Beiträge von N3WK1T3

    Hej ihr alle :)


    Ich hab mal eine Frage:
    ich habe das Gefühl nun zur Bar bekommen und wollte nun einmal fragen für wie viel € ich meinen Trainerkite wieder los werden kann.
    Ich habe eine Rush IV Pro 350 von HQ Powerkites.
    Ich habe leider keine ahnung wo und für wie viel ich sie verkaufen kann...
    was für Preise kann ich den noch erzielen?



    Danke Im vorraus
    Uli :)


    Okai also hole ich mir Lieber ein Sitztrapez Danke ;)

    Zitat

    Ich war in den Sommerferien nach der 8.en mit Fahrrad in 5 Tagen an der Ostsee, und nach der 9en in 7 Tagen in Budapest, und das ohne Gangschaltung.
    Board musst du dabei auch nicht auf den Rücken nehmen, sondern kannst es hinten am Gepäckträger runterhängenlassen wie einen Hänger.
    Es gibt Sitztrapeze, Hüfttrapeze und eine Mischform aus beiden.
    Ich bevorzuge das Sitztrapez, die Kitesurfer nehmen in der Regel das Hüfttrapez.
    Gruss, Uli.


    WOW Respekt ich glaube das könnte ich nicht :D
    Ich denke ein Sitztrapez wäre auch was für mich...
    Habe Leider kein Gepäckträger :D
    Jetzt muss ich nur noch meine eltern Überreden :(
    Ich heiße auch Uli :D


    Danke nochmal an euch alle...

    Zitat

    20km? In deinem Alter bin ich für Frauen weit längere Strecke mitn Rad gefahren!! 20km dürfte keine Hürde sein!!


    Das nicht aber da geht´s nurn Berg hoch :D und dann noch mitm kite und nem board aufm rücken... ich weiß nicht :D
    Habe vochin Jemanden getroffen der Gesagt hat das die Immer oben an der FAch-Hochschule kiten ich glaube ich schau da einfach mal vorbei....


    Ähhmmm noch 1ne frage was gibt es für verschiedene Trapeze und was ist da der unterschied und was wäre das beste für mich wenn ich fahren und vllt. auch mal hüpfen wöllte?


    Danke Ihr seid echt Nett :D


    Frohe Weihnachten

    Zitat

    Wäre der hier Filderflieger-Stammtisch nicht in deiner Nähe?


    Ja schon aber wie soll ich dahin kommen? das sind mindestens 20km und ohne auto wird des schwierig...


    Zitat

    Sonst hier vieleicht noch ? Mitgliederkarte


    Danke ;) da sind nen paar in meiner Nähe ;)

    Zitat

    Ich würde zwar mit einem Einsteiger 4-Leiner (so um 3 qm) beginnen, aber Du hast dich für
    Depower entschieden, und die Vorlieben sind halt verschieden.


    Danke aber mir liegt das fliegen mit der Bar besser als das mit den Handels ich hab ja schon nen Trainerkite mit 3,5qm.


    Zitat

    Diesen Kite kannst du nach ein Paar Monaten üben und sparen mit einem größerem ergänzen !


    http://www.kites24.de/index.ph…ne-access-xc-8-m-rtf.html


    Past super in dein Budget.


    Okai danke hab mir den mal angeschaut
    danke das wäre natürlich ne idee so einen anzuschaffen danke ;)


    Zitat

    Am besten über den Regionalen- Stammtisch mit anderen Kitern verabreden und ausprobieren.


    Leider habe ich für meine gegend keinen stammtisch gefunden :/


    Danke ;) war sehr hilfreich

    Zitat

    Check mal erstmal das finanzielle ab und plan dein Budget. Du musst ja nicht alles auf einmal kaufen.


    ja also ich dachte mir 100€ max. fürs Trapez
    und dann noch 130-150€ für nen anfänger ATB
    ja und dann halt noch der kite für 350-400€ gebraucht versteht sich



    Zitat

    Ein Helm sollte aber auf jedenfall IMMER drin sein. Beim DP kommt von Anfang an ein Trapez hinzu.


    Da ich Mountainbike fahre Hab ich schon nen Fullfacehelm und Protektoren für die beine ;)

    Zitat

    8m² als Depowerschirm passt schon, einen 10er halte ich bei deinem Gewicht schon für zu groß.


    Könntest du mir einen empfehlen(am besten Gebraucht, R2F, und nicht mehr als 350-400€)?



    Zitat

    8qm sind natürlich besser, aber Du bist leicht (60kg) und daher
    muss man hier ca. 2qm im Vergleich zu einem 80kg Flieger
    wie mich abziehen und hast ungefähr den selben Speed.
    Mit 8qm kannst Du halt früher los bei ca. 12kn (4bft),
    hebst bei Deinem Gewicht auch früher ab.


