Beiträge von Korvo

    Hallo Andreas
    Ich habe keine Probleme mit dem Serafil, ich habe eine 1071,1221,1229 Sychrotronic und eine Berlin 940 S
    Wenn der Faden aufdreht,liegt es an dem zu engen Loch im Segel, Ich Nähe alles mit 80er Nadel und dann gibt es keine Probleme.
    Mfg Bernd

    @all
    Ich weiß nicht wieso alle nur die Chikaravariante wählen, Meine habe ich auch aus Chikara gebaut und bin nicht zufrieden, Ich werde dent 0,2er und 0,3er K8m9letzt in Icarex bauen, alle anderen werde Chikara im Leitkantenbereich und Der Rest in Icarex bekommen, Sie sind dann zwar etwas zickiger beim Start aber sie laufen besser. Bertram seine sind so gebaut und das Icarex hält immer noch, man muß hält Vertrauen in das Icarex haben.
    Bernd

    Hi
    Das war der erste Jet, Den Elliot herausgebracht hat, ich würde nur Stopperclips setzen, wen die Verbinden noch gut sind, andernfalls die auch noch tauschen, Das sind ein paar Parodie du investiert und du hast einen guten Kiste für den Anfang, er fliegt ab 2 Bft und hält bis 5 Bft aus. Nimm aber gut Leinen.
    Gruß Bernd

    Zitat von dkapunkt

    moin, ich suche grad in nem online shop die Bauteile für eine Rev1.2c zusammen. In dem Bauplan steht, dass ich dafür 5 Stangen 82,5 SkyShark P4 brauche. Aber ich hab´s noch nicht rausgefunden welche Verbinder ich für die Leitkante brauche - das sind ja 3 Stangen zusammengesteckt.
    Mein zweites Problem dabei ist auch der streifen Stoff direkt unter der Leitkante. Dieser Stoff, der aussieht wie ein Mückennetz^^ wie heißt der, oder wo finde ich sowas?
    Könnt ihr mir einen Tipp geben?


    Gruß dk


    Hallo
    Das Material gibt es z.b. Bei Metropolis.de, Bei Ryll.de.
    Als Verbinden für die Stäbe gibt es Muffen aus Kohlefaservollmaterial in der Stärke 6,1x100, Als Verbinden Stabendkappen kannst du die von FSD in der Stärke 8 Mm nehmen. Als Tuch empfehle ich Icarex.
    Gruß Bernd

    Hi Christian
    Ich habe meinen einen Knoten Steiger gestellt, Er wird dadurch zickiger beim Start aber er legt noch beim Zug und Tempo zu, mein 80er Liros hat ganz schön gesungen. Gut, Ich habe die letzten Tage auf Fanö 5 bft bis in Böen 7 bft .
    Mfg Bernd
    P.s. Heute ist Wolsingfliegen und chilliges Fliegen angesagt bei 3 bft.


    Hallo Peter
    Deinen habe ich heute auf Fanö durch den Wind gescheucht,er läuft sehr gut u ndr macht richtig Laune.
    Bernd


    Hallo Christian
    Er hat als Querspreize Easton Powerflight im Spinewert 300, das hält.
    Gruß Bernd
    P.s. die easton Powerflight gibt es bei bogenloewe.de oder bogensportwelt.de. Bogensportwelt hat die größere Auswahl.

    Hallo Sven
    Du mußt den SK gut auf der Bremse fliegen, aber das ist Gewöhnungssache, ich hatte am Anfang, als ich ihn zum ersten Mal geflogen bin auch die gleichen Probleme. Dann bin ich mehr auf die bremse gegangen und siehe da, es klappte. Wenn man weiß, wie der SK reagiert, macht er sehr viel Spass.
    Gruß Bernd aka Korvo

    Ponti
    Revrena
    Stabkill und Anika Oo
    Flicki und Tina
    August von Leinefitz
    Achim von Knips
    Christa Maria
    Volker
    Andreas und Annekatrin
    Drachenmädchen
    DocJay
    Christian
    und als 13. der Grizzly [Smile]
    chewie
    Fabian und Nicole
    Tino und Steffi
    Ron und Lisa-Marie
    Firefly81, Kleiderbürste, Rookie_KS
    Korvo mit Frau

    Ich habe vergessen den 0,2er einzupacken, aber Ledros hat ja das Gespann, als einzelner geht der 0,2er wie die S.., bin ihn am WE in Dornumersiel geflogen. Mein 0,3er hatte ich noch nicht fertig, weil ich aus Knut's 0,6er eine ventedversion draus gebaut habe.
    Bernd

    Zitat von MichaelS

    Ist halt ein guter Kite. :H: Ich bin auch sehr zufrieden.


    Hallo Michael
    Deine Testdrachen sind unterwegs.
    @ Knut, deiner ist fast fertig.
    Bernd