Moin Christian,
am besten selbst abholen und testen!
Meine erste Maschine (Pfaff 1212) habe ich über ebay bei einem Händler ersteigert, frisch gewartet und eingestellt - so sollte es sein! Die Maschine schnurrt wie ein Kätzchen, näht einwandfrei, aber wenn sie warm wird, hat sie Aussetzer! Händler mit weit über 1000 positiven Bewertungen und auch über 99 % positiv. Bei Reklamation bzw. Androhung des Widerrufs gab es den ebay Namen nicht mehr, selbst die Handynummer war nicht mehr erreichbar und Recherche ergab, dass da kein Händler existierte. Zum Glück hab ich die Maschine damals zum recht günstigen Preis ersteigert. Ich habe die Maschine über einen Bekannten warten lassen, reinigen lassen, einstellen lassen. Sie war total verharzt, also weder gewartet, noch geölt, erst recht nicht eingestellt!
Die zweite Maschine als "defekt" gekauft, sollte als Ersatzteillager dienen, war allerdings voll funktionsfähig, läuft einwandfrei! Lediglich der Programmblock war gerissen!
Bei Ebay-Kleinanzeigen habe ich eine weitere Maschine zu einem Schnäppchenpreis gekauft, Verkauf erfolgte für eine bekannte (ältere Dame), der Verkäufer hatte keine Ahnung und meinte, die Machine läuft wohl nicht. Dann die Überraschung, Maschine sehr sauber und gepflegt, selbst einen Aufkleber der letzten Wartung bzw. der Wartungsfirma war an der Maschine angebracht! Die Maschine ist die, mit der ich jetzt Nähe, läuft wie eine 1!
Daher empfehle ich mit jemanden, der Ahnung von Nähmaschinen hat, eine Maschine zu testen vor dem Kauf! Auch würde ich zur Probe mit dem Stoff nähen, den Du verarbeiten möchtest!
Es sind eben Gebrauchtmaschinen, die schon seit Ewigkeiten nicht mehr hergestellt werden! Die Ersatzteilversorgung geht meist ebenfalls nur über den Gebrauchtmarkt! Einige dieser Maschinen sind bestimmt auch Ewigkeiten nicht verwendet worden. Wenn von Privat verkauft wird und behauptet wird, die Maschine sei gewartet, geölt und eingestellt worden, sollte es hierüber auch eine Rechnung geben!
Also viel Glück!
Gruß
Andreas