    Okai Danke ;)
    8| abheben :D bis zu wie viel knoten fahrt ihr?

    Zitat

    Mit der Access würdest du nichts falsch machen, jedoch ist die 6qm ein wenig klein für ein Depowerkite - das ist eher eine Sturmkite-Lösung. Bei DP sollte es schon bei ~10qm liegen.


    D.h. du würdest mir einen mit der größe ab 8 m² empfehlen!? ist das nicht nen bissl viel für mein Gewicht?


    Zitat

    Allerdings denke ich bei 6qm kann der
    schon ziehen, benötigt aber ein wenig Wind- denke so ab 15kn. Auf dem Schnee
    geht es auch ein wenig früher los.


    ähm mit den Knoten hab ichs nicht so ich mag mehr so angaben in Bft. oder Km/h wie viel sind den 15 Knoten?(Gibts da irgendwo ne liste dazu?)
    D.h. du würdes mir auch einen 8 qm² empfehlen?


    Danke für eure schnellen antworten ;)
    - Editiert von N3WK1T3 am 22.12.2012, 12:20 -

    Zitat

    Was möchtest du überhaupt? Standkiten? Fahren? Wenn ja - mit was? Oder willst du aufs Wasser?


    Ich möchte Mit dem ATB auf der wiese rumfahren.


    Zitat

    Gehört die Rush dir? Wie lange fliegst du damit? Kommst du damit gut klar?


    JA die Rush ist meine. Ich fliege die "kleine" seit nem Guten halben Jahr und ich komme SUPER mit ihr klar.


    Zitat

    Alleinstart schwierig, empfindlich bei mechanischen Reizen (Wiesen sind nunmal härter als Seen)


    D.h. ich soll mir nen tubekite lieber nicht Kaufen!?


    Zitat

    Mal was zum lesen :FAQ
    und auch hier : Einführung- Kitelandboarding


    okai hab ich gelesen



    Danke ;)


    Zitat

    Deine Erfahrung klingt gut! Denke für Dich wäre eine Viron von Flysurfer
    oder eine Apex III als Depower geeignet. Wenn es ein wenig mehr sein
    darf auch eine Unity von Flysurfer. Klar sind Flysurfer ein wenig teurer
    aber dafür gibt es viele gute Gründe! Hast Du Trapez und Co. schon?


    NEin Trapez habe ich noch nicht. Genausowenig wie ein Board.
    Ich hab mir mal die Preise so angeschaut(Für flysurfer und Apex) und muss sagen die sind mir ein wenig zu teuer.


    Ich habe hier im Forum 2 Kites gefunden die mir gefallen würden was sagt ihr dazu?:


    1. https://www.drachenforum.net/f…rth-Solid-6qm-t78703.html



    2. https://www.drachenforum.net/f…ess-XC-6m-rtf-t78662.html
    - Editiert von N3WK1T3 am 22.12.2012, 11:36 -

    Hej Kiter...
    Also ich Möchte mit dem Kiten Beginnen und habe keine ahnung was das richtige für mich ist :/


    Erstmal zu meiner Person:
    Ich bin 15 Jahre alt
    Wiege um die 60 Kilo
    und bin 175cm Groß
    habe bereits erfahrung mit ner Bar gemacht da ich einen HQ Powerkites Rush 4 Pro 3,5m² Fliege



    So seitdem ich 3 bin möchte ich kiten und nun hab ich das nötige Kleingeld...
    Was ich suche ist jemand der mir helfen kan zu Entscheiden ob ich Mir:
    1. Einen Tubekite
    oder
    2. Einen Softkite
    zum Land/Snowkiten holen soll...
    Auserdem wäre es sehr interessant zu wissen was für eine m² zahl für mich die beste wäre


    Danke an euch ;)

    Hej Leute :) ,
    Ich habe mir vorkurzem einen HQ powerkite Rush4 Pro 3,5qm gekauft ...
    jetzt möchte ich anfangen mit dem atb rumzufahren dafür benötige ich einen kite dieser soll max 8qm haben und nicht mehr als 400€ kosten.
    so einen habe ich mir auch bei EBAY angeschaut . das isn depower c-kite jetzt wollte ich fragen könnte mich einer von euch oben an der fh unter seine fittische nehmen und zeigen wie mann so einen fliegt oder eher gesagt richtig benutzt.


    Danke im vorraus



    PS: bei vorschlägen für kites zum mountainboarden gerne vorschläge senden sollte halt nicht mehr als 400€ kosten und nicht mehr als 8-9 qm haben :)