Beiträge von drachenbernhard

    Zitat

    Original von Ralph


    ... es waren bestimmt die Schweizer! .... und wer genau? :D


    Nein, diesmal waren es nicht die Schweizer ! Die Frage des Erfinders ist doch klar: Ramlal Tien hat den Sentinel, wie auch viele andere schöne Drachen entworfen und gebaut ! Ob der Bauplan von ihm freigegeben wurde, wage ich allerdings auch zu bezweifeln. Allerdings trifft das doch keinen der jetzt stattgefundenen Workshops. Die Kritik von KISA kam ja auch schon viel früher und hätte wenn auch bei der Bauplan-Veröffentlichung ansetzten müssen.
    Ansonsten sehe ich das wie Gerhard: es gibt Drachen, die will ich wenn nur im Original besitzen !

    Zitat

    wo hast Du beim Grashüpfer das Ventil versteckt ?
    Ist so gut versteckt, das man gar nichts sieht.

    Tja, so sollte es ja auch sein ! :D ;) :-O Der Lufteinlass ist ein Schlitz, quer zwischen den Augen und die Ventilklappe hängt fast 1 Meter nach innen ! Vorraussetzung ist hier die richtige Position im Windfenster, damit es funktioniert ! :)

    Zitat

    Warum werden die Kraken eigentlich nicht in Ventiltechnik gebaut???

    Gute Frage ! Ich denke, der Gazelufteintritt ist da noch ein Relikt aus der Zeit, als Kraken auch noch mit Innenprofilen gebaut wurden ! :( Müsste aber mit Ventil genauso, wenn nicht sogar besser funktionieren ! :O

    Zitat

    ch hätte jetzt eigntlich nicht gedacht das sich Gaze und Ventilöffnung gegenseitig ausschließen

    Ich glaube, so hat Jochen das auch nicht gemeint ! Es gibt aber Ventilöffnungen, die keine Gaze benötigen. z.B. beim Lynn-Teddy hast du einfach einen Schlitz im Hauptdruckfeld des Windes. Dieser Schlitz wird mit Bändern zusammengehalten, so dass Luft einströmen kann, aber ein Stück überlappendes Tuch die Öffnung von innen verschliesst, wenn der Druck nachlässt.
    Gazefenster haben den Vorteil, dass sie in der Regel besser 'versteckt' werden können, d.h. eine Lufteintrittsöffnung wird mittels Gaze besser in Form gehalten und wenn dahinter noch eine Ventilklappe liegt, ist die Öffnung oft nicht zu sehen ! Trotzdem muss auch diese Öffnung an der richtigen Position liegen !

    Zitat

    Warum werden die Lufteinlässe nicht in einen Bereich gemacht der durch die Waage aufgehalten wird.?

    Also, ich mache das auch eigentlich immer so ! :O Warum das beim Frosch nicht so ist, kann ich dir nicht sagen, hab auch noch keinen gebaut ! :(

    Zitat

    Ja das mit den krücken so etwas in der Art habe ich mir auch ausgedacht aber dann wieder verworfen weil es nicht gewünscht war und die Besucher in Lemwerder nichts damit hätten Anfangen können.

    ...och warum ? Lurchi kriegt auch ein kleines Seepferdchenabzeichen aufgenäht ! :D Für die Insider ! ;)
    Willkommen im Club der Versehrten !! :H: und Glückwunsch zur erfolgreichen Not-OP ! :H:

    Zitat

    Wird er denn auch den Himmel von Cuxhaven schmücken?

    ... nee, leider nicht ! Muss arbeiten ! :( Trotzdem viel Spass ! :H:
    @all
    Und dann wollte ich mich nochmal ganz herzlich bei allen für die vielen aufmunternden Worte bedanken ! :H: Auch die netten Gästebucheinträge auf meiner Homepage haben uns sehr gefreut ! Danke :H: :H: :H:

    Zitat

    kein Problem mit dem verdrillen bekommst

    ...nee, eigentlich nicht ! Krieg nur Probleme beim Nähen durch Klebetape ! Dann bleibt der Drill schon mal in der Nadel hängen und der Faden fasert auf, aber das ist ja ein anderes Thema !

    Zitat

    Original von Leo
    Hallo Bernhard gibt das bei der Grossen Spule nicht mit der zeit eine Verwindung und sich daraus kräuselnden faden, weil sich die spule nicht dreht.


    Hallo Leo,
    bisher diesbezgl. keine Probleme ! Die grossen Spulen drehen sich doch eigentlich nie, oder ? :( Muss ich mal in 'ner Änderungsschneiderei gucken gehen ! :(

    Zitat

    zwei Aufstellstangen als Garnrollenhalter hat

    ... genau, und diese lassen sich hervorragend hierfür nutzen:

    Zitat

    eine Fadenvorrichtung, bei der der Faden nach oben entnommen wird wie bei einer Industrienähmaschine

    - Drachen Bild nicht mehr verfügbar - - Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
    Einfach auf die Aufstellstangen ein kurzes GFK-Rohr, an dem oben ein Schlüsselring befestigt ist, stecken. Das Garn liegt unten in einer kleinen Schachtel o.ä., bzw die Garnkonen stehen darunter und das Garn läuft problemlos durch den Ring.

    Lurchis Ausflug in die Nordsee


    wer den Thread vom - Thema gelöscht - verfolgt hat, hat auch von meinem, bzw. Lurchis Unfall gelesen.
    Auf meiner Homepage habe ich die lesenswerte Geschichte zusammengefasst und einige nicht alltägliche Bilder dazu gesammelt !
    Seht hier : Lurchi in Seenot !
    Seid beruhigt, ich habe Lurchi wieder und er ist mittlerweile repariert. :)
    Zum 2. Jungfernflug (oder sagt man 1. Versehrtenflug ?) wird er demnächst starten.


    Was ich daraus gelernt habe :
    -Ich achte immer auf super fest sitzende Bodenanker,
    -ich fliege Lurchi an einer vernähten 1000 daN Dyneema-Leine
    -und in Zukunft werde ich auch die Waageleinen meiner Drachen immer wieder mal kontrollieren ! ;)



    PS: Lurchi freut sich über weitere Genesungswünsche im Gästebuch ! :)


    Immer guten Flug, wünscht euch
    Bernhard