Beiträge von norki
-
-
Danke dir, hat sich aber erledigt da ich mir zwei codys gebraucht gegönnt habe.
Einen 35 extended Wing und nen 50 er kurzflügler.
Gruß aus Xanten Achim -
-
Kommt morsche.
Hab die spreize grade nochmal um 0,5 cm gekürzt, bzw. da die aus 3 teilen besteht das mittlere weiter in die äußeren reingeschoben.
Abstand von spreize zum Segel, wenn du den Kite am kielsegel hältst, beträgt nun15 cm.
Nach meinem Ermessen fliegt er nu noch etwas stabiler , nur bei extremen Böen überfliegt er.
Gruß aus Xanten
Achim -
So habe fertig.
Jungfernflug hat er auch schon gemacht.
Spreize hab ich ein kürzen müssen da er tierisch überflog.
Maß ist nun 1,26m, da ich gekürzte APA genommen hab.
Steht sehr stabil am Himmel , obwohl ich geflochtene Angler dyneema dran hatte.
Ein sehr feiner Kite , da kann ich allen die den havlicek empfohlen haben nur beipflichten.
Gewicht mit 5mm cfk in unterer LK 232 gr.
Mit den 4 mm CFK sinds 220gr.
Sollte beim Windhauch abheben und auch bei 3-4 Bft nich schlapp machen.
Gruß aus Xanten
Achim -
Moinsen,
nu Bau ich mir auch meinen havlicek.
Stoff, skytex 40.
Gestänge das was ich noch da hatte.
Kielstab , Dynamic D12
Spreize , G Force UL
LK , oben Dynamic D12
unten wahlweise 5 mm CFK
oder 4 mmm CFK bei fast nix Wind .
4mm um auch bei gaaaanz wenig Wind den Tunnel auszuformen.
Gruß aus Xanten
AchimGewicht des havlicek mit den oben genannten Stäben entspricht dem mit 5mm CFK überall.
Gruß aus Xanten Achim -
-
wirds wohl sein,oder?
Gruß aus Xanten Achim
-
Ich bin oldschool, Baujahr 61
Aber ich werd mich mal beim Schwiegersohn erkundigen.
Gruß aus Xanten Achim -
Jo alles klor.
Ich frag mich da nur wie wir früher die kites ohne Schablonen ausdrucken gebaut haben.
Da gab es auch nur die nackten Masse, da waren auch leitkanten dabei die nich grade waren.
Gruß aus Xanten Achim -
Sorry ich kann den Plan nicht ausdrucken.
Gruß aus Xanten Achim -
-
Moin, hab mal ne Frage.
Wer kann mir die Maße einer Segel Hälfte durchgeben?
Ohne paneelaufteilung nur die nackten Maße, Länge Kiel , Radius schleppkante, etc.
Gruß aus Xanten Achim -
Tiny Apas
Gruß aus Xanten Achim -
hab Segelmacher naht gemacht.
Vorher mit pritt Stift die Bahnen fixiert antrocknen lassen und dann klappt das nähen gut.
Ohne Fixierung verrutschen die Bahnen gerne.
Gruß aus Xanten Achim -
-
Also bei dem günstigen Kurs des skytex 27 kann man das ruhig mal ausprobieren.
9,90€ für 1,58 qm.
1 m x 1,58 Stoff breite.
Gruß aus Xanten Achim[spoiler][/spoiler] -
-
Jo Florian da hast du den Thread mit deinen Erfahrungen bei leichtem Wind doch beantwortet.
Gruß aus. Xanten Achim -
Mein Reden.
Da ich ja eher der Oldschooler bin hab ich mit meiner TT Bande genau die richtigen kites um die Seele so richtig baumeln zu lassen.
Es gibt kaum was schöneres, meditativeres als den TT UL, besser noch meinen TT 200 HM mit grad mal 164 gr. , beim schweben zu beobachten.Gruß aus Xanten Achim