Beiträge von drachenbernhard

    Zitat

    ein Problem mit dem Reißverschluss vom Nemo

    So ein Mist ! :-/ Hab das schon mal bei einem in Spanien gesehen ! Da wurden so scheinbar stabile Reißverschlüsse verarbeitet, aber die Qualität ist wohl doch nicht so ! :-o
    olli, du kannst mal versuchen den Schuh des Schiebers vorsichtig mit einer kleinen, spitzen Kombizange in der Höhe zusammenzudrücken. Manchmal liegt es daran, das der Schuh sich aufgebogen hat und dadurch nicht mehr die 'Spur' hält.
    Das Zusammenbiegen geht aber nur in begrenzter Weise, da sonst Bruchgefahr ! :O
    Die Spanier sind dann bei bestem Wind mit geöffnetem Reißverschluss weitergeflogen, ging auch ! 8-)
    Ansonsten wäre die Alternative Klettband (müsste halten), oder ganz zunähen (musst du halt über's Maul entlüften)! :D

    Hallo Martin,
    du hast die 2 gelben Schnabelseitenteile und die 2 schmalen Profilstreifen. Verbinde zunächst die beiden Streifen an der abgerundeten Seite, nähe entsprechend der Markierung die Schnüre auf und setze dann diesen Streifen mittig zwischen die beiden Seitenteile.
    Frage beantwortet ? Sonst sag nochmal, wo's hakt !

    Hi,
    die Pläne der 7m Version und des 3,50 Meter Papageien sind schon recht unterschiedlich, deshalb würde ich vom Vergrössern abraten. Ähnlich wie beim Robbybauplan sind bei der grösseren Version Details ganz anders gearbeitet, viel mehr Verstärkungen, aufwändigere Waage, etc.
    Verkleinern sollte nicht unbedingt ein Problem sein, wobei da jeder selber experimentieren muss, Waage etc.
    Ich stehe nur für den veröffentlichten Bauplan gerade ! ;)
    So gross ist der Kleine doch gar nicht !

    Grössenvergleich !

    Mal was Neues für alle Lifterfreunde:


    Lifter lassen sich auch als GESPANN fliegen ! :O :-o 8-)
    Ich hatte auf Fuerte mit Till Krapp darüber gefachsimpelt !
    Raus gekommen ist dabei ein erstes Gespann, welches aber durchaus ausbaufähig ist.

    In Verlängerung der Waageansatzpunkte einfach Schnüre auf die Profile genäht und an der Drachenrückseite zu Schlaufen verknotet. Hierin wird nun die etwas modifizierte Waage des Folgedrachen gebuchtet. That's it ! :D

    Die Ideen gehen aber noch weiter... :L und eine etwas flexiblere Handhabung soll das Ziel sein ! :( (?)


    Meine Liftergalerie

    Alfons,

    Zitat

    aber in der Bauanleitung werden wohl einige Tipps und Tricks zum Bau zu finden sein

    ...das hoffe ich doch ! :( Und ich würde auch nicht dazu raten, ohne Bauplantext und Bilder zu beginnen !
    Sollte es mit dem [URL=http://www.tiscover.at/at/guide/55471at,de,SCH1/objectId,IND952411at,curr,EUR,parentId,RGN409at,season,at2,selBlk,ADDPGBLK,selElem,BKE21FUat/intern.html]Eisdrachenfest, Feld am See[/URL] im Januar klappen, können wir ja abends noch einen kleinen Workshop einlegen ! ;)
    Bringt dann euer Material und die Nähmaschinen mit ! :) :-O 8-)
    @all,
    Ich bin jetzt aber wieder im Lande und stehe euren Fragen Rede und Antwort. :H:
    Uwe,
    bezgl. Packsack.... kann ja nicht sein, das die Vögelchen wieder wie so ein Kirmesumzug auf'em Hänger durch die Gegend gefahren werden ....! ;) :O :-o :-O
    nochmal @all,
    Ich hatte einen der kleinen Papageien mit im Urlaub auf Gran Canaria und habe ihn den Härtetest unterzogen !
    Er fliegt von ca. 2 Bft bis 5 Bft, ohne Lifter !!!
    Ich denke, ihr werdet die Arbeit nicht breuen ! :H:

    Zitat

    *heul* Die Fang den Wind ist tot, die Hoch Hinaus verschieden, das Kitelines schon lange hinüber, das Vlieger stirbt gerade einen grauenvollen tot... was bleibt da noch?


    Kiting !!!
    Kiting ist die Mitgliedszeitung der AKA, American Kitefliers Association.
    $45 Jahresbeitrag beinhaltet momentan neben der Mitgliedschaft auch den vierteljährlichen Versand der Zeitung via Air Mail. Das über 50 Seiten starke Farbmagazin kann sich sehen lassen ! Weitere Infos und Beitrittsformular hier: AKA - Kiting

    Ponti,
    sorry, da muss ich mich doch glatt auss'em Urlaub nochmal einloggen !
    Welche Schablonen meinst du denn Uwe ?
    Das was du in der Zeitung siehst, ist nur der Übersichtsplan !
    Die eigentlichen Schablonen wird es wieder zum Download geben !
    Orginalgrösse ist dann vergleichbar mit den kleinen Robben, also ca. 3,50 Meter.
    Weiss ja nicht, wie gross bei euch Kanarienvögel sind ? :D
    Ansonsten gibt es bereits diesen Thread: Papageien Bauplan, KITE&friends
    Aber, es freut mich, dass die Zeitung jetzt raus ist ! ;)

    Liebe Papageienfreunde,
    die Verzögerung tut mir leid, wo ihr euch schon so sehr auf den Bauplan gefreut habt ! :(
    Ich hoffe nicht, das es was mit 'Vogelgrippe und Einführverbot für Geflügel-Baupläne' ;) zu tun hat ! :(
    Laut KITE & friends Homepage erscheint das Heft nun am 23.12., also noch rechtzeitig vor Weihnachten ! 8-)
    Einen grossen Vorteil hat diese Verspätung aber:
    Da ich von morgen früh bis zum 26.12. verreist bin, stehe ich euch dann nach Weihnachten wieder persönlich als Online-Beratung zur Verfügung ! :D
    Also, seht es positiv !
    Dann viel Spass und gutes Gelingen mit dem Bauplan,
    wünscht euch,
    Bernhard

    Gerade nochmal nachgemessen !
    Ich hab mit Faktor 1,4 vergrössert und komme auf ca. 8,5 qm !
    Waagemasse hatte ich damals auch multipliziert, stimmten aber nicht !
    Das Einfliegen auf der Wiese ergab einzelne kürzere Waageleinen !

    Zitat

    wann und wo wird denn der Bauplan als pdf-file verfügbar sein?


    Der Bauplan wird in gedruckter Version in der nächsten KITE & friends sein, die Schablonen als PDF auf deren Homepage !
    Anfang des neuen Jahres wird es dann auch auf meiner HP sein !


    Zitat

    Und wie konnen wir das plan im suden von Frankreich bekommen??


    Abonnement geht auch bei 23 Grad ! :D
    Vielleicht finden sich ja auch wieder so fleissige Übersetzer ? :L

    Zitat

    Ich glaube Bernhard hat schon Lifter in der Größe gebaut, also müßte er die richtigen Maße haben.


    Tja, hab ich schon, bin mir nur nicht sicher, ob ich um den Faktor 1,333 vergrössert habe ! Sonst hätte ich meine Waagemasse schon lange gepostet !
    Ich muss da erst meine Schablonen nochmal nachmessen. Wenn's passt, könnt ihr gerne meine Waagemasse kriegen !