Und noch ein Radiointerview, diesmal auf HR 1
Beiträge von drachenbernhard
-
-
Zitat
hab nur spät schicht
...tröste dich, ich auch ! :-o
Zitatirgendwie muss er ja sauber fliegen
...das wird schon, nur nicht aufgeben ! :-O :H:
-
Zitat
habe ich leider beim zuschnitt etwas gepennt
... das macht natürlich eine Ferndiagnose schwierig !
Zitatdie waage mal auf beiden seiten etwas kürzen
...teste das mal. Sollte es nicht helfen, kürze mal die gesamte mittlere Gruppe etwas. Pendelbewegungen lassen sich damit häufig beseitigen ! :H:
Berichte bitte weiter und wenn du kannst, stell mal Bilder rein ! -
Zitat
Original von truschi84
Waagemaße:
Bei 0 cm cm - 1. Reihe, rechts und links jeweils 458 cm, Mitte 461 cm.
Bei 62 cm - 2. Reihe, rechts und links jeweils 440 cm, Mitte 486 cm.
Bei 122,5 cm - 3. Reihe, rechts und links jeweils 460 cm, Mitte 510
Okay, das sollte eigentlich passen !
Wenn du den Segelzuschnitt auch genau nach Plan gemacht hast, müsste auch diese Waage stimmen. Durchhängen sollten einzelne Schnüre nur, wenn der Drachen aufgrund zu wenig oder wechselndem Wind anfängt zu schaukeln. Wenn Druck auf dem Drachen ist, sollten alle Leinen straff sein und der Lifter ruhig stehen.
Kann es sein, das du bei deinem Jungfernflug zu wenig Wind hattest ? -
Zitat
ist es normal das die waage schnüre nicht alle straff sind
... wenn eine durchhängen darf, dann allenfalls die Mittlere unten !Zitatdie masse der waage sind wie im plan
... welchen Plan hast du zugrunde gelegt ? -
Zitat
Original von Dark
...Ich weiß es gibt schon 100 Threads zu Lynn Liftern aber den großen find ich grad net.
....
Freu mich über jede Antwort
Guckst du 11 Threads tiefer: Peter Lynn Lifter -
Zitat
Du willst eine 50 m Turbine 20-50 m in die Luft hängen ?? :-o
Geht doch :O -
...wobei diese nicht ganz 50 Meter hat ! -
WOW !!! :H:
-
Zitat
Taffeta: Der Übergang der Farben stört mich ein bißchen, würde den Farbübergang gern weicher machen.
Da hast du natürlich Recht. Die Siegers Farbkombi war schon klasse !
Beim Taffeta würd ich überlegen, nur 6 Farben, jeweils doppelt zu nutzen: Gelb, Orange, Rot, Dunkellila, Blau und Grün. -
Zitat
außerdem ist Icarex für Turbinen nicht geeignet
[Ironiemodus AN]...aber die knistern so schön ! :-D[/Ironiemodus AUS]
-
Zitat
Original von Centipede
Taffeta ???
Na ja, da gibt es ja nur eine bestimmte Farbauswahl.
....
12 Farben sollten doch für eine Turbine reichen, oder ?
[URL=http://www.metropolis-drachen.de/cgi-bin/iboshop.cgi?showd280!0,642197151515447,10034]Taffeta - Nylon[/URL]
ZitatWeiches Nylontuch (ähnlich wie Fahnenstoff) mit ca. 50gr / qm.
Die Breite des Tuches beträgt ca. 150cm.
Ideal für Banner, weiche Drachenschwänze, Turbinen und Leinenschmuck.
Lieferbar in 12 Farbvarianten. -
Zitat
Serafil ist aber eindeutig zugfester, ebend eine edle Zicke
...und ich liebe die Farben !
-
Zitat
Gibt es da wen in Kassel der " mit den Maschinen kann " und auch gerne repariert und nicht nur mit einem weinenden Auge dem verloren gegangenen Umsatz beim Verkauf einer neuen nachweint ?
Oh, da bin ich in der glücklichen Lage schräg gegenüber meinen Nähmaschinen'fritzen' zu haben. Der strahlt mich immer an, wenn ich ihm die 1222 E bringe, denn der hat ein ganzes Ersatzteillager im Keller !
Aber dieses Fadenproblem hatte ich manchmal direkt vor der Nadel, deshalb vermute ich eine leichte Abnutzung, so das der Faden dort reibt. Nadelwechsel hat dann auch geholfen. -
Zitat
60er Serafil im Oberfaden macht bei mir immer Theater. Meist drösselt sich der Faden auf.
...mal 'ne frische Nadel genommen ? Habe das Problem nur, wenn die Nadel nicht mehr ganz 'sauber' ist. Ich nähe alles mit 60er Serafil !
-
:H:
Danke für eure Rückmeldung !
Ich war ja froh, das wir gestern überhaupt noch liften konnten !
Beim 1. Anlauf war letzte Woche null Wind und gestern nur ein Hauch und heute wären wir sehr nass geworden.
Hab den Jungs aber auch gesagt, das Herbst jedes Jahr stattfindet und eigentlich nicht erst Ende November !Wer es verpasst hat, Wiederholung ist morgen früh 9:00-9:30 Uhr im Hessischen Fernsehen.
Der Drachenbeitrag kommt ganz zum Schluß, ca. innerhalb der letzten 5 Minuten.Zitat* Drachenbauer: Mit "Lurchi" dem Wind hinterher
Bernhardt Dingwerth liebt Drachen. Sein Star und preisgekröntes "Luft-Baby" ist "Lurchi", ein 20 Meter langer Feuersalamander. Allein für diesen stablosen Figurendrachen hat der 55-jährige Kasselaner über zehn Kilometer Nähgarn verarbeitet. Zusammen mit "Lurchi" und den anderen Kreationen reist Dingwerth von einem Drachenfestival zum nächsten - immer dem Wind hinterher.
Später wird die Sendung wohl im Hessenschau - Sendungsarchiv zu sehen sein. -
Wer per Internet gucken will, hier gehts zum Livestream
-
Zitat
Original von drachenbernhard
:H: danke, für eure positiven Rückmeldungen.Vorankündigung: Vorraussichtlich Montag, 22.11.10 um 19:30 Uhr in der Hessenschau kommt ein nächster Beitrag mit mir / über mich! :H:
Heute, 22.11. um 19:30 Hessenschau, Die Themen am Montag:....
Drachenbauer: Mit "Lurchi" dem Wind hinterher
-
Zitat
Sehr gut Bernhard, wieder mal ein Schritt weiterer Schritt in Sachen "Öffentlichkeitsarbeit".
:H: danke, für eure positiven Rückmeldungen.Vorankündigung: Vorraussichtlich Montag, 22.11.10 um 19:30 Uhr in der Hessenschau kommt ein nächster Beitrag mit mir / über mich ! :H:
-
18.10.2010: 'Zeit zu nähen Zeit zu fliegen'
Süddeutsche Zeitung -
Zitat
Da ich dieses Forum nicht als Werbeplattform nutzen möchte, habe ich darauf verzichtet auf meinen ebay-Shop zu verweisen. Eure Hilfe ist mir viel wichtiger und ich würde auch in Zukunft nicht darauf verzichten wollen...
:H: Frank, sehr nobel von dir ! Ebay-Links werden hier auch nicht gerne gesehen, aber vielleicht kannst du deinen Bootszubehör-Shop posten.
Würde das dann aber unter DrachenbörseZitatTipps [com]
Tipps zu kommerziellen Angeboten!machen !