Beiträge von Kiterider2

    Montag, Dienstag soll ein wenig wind sein ;) aber generell: Wenn du den Kite hast teste ihn einfach auch schon beim kleinsten hauch bzw. dass er schon fliegt um dich ein wenig dran zu gewöhnen ;) Und denke dran: Das ist kein Einsteiger Kite und nicht ganz so leicht sei also vorsichtig sonst geht das ins Auge. Allerdings bin ich immer noch der Meinung dass es nicht der richtige Kite ist.


    LG Leo

    Also ich wiege auch 85Kg und habe durchaus auch viel Spaß mit meiner 2qm Magma im Stand ab 2bft. Wenn sie noch nicht zieht mangels wind macht es einfach nur Spaß ein bisschen zu fliegen mit der Bremse spielen etc. Handling eben. und Sobald sie anfängt zu ziehen wird es dann noch Spaßiger. Und Springen kann man bei entsprechendem Wind auch ;) Natürlich lieber 3qm aber das ist nicht zu wenig für den Anfang. Das größte Problem sind die Böen. Die kennenzulernen dauert eben ein bisschen. Und mal ganz ehrlich: Lieber Weniger Zug und dafür hinterher richtig Kiten können als genug Zug dafür aber am nächsten Tag im Krankenhaus (natürlich ein wenig übertrieben aber trotzdem ein Durchaus denkbares Szenario). Klar kann man bei Weniger Wind fliegen aber auch da hat der 