Oh, ihr kreiert einen neuen Drachen. Wenn ich es recht verstehe, soll es ein Longdart-Steiki-Hydrid werden - entschuldigt diesen unschönen Ausdruck.
Bei aller Designerei und Workshop-Euphorie: Habt Ihr Euch schon einmal mit den zu erwartenden Flugeigenschaften auseinandergesetzt? Sowohl Longdart als auch Steiki sind komplett durchkonzipierte Modelle. Und bei beiden hat Günter es bei maximal 4 Metern Spannweite belassen und darüber hat er sein Design verändert, da die Konzeptionen mindestens in einer Hinsicht an ihre Grenzen stießen. Ich würde mir darüber Gedanken machen, bevor ich so einen Drachen baue, insbesondere in der Größe.
@'Jens
Lasse uns doch mal den Versuch wagen, es wird ja kein 4,2er zuerst, sondern ein 2,5er, wenn der fliegt, kann man immer noch ein größeres Modell bauen.
mfg Bernd
Beiträge von Korvo
-
-
Hallo Leute
Hier nochmal das abgeänderte Shape, nach Absprache mit Frank.
Bernd -
Hallo Leute
Nach Absprache mit Frank, haben wir die Profilierung und den Kiel geändert. Hier das Shape.
mfg Bernd -
-
Hallo
wenn der 2.5er als Favorit gilt, ist es auch nicht so kostenintensiev, sobald ich den Plan und das Design fertig habe, kann ich ja mal ein paar Zahlen in den raum werfen.
Bernd -
Hallo Leute
Falls irgendeiner Lust hat, könnten wir einen Workshop machen, eine Räumlichkeit wäre bei mir vorhanden mit Übernachtungsmöglichkeit. Ich würde sogar soweit gehen, die Paneele gleich aus dem Stoff ausschneiden und ein komplettes Paket schnüren, damit wir nur zusammenkleben und ihn nähen müssten. Falls Interesse besteht, bitte melden. Vielleicht können wir Frank mit ins Boot nehmen.
Gruß Bernd
P.s. Für Kost wäre auch gesorgt, das würde meine Schiegermutter übernehmen gegen einen kleinen Obulus.
Sobald ich den Plan von frank habe, mache ich mal ein paar Designs und setze sie hier rein, dann können wir ja entscheiden, welches wir nehmen -
Hallo Leute
Wer einen Plott will, soll soll bei mir melden. Ich habe einen Plotter.
mfg Bernd -
Da ist wohl das Skyknifefieber ausgebrochen.
Bernd -
Hallo
Dann will ich auch mal was neues zeigen, das Banner hat Florian gebaut. -
Hallo
vwhobbit
Wieso fragsr du den Erbauer (Mich) nicht selber. Hast du einen Plan, weil so einfach ist der Skyknife nicht zu bauen. Außerdem hat es kein Exelgestänge drin, sonder was anderes. ich habe mit Exelgestänge experimentiert und das ging in die Hose.
Bernd -
Hallo Frank
Das ist dein Midvented, nur mit gebogenen Paneelen.
Bernd -
Hier mal ein Rev Fullvented mein Design. Bitte nicht so auf den Arbeitsplatz achten, sieht wild aus.
mfg Bernd
-
Vielen Dank Peter.
Lg Bernd -
Hallo Leute
Dann will ich mal den für PAW reinsetzen. Bitte nicht so auf den Arbeitstisch achten.
Schaut malmfg Bernd
-
Schönes Video
Hast viel gelernt bei mir.
Bernd -
Hallo Friese
Ich knüppere dir eine und schicke sie dir zu, dann kannst du auch gleich sehen wie sie zusammengebaut wird.
Den Rest machen wir telefonisch.
mfg Bernd -
a.) Warum sind die Ventilierungen der einzelnen Panels unterschiedlich groß?
Ich meine damit, warum ist quasi der Rand der einzelnen Panels nicht immer gleich breit?b.) Was macht den Unterschied zwischen:
- Segel profiliert und Gaze parallel
und
- Gaze profiliert und Segel parallel?
In meinem Plan von Bernd ist das noch nicht so.
Hallo Matthias
Dieser Vented ist ein Entwurf von mir, er ist Fanögeprüft und fliegt sehr ruhig,.
Dur die Profilierung in der Gaze habe ich mir meine Gedanken gemacht. Ich habe festgestellt, dass er dadurch beim Rückwärtsflug viel stabiler ist.
Das ist meine Erfahrung und ich komme damit gut zurecht, außerdem ist das Grundshape ganz anders als ein originaler Rev. Ich flieg ja schon jahrelang Vierleiner.
Gruß Bernd -
Hallo Friese
Schön geworden
Nur ein Tip am Rande, mache einen kompletten Mylarstreifen im Bereich der Vertikalen drauf, Dann verziehst du das Segel nicht so extrem und du hast gleichzeitig einen Scheuerschutz, dass dir das segel nich irgendwann Microrisse bekommt. Ich mache es bei meinen immer und es ist vom Flugverhalten kein Nachteil. Es kann aber jeder halten, wie er will.
mfg Bernd -
Hallo Matthias
D
Schöne Bilder, aber du hast beim Aufbau einen kleinen Fehler gemacht, die äußeren Vertikalen kommen noch unten in die kleine Stabtasche rein, dadurch verschiebt sich nicht das Gestänge, aber es freut mich wenn er dir gefällt.
mfg Bernd -
Ich bin auch dabei mit meinen zwei damen.
Bernd
