Beiträge von N3WK1T3

    Hallo Liebe Gemeinde,


    ich hab bis jetzt ne 12er Pulse 2 geflogen. Nun möchte ich die one-Kite lösung aufheben und auf 2/3 Kites umsteigen.


    Also als Low-End hol ich mir im sommer eine Flysurfer Speed 3 15qm DLX(da gewicht von 60kg).


    So nun möchte ich auch was ab ca.12Knts und da habe ich jetzt mein problem:
    1.Ich denke für den Böigen wind hier im Westerwald wäre nen Tube gut(lieg ich da falsch?) finde Tubes echt cool.


    2.Hab mir gedacht kleiner als 8 sollte er nicht sein hatte mir ne hübsche 10er gedacht.(was haltet ihr davon?)


    3.Nach ner zeit soll noch ne 6er/7er Tube dazu(was haltet ihr von der Range?)


    4.Jetzt das größte Problem an die Tube-Boarder wie startet ihr die Tubes wenn ihr alleine seid? Ist die Anker Methode machbar?


    5. Welche Tubes sind denn nicht so zickig und gute Allrounder?(Soll zum cruisen sein, aber ich hätte nix gegen nen bisschen Lift und Hangtime...)


    Vielen Vielen Dank schonmal im vorraus ;)


    Grüße aus dem Westerwald
    Uli

    Hey,
    danke schonmal für die vielen tipps das hat mich sehr weitergebracht und du hast mich von der revolt in 16qm überzeugt *-*
    laut deiner beschreibung wäre die slope ja perfekt für mich da ich einen kite suche welcher bei viel wind 4-6bft gut zu kontrollieren ist aber auch fehler verzeiht welcher aber TROTZDEM noch spielraum nach oben gibt im sinne von tricks und alles wenn man dann fahren kann...(möchte in den freestyle bereich gehen nicht race.)
    War übrigends heute mit meiner pulse das erste mal snowkiten :)
    bei 7-10knt war höhe laufen leider nur zu fuß möglich aber das fahren(gleiten) hat erstaunlich gut funtioniert. ich denke das wenn mehr wind dagewesen !wäre! es evtl leichter ist mit dem snowboard höhe zu laufen...


    Danke vielmals für deine(eure) nette berautug
    uli

    Huhu
    habe mal geschaut wie die revolt aussieht...
    Könnte mich evtl. Mit dem Design anfreunden...
    wie sieht es denn mit dem revolt 16 mit dem Lift und der hangtime aus?
    würde dann als 2 kite wegen dem aussehen die slope in 9 qm nehmen wie sieht es denn bei der aus mit dem Lift und der hangtime?
    außerdem sind die 2 günstiger als die fs....
    Danke schonmal
    uli

    Erstmal danke für die schnellen Antworten.
    Ich möchte ne gebrauchte da eine neue im Budget auf keinen fall drin.
    Mike also denkst du bei mir floh ist es eigentlich egal was ich nehme? :D
    Das gute an den std. ist ja eigentlich auch das di günstiger sind was ja ein riesen vorteil ist....
    obwohl die 15er dlx CE ja schon geil aussieht wobei mir die normale schwarz grüne ja ehh am besten gefällt *-*

    Hallo Libe Community,
    ich wiege knapp 64Kg und möchte mir im Sommer endlich ne Speed 3 in 15 qm holen.
    Mir gehts hauptsächlich ums Lowend und da ich im westerwald wohne eher ums ATB fahren und Snowkiten... das ganze soll eine two Kite lösung werden mit ner 10er pulse2.
    Jetzt zu meiner frage: Macht es bei meinem Gewicht einen Unterschied ob ich das Deluxe oder das Normale Tuch nehme?
    Mir wäre das Normale Tuch persönlich lieber weil Gemmunkelt wird das es mehr aushält was immer ein vorteil in meinen Augen ist :D
    Jetzt die frage an euch bringt es was bei meinem Gewicht ein dlx Tuch zu nehmen oder nicht?


    Vielen Dank schonmal
    Uli
    - Editiert von N3WK1T3 am 28.12.2014, 15:49 -

    ok ich hol mir so einen USB Mini tischventilator für 10€ und blas mit dem den kite auf :D
    1. er wird innen trocken
    2. da ist nicht viel geld mit kaputt und seinen zweck erfüllts ---> stoff liegt nicht direkt aufeinander und kann dadurch noch schneller und effektiver trocknen :))


