Beiträge von Sheldor

    Problem ist bestellter Drache kommt erst Ende nächster Woche und es kribbelt dermaßen
    In den Händen das ich einfach was in die Luft bringen muß. Und bis die gute Ware da ist muß es halt der günstige sein.


    Und ich frag mich das mit den Leinen auch bloß weil ich nichts stärkeres hier hab. Werds wohl einfach mal testen.
    Nur schade wenn die Dinger reißen. Aber egal.


    Mfg Sven



    Wieder zurück zum Trööt. Kann man einen Aldibomber mit 25dan 25m Leinen fliegen? Bei so ca. unteren 3bft mit Böen bis zu 4bft? Oder zu gewagt, Leinen in Gefahr? Weil unter 3 ist er nicht abgehoben, allerdings mit den Schrottleinen die dabei waren...


    mfg Sven

    Hmm abrollen könnte eng werden in der Bude... Ausser ich leg die Leinen in Schleifen aus, wie bei einer Fußbodenheizung. Wie lange das fönen wohl dauert? ne ne Spaß beiseite.


    Aufwickeln und einfach trocknen lassen. Finde ich gut.

    Ok dann. Versuche ich mir die Werte mal zu merken.


    Was ich im Buch jetzt nicht finden konnte: wie geht man mit nassen oder feuchten Leinen um?
    Können die das ab in dem Zustand aufgewickelt zu werden? Oder sollte man die auch
    Trocknen Zuhause?

    hiho,
    da ich noch ohne Arbeitswerkzeug vor mich hin vegetiere treibt mich die Langweile um.


    Das Buch "Stuntkiting" ist mittlerweile auch verschlungen.
    Viele hilfreiche Tipps :)


    Was ich mich noch Frage lohnt sich ein Windmesser? Oder reichen Windfinder und Co allemal?
    Und gibt es eine gute Formel oder ähnliches um Knoten in Km/h umzurechnen?


    Sheldor ende

    okay, vielen dank euch.
    Dann werde ich da zuschlagen.


    Und nach etwas training mit dem Hot Stripe mal bei mehr Wind den Hawk testen.


    Also 3-4bft sprich 15-20Kmh braucht er schon, richtig? Sind dann 75dan ausreichend?
    Oder lieber stärker?


    mfg sven

    Hey hey,
    kann mir jemand etwas zum HQ Delta Hawk erzählen?
    Habe nämlich die möglichkeit günstig einen zu bekommen.


    Laut DraDaBa geht er ja erst recht spät hoch und entwickelt dafür aber auch
    kräftigen Zug. Aber kann sich ein Anfänger da ran trauen?
    Weil er wird ja anscheinend auch relativ schnell.
    Oder mach ich mir da zuviele Gedanken?


    Ich mein in meiner Gewichtsklasse (ü 100Kg) wird mich so schnell kein Drache abschleppen. Die hiesigen Windverhältnisse werden da wohl kaum reichen.


    mfg Sven

    hey,
    Na also ich finde dann sollten mehr Läden bzw. Verkäufer sich mit der Krankheit infizieren...
    Ist auch echt schade das wir sowenige sind wie es scheint. Aber vielleicht kommt ja eines Tages eine Belebung.
    Würde mich freuen und es wäre nicht mehr so aufwendig Leute zu finden die auch "Drachengrippe" haben.


    Klar wenn das gute Stück da ist und ich endlich fliegen kann melde ich mich natürlich.


    Außerdem werden mir bestimmt weitere Einsteiger Fragen aufkommen die ich hier mit rein schreibe wenn ich mal wieder zu doof zum sufu nutzen bin.


    vg Sven

    Hiho,
    hab mir jetzt mal die Mühe gemacht und bin dort hin gefahren.
    Muß sagen die 150km hin und zurück haben sich gelohnt.
    Echt schöner Laden. Gute Auswahl und ein sehr freundlicher Inhaber.


