht, er ist uch schön schnell und als Gedpann mit dem 82,5er LK wir es sehr heftig. ich fliege sie sehr gerne, sie sind auch füe Binnenland geeignet, wo der wind nicht so gleichmäßig ist.
    greetz bernd