Das dann der 10er überflüssig wäre ist mir bewusst.
Habe mir diesen basierend auf den Antworten hier im Forum gekauft.
Logische Konsequenz wäre diesen dann zu verkaufen.
Da aber die Meinungen bezüglich der Größen des Schirmes für verschiedene Windstärken hier doch
stark auseinander gehen werd ich die Frage mir dann selber beantworten.
Im März ist ein Kitesurfkurs auf Mallorca geplant.
Bis dahin möchte ich allerdings soviel wie möglich selber lernen um da dann einfach schneller Ergebnisse
erzielen zu können.
Ich seh derzeit bloß keinen Grund auf die Ski zu verzichten, da ich den Schirm insoweit beherrsche um weder einen bösen
Lift beschert zu bekommen noch unkontrolliert irgendwo reinzufliegen. Auch ein anständiges Landen und Starten am Windfenster
ist kein Problem.
Es ist einfach schönen wenn die Kraft vom Kite auch irgendwo hin kann und ich nicht nur rennen muss.
Logisch ist auch, das ich den Pulse nicht bei starkem Wind raushole.
Edit sagt:
Die Sache mit dem Rückwärtsstart hat sich erübrigt, hatte das im Handbuch übersehen. Trotzdem danke für die "Antwort"
- Editiert von Flosinn am 13.01.2013, 17:42 -