Hat noch wer einen Tipp bezüglich Trapez?
Unreal meinte schon, das die Mystic Trapeze sich lohnen.
Da ich nicht wirklich zu einem Kite-Shop so schnell gelange würd ich schon gern eins übers Netz bestellen.
Hüftumfang ist 90cm gemessen am Bauchnabel.
Schön wärs natürlich in der Hinsicht eine günstige Variante zu finden.
- Editiert von Flosinn am 13.12.2012, 22:32 -
Beiträge von Flosinn
-
-
unreal: Bleibst du das ganze We da?
Bei mir wirds wohl nur Sa. oder So. werden.Der Pulse in 10qm² ist so gut wie unterwegs

Kurs würd ich allein der Lizenz wegen schon machen.
Aber bis dahin sind ja noch ein paar Tage mit Schnee zum üben.Hat jemand Erfahrung mit der Safety North Iron Heart II? Die ist derzeit an dem Kite montiert.
Sollte das Modell aus 2009 sein. Hab da einige schlechte Dinge über die älteren Baujahre hier im
Forum gelesen. -
Danke nochmal für die Antworten!
Bin jetzt an dem Pulse II in 10qm² dran. Wie gesagt, vorerst kommt er nur auf dem Land zum Einsatz
und im Sommer nach dem notwendigen Kurs dann hoffentlich zeitnah auch auf dem Wasser.Hab mir auch nochmal das Snowtime in Satzung angeschaut, ich denke das wäre eine Reise wert

-
Danke für den Hinweis. Hätte jetzt ein recht günstiges Angebot für einen Pulse II in 8qm².
Aber somit wäre der ja sicher zu klein
-
Danke für die schnelle Antwort.
Somit halte ich nach einem Unity oder Pulse 2 in 10qm² Ausschau
-
20kn waren die letzten Woche hier auch ziemlich selten.
Im Schnitt sinds meistens 10-15. Für diese Range suche ich dann auch den Schirm. Für 20kn+ machts dann auch der kleine Trainerkite.Welche Modelle von Flysurfer sind für einen Einsteiger gut geeignet? Budget würd ich jetzt an der Stelle mal außer Acht lassen.
Soll ja schließlich ein Schirm sein mit dem ich die nächsten Jahre auch aufs Wasser/Land gehen kann. -
85kg bei 1,92m.
Hatte mich für die 8qm² entschieden, da ich wie schon erwähnt keinen Kurs besucht habe und mit großen Schirmen noch keine Erfahrung habe, allerdings mit meinem 3,5qm² Trainerkite ziemlich unterfordert bin. -
Hallo liebe Gemeinde,
derzeit mache ich die ersten Versuche mit meiner HQ Rush III 350 auf Ski.
Habe schon einige Flugstunden mit dem Gerät weg aber so langsam stellt sich doch die Langeweile ein(zuletzt bei ca. 15-20kn geflogen)Grundsätzlich muss ich sagen, das KLB, Snowkiten sowie Kitesurfen für mich von Interesse sind.
Einen Kurs habe ich bis dato noch nicht besuchen können, wird allerdings im Frühjahr/Sommer
nach Möglichkeit geschehen.
Bis dahin ist allerdings noch eine Menge Zeit
Meine Frage an der Stelle ist, ob ihr mir denn schon zu einem größeren Schirm raten könnt?
Habe da schon einige Flysurfer-Modelle in 8qm² gefunden die mir zusagen würden.
Ein Depowerschirm wäre meiner Meinung nach Sinnvoll, sodass ich diesen später auch weiterhin benutzen kann.Grüße,
Flo
