Hallo Hans
du bist in der falschen Abteilung, da gehört ins Vierleinerboard. Das Radfahren über dem boden nennt man Bycicle, kann sein dass ich es falschgeschriben habe, und das drehen auf der stelle in der Luft nennt man Clock, wenn man es knackig macht, ansosnten ist es der Propeller.
greetz Bernd
Beiträge von Korvo
-
-
@ Pumuckel
Eine 50 m turbine aus Icarex, da musst du im Lotte gewonnen haben, ich würde auch Taffeta nehmen, wenn di 1 m icarex kaufst, bekommst du 3 m Tafffeta, dann rechne mal aus wivlei m Icarex du brauchst und was das nur an stoff kostet, außerdem ist Icarex für Turbinen nicht geeignet, sage ich, aber ich lasse mich eines besseren belehren.
greetz Bernd -
Hallo Matze
Er bringt welche mit, nur keine angst.
greetz Bernd -
@ all
Habe mal das Shape von der Luise auf 200 % gemacht, hier mal ein paar Daten,
Höhe 3 m
Spannweite 6,3 m.
Viel Spass, da würde ich mit 10 mm arbeiten, der Flügelstäbe eventuell ein dickwandiges nehmen, bei der Größe ist das Gewicht nicht mehr relevant.
greetz Bernd
- Editiert von Korvo am 26.11.2010, 16:24 -
- Editiert von Korvo am 26.11.2010, 16:25 - -
Hallo
Die ist nur um den Faktor 1,5 skaliert, bei faktor 2 wid sie riesig, aber es wäre mal eine Überlegung, dann würde ich sie mit 10er Gestänge bauen, 8er reicht dann nicht mehr. ich werde am wE mal ein wenig basteln.
greetz Bernd -
Hallo Wolfgang
Da gibt es viele, Bainbrige, was Long Duong verarbeitet, Chikara, Mylar auch, aber dann kann man ihn nich mehr zusammen legen, Contender usw.
greetz Bernd -
Zitat
Original von Unjektiv
Ui, 90-100er Nadel...
Innem anderen Thread hieß es "60er".
Bezieht sich aber dann wohl auf Haushalts-Nähgarn??Gibste die Reste gegen Portoerstattung ab?
Hallo Meine 1222 und 1221 kommen mit dem Serafil sehr gut zurecht, als Nadel nehme ich 70er, bei Dacron gehe ich auch 80, dann wir das Einstichloch ein wenig größer und der Faden reißt nicht. Mit Gütermann kommen meine beiden Maschinen nicht zurecht.
greetz bernd -
Zitat
Original von Heidkeit
Hallo! Heute habe ich Wind 6 bft c.a. 50 kmh und keinen Regen!! 8-) Also ab zum Strand nur da ist die Grünfläche voll Matschig also bin ich dummerweine auf dem Befästigten Wegen geblieben :R: :R: WOW ist der schnell und ! :T Der ist Hinn! Nase zerstört! Gewegplatte zu Hart !
Und meine laune :O :-/:logo:
Na Ja ich habe die Adresse von Bernd !! Gute Reise SAS
nun ist die frage Üben oder lieber einen etwas Größeren nicht so zickigen SAS am Anfang
Das Surren und Zischen beim Fliegen ist der Hammer
Michael
ich würde dir empfehlen, nimm noch einen mit 1 m Lk, dann hast du mit dem kleinen später keine Pprobleme mehr.
greetz Bernd -
Zitat
Original von Tiernan
Hi KorvoOk, dann werd ich den 50er wohl mal mit 3 mm bestaben. Ich habe gerade eben das Segel des 70er's fertig gemacht. Reicht beim 70er auch noch 4 mm aus ?
zum 50er:
Das Wegkippen kenne ich vom Positron. Bei dem Kleinen ist es aber eher ein wildes Drehen als ein Wegkippen. So als wären rechts an der Spitze irgendwo 10 Gramm zu vielIst es vileicht auch möglich dass die Waage zu kurz geraten ist, und der SAS dadurch unstabiler wird ? Bzw. Längere Schnüre an der Waage = stabiler im Flug ?
Grüsse Tiernan
Hallo Tiernan
Für die Leitkante reicht es, als untere QS bitte 5 mm und als Kiel auch 5 mm, so sind sie bei mir, wenn jemand einen will.
greetz bernd -
-
-
-
@ all
ich verwende den heißschneider von HSGM, da gibt es zweierlei spitzen, eine für Tücher und eine für Seile, normalerweise nehme ich die für Seile, wenn ich keine kleine Radien schneiden muß, bei kleinen Radien nehme ich die spitze. Ich habe auch einen regelbaren Lötkolben, der hat gleich drei Spitzen mit dabei gehabt. Den Lötkolben nehme ich, wenn ich Segelmachernähte habe, den Heißschneider für Dacron oder Kappnähte. Bei meinem Skyknife wird der Lötkolben eingesetzt, bei den vielen Paneelen, kann ich keinen Versatz brauchen.
greetz Bernd -
Hallo Ralf
Du kannst auch ein aludrehkreuz von mir bekommen, wenn du willst.
greetz Bernd -
@ Nasenbaer 0815
Nee, habe ich schon alles durch, da mußt du den kleinen so bauen, dass er alleine nicht mehr flugfähig ist. Zu raten ist Gespann erst ab 82,5. Wenn deiner so schrill ist, dann weiß man, wo er ist, meiner macht nur ab und an etwas Krach.
greetz Bernd -
@ chewbaka
Sie ist nicht im I-net aufgeführt, aber sie haben sie.
greetz Bernd -
@ Beholder
In den SAS von mir sind keine Saumschnüre drin, wenn sie mal sirren, machts doch nichts.
greetz Bernd -
Hallo Todde
Versuche mal Liros DC 40, ich fliege nur noch die.
greetz Bernd -
@ all
Habe mich umentscheiden, er wird schwarz neongelb, richtig böse. Vermutlich wird er böses mit mir machen. Bericht folgt.
greetz Bernd -
@ Lusa
Eben
Vielleicht wird er nur schwarz/neogelb in Bainbrige. Aber ich habe eher an Kitetex gedacht.
greetz Bernd