    danke an euch alle :D


    kann es dann nicht sein das dir das teil um die ohren fliegt? 8|

    Ich weiß net aber ich stand vor nen paar Jahren vor genau der Gleichen frage :D
    Ich habs so gemacht:
    1. Rush IV Pro 3,5qm Trainer kite geholt um das barfeeling zu bekommen *__*
    2. Erstmal nen Kitekurs gemacht um herauszufinden was das beste für mich ist (tube/closed cell/open cell)
    3. herausgefunden das Nen Closed celler das beste für mich wäre
    4. gemerkt das ich ausm binnenland komme (xD) und wir da voll die krassen böen und deswegen nen 12qm FS geholt(es ist aber zu beachten das ich kite erfahrung hab und auch fliegen kann sonst bricht die hübsche einem das genick xD)
    5. erssttmal gelernt mit der großen umzugehen(depower unsou)
    ja und jetzt bin ich hier und schreib dir das und warte nur noch darauf das es schneit und ich raus aufn schnee kann ;)


    noch ein klitzekleiner Tipp : Kauf dirn Helm/Rückenprotektor wenn nötig(ist beim fliegen mit trapez ganz hilfreich dass du net aufn rücken knallst)/Und vielleicht noch knie schienbein schoner weil es tut sau weh am anfang über den spot gezogen zu werden :( )


    Ich selber bin jetzt 16 Jahre und wiege 60Kilo( reins Muskelpaket xD)

    Zitat

    m Heizungskeller trocknen sie im Herbst/Winter innerhalb von ein paar Stunden. Einfach liegen lassen bis sie trocken sind.


    wir haben keinen Heizungskeller wir haben nichmal nen Keller :D deswegen fällt das raus...



    So wenn du mir da jetzt noch Detailfotos hättest von dem Kühöer wäre das voll hammer cool :)



    Zitat

    Zitat von Reudnitzer:
    Nach Möglichkeit so schnell wie möglich Trockenfliegen!


    Können vor Lachen......zumindest bei dem Wetter, das wir hier in den letzten 8 Tagen hatten...
    Immerhin regnet es heute mal nicht. Aber die Wiese ist immer noch nass, so dass der Kite spätestens beim Zusammenlegen zumindest auf der Oberseite wieder feucht wird.


    Da hast du aber mal sowas von Recht das Wetter lässt das grade echt net zu... Woher weißt du wie bei mir das wetter ist? :O


    zu 1. wenn man doch die Zeit dazu hätte :P
    zu 2. ich hab ihn jetzt auch das erstemal trocknen müssen und ist halt jetzt echt net schön wenn der innen noch nass ist.... hab jetzt auch schon ein viedeo auf youtube gefunden :)

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    zu 3. Bei der 3,5er reicht 1 Wäscheständer aber bei der 12er wirds da schon knapp mit xD und wenn das tuch dann aufeinander liegt gibts halt schon flecken weil sie ja hauptsächlich weiß ist...


    Zitat

    Meine hänge ich im Wintergarten auf Dauert dann auch schonmal 2 Tage bis sie wieder richtig trocken sind.

    ich hab leider keinen winter garten :( hab mir schon überlegt oben im treppenhaus ne stange hinzubauen und sie einfach runterhängen zu lasse... aber mama tötet mich dann :D


    Danke für eure tollen antworten :)

    Hej ihr alle ich brauche mal wieder eure hilfe :)


    ich war am Dienstag hübsch mit meiner Pulse 2 draußen. nach einer weile fing es an zu regnen wie sau.
    Ich bin dann nach hause und hab sie über meinen stuhl/Wäscheständer/Karton gehängt. heut (vor knapp 2stunden) hab ich sie wieder zusammen gerollt und gemerkt das sie INNEN noch nass ist.
    Jetzt zu meinen Fragen:
    1. Wie kann ich dafür sorgen das sie innen Trocken wird?
    2.ICh habe schon bilder von Leuten gesehen welche das mit einem Computerlüfter machen/Wie funktioniert das mit dem strom ? hat da jemand schon erfahrung mit?
    3. Wie Trocknet ihr eure kites?


    Danke im Vorraus Uli

    Hej ich stand vor langer zeit vor der Selben frage ;)
    ich kann dir einen Tipp geben: Mach nen Kitekurs du lernst da sooo viel über kites und vorallem lernst du depowerkites kennen. und als völliger neuling der noch nie mit nem Trapez (oder bar!?) geflogen ist würde ich erst recht einen Kurs machen ;)
    Ich bin jetzt ewig Trainer geflogen und weis wie mit ner Bar umgehen aber ich hab mir jetzt ne Pulse geholt und werde sie vorerst echt nur mit Profis fliegen weil die Teile echt Kraft haben :D
    Aber wie gesagt mach nen kurs und dann passt das ;) dann kannst dir auch sicher sein was du willst ;)


    Ach und Blitz Stormside ist nen Hammer laden Eric ist echt cool ;)


    Mfg Uli

    Zitat

    Nen Speed3 12.0 Deluxe wäre mit Sicheheit keine schlechte Idee. Gebraucht Psycho 3 13qm wäre auch was, für den kleineren Geldbeutel. So in dem Dreh würde ich mich umschauen.