    Wollte gepolsterte Schlaufen haben. Da hat er gleich mal zwei verschiedene ausgepackt.
    Also richtig aus der Folie gerissen. Und mir zum anfassen in die Hand gedrückt.
    Fand ich sehr gut. Wo gibt es noch Verkäufer die sowas machen.


    Hab mich dann für welche von Peter Lynn (ist das so richtig geschrieben?) entschieden statt HQ.
    Die waren einfach angenehmer vom Gefühl her.


    Auch was da so rumhing an Drachen war schon cool. Kann das ja noch nicht so recht einschätzen. Aber cool.


    Also wer hier unten nähe Augsburg wohnt sollte sich das mal gönnen.


    So hoffe das war nicht zu Werbemäßig.


    mfg Sven


    edith sagt: Hab mir auch das Buch vom May jetzt mal bestellt. Hoffe es hält was es verspricht. Wird ja hier auch angepriesen. Und ja ich war brav und hab den Link für das Forum benutzt.
    - Editiert von Sheldor am 19.11.2012, 13:21 -

    :) also wenn der wirklich Slade und nicht Slide heißen sollte wäre das für mich ein klares Kaufargument!


    Ne aber mal Spaß beiseite.


    Zitat

    Die Wiese, die ich meine liegt südlich des Ortes. Auf der anderen Seite der Isar.
    Aber wenn du soweit bist melde dich mal. Dann zeige ich sie dir einfach... [Zwinkern]


    Beim gemeinsamen Fliegen.


    Halte ich für eine sehr gute Idee!
    Hab da auch noch was bei Google gesehen. Schafhof im Norden Freising.
    Sieht auch nach viel Platz aus. Aber wie immer kann das natürlich täuschen.
    Und vorallem weiß ich nicht ob das öffentlich ist.

    Hey hey,
    Also ich baue den nicht selbst. Warte nur das die Post ihn vorbei bringt.


    Habe mal google maps bemüht, ist das hier?
    [URL=http://maps.google.de/?ll=48.407376,11.8291&spn=0.003682,0.008765&t=h&z=17]Wiese an der Isar[/URL]


    Ich finde allerdings das dort doch ganz schön was an Bäumen steht. Kann mich natürlich irren kenne den Platz natürlich nicht.


    Ich glaube das schaue ich mir mal an. Und wenn mein Drache da ist und ich die ersten Versuche gemacht hab können wir uns gern mal treffen.


    vg sven

    Und wieder ich.


    Kennt jemand den Laden Chill Out in Augsburg?
    Und lohnt sich eine fahrt von knapp 80km in den Laden wenn man eigtl. nur mal schauen möchte?
    Allerhöchstens ein paar Schlaufen kaufen und vielleicht ne Leine will?


    Wie sind die Angestellten dort? Wissend oder eher alles an den Mann bringen was geht?


    mfg Sven


    edith fragt: Gibts auch sowas in München? Hab da nur nen Laden gefunden der in Matten usw. macht.

    hey hey,
    wow also vielen Dank.
    Insbesondere den Link zur Drachenschmiede Brettern fand ich gut.


    Mal ganz davon abgesehen das hier im Forum ja doch schon einiges zusammengesammelt wurde.


    Und nu streitet doch mal nicht. Ich fand den Rev thread gar nicht verkehrt.


    mfg sven

    Hallo ich nochmal,


    Weiß jemand ob es irgendwo eine Art Einweisung oder Erklärung für Leinen gibt?
    Also in zusammengefasster Form?


    Habe zwar diverses mit der SuFu gefunden aber das sind alles immer nur Wissensschnipsel.


    Insbesondere welche Leinen gibt es, welche Stärken, Vor- und Nachteile der diversen Hersteller,
    welche Leinen bei dieser und jener Windstärke usw.
    Vielleicht auch tiefer gehendes wie Eigengewicht in Bezug auf die Leinen, Dehnungswerte, Abrieb,
    Verdrillung und was da nicht alles im Raum rumhängt.


    Eben eine Art Leinen Kompendium :-O


    mfg Sven