    Habe Lange an Nem Psycho 3 Rumgemacht aber dann das Safety system (Quick realese) nicht verstanden/erkennen können...
    Haben die psychos(3) ne Quick-realese an der bar?
    Warum Speed 12 Deluxe und nicht eine Normale Speed 12? wo Liegt der unterschied?
    Defieniere "Kleineren Geldbeutel" will halt nicht mehr als 450€ Ausgeben( Führerschein muss auch gemacht werden...)




    Zitat

    Ne Matrixx ist auch kein schlechter Schirm, hat aber wesentlich weniger Depower als z.B. Speed3. Da wird der nutzbare Bereich kleiner und der Ausgleich der Böen schwieriger.


    Ja das Hab ich auch schon gehört also Eine Matrixx nein...



    Was gäbe es den sonst noch so für gute kites?
    Habe vochin von einer North Solid Gelesen in 9qm...wie ist die den? (Closed Cell?!?)



    Was ist wenn man jetzt in eine ganz andere Richtung geht mit Open cell? Welche Kite Größe wäre da den zu empfehlen??
    Und welcher Kite ist da den gut dabei?



    Auf die Letzte Frage MUSS nicht geantwortet werden da es ja hauptsächlich um closed cell geht... Aber gegen antwrten hab ich nix :))



    Gute nacht Und Danke
    Uli

    HEj,
    erstmal danke für die Antworten...


    Das weis ich selber hatte doch nen Kurs :/



    Zitat

    Also wenn Du primär im Binnenland Snowkiten und Landboarden willst, dann wird ein 8-10 qm Kite als one-Kite Lösung zu klein sein.


    Hier wird ein 12-15 qm Kite empfohlen. Lies Dir den Thread mal durch. Vielleicht beantwortet der schon ein Teil Deiner Fragen.


    Ja aber nur ein Teil der Gewaltige unterschied zwischen ihm und mir ist halt immer noch das Gewicht und der spot... Er wiegt 75kilo ich 15kilo weniger er woht irgendwo im Norden wo der wind Gleichmäßiger kommt und ich Bei sehr sehr böigem wind im westen...



    Nunja jetzt hab ich noch 1ne Frage :
    Welcher Kite wäre den empfehlenswert?
    Ich hatte mir den Psycho 4 in 8 oder 10qm angeschaut aber da ihr Jetzt sagt nen größer wäre besser... wie ist das den mit dem Speed 3? oder der Matrixx?


    Danke an euch 2 das Ihr Überhaupt was schreibt ;)

    Hehej Kiter,


    Also ich wohne im Westerwald soll heißen sehr Böiger Wind!?...
    Mein Gewicht noch: 60KG
    Meine Größe: 1,76Meter
    Mein Alter: 16Jahre Jung


    Um was es Geht: Ich habe im Sommer einen Kitesurfkurs am Brombachsee/Bayern absolviert, um mich mit dem Material vertraut zu machen.
    Da wir hier Kein geeignetes Gewässer haben möchte ich nun endlich mit dem Landboarden/Snowkiten anfangen.
    Außerdem gehen wir mit der Familie immer mal wieder an die Costa Brava(Spanien) also sollte es ein Kite sein mit dem man auch auf dem Wasser fahren kann.


    Ich hab mich selbst vorarb schon erkundigt und dennke ich will in den Freestyle gehen. Soll heißen ich möchte ein Kite mit guten Lift und ner Guten Hangtime.
    Ich habe schon diverse erfahrung mit Kites. Ich selber bin schon Tubekites und Matten geflogen und habe auch Kitelevel 2(mit mehr Wind hätte ich laut Instructor sogar 3-4 erreichen können). Soll heißen ich komme mit Kites Gut klar.


    Jetzt zu meiner Frage: Da ich denke das 8-10qm die Passende größe sein wird(One-Kite Lösung) suche ich einen geeigneten Depower schirm der am besten auch geschlossene Zellen hat damit ich ihn auch auf dem wasser fliegen Kann... Meine frage lautet:Welcher Kite wäre zu empfehlen?(natürlich nur mit dem Quick Realease/wegen der Unfallgefahr).
    Und was wäre ein geeignetes Trapez?(Hüft oder Sitztrapez?)was mögt ihr Lieber (aus welchem Grund usw.)




    Freue mich auf eure Hilfe ;) (Gekauft wird ende diesen/anfang nächsten Jahres(Da sparen auf den Führerschein))


    MFG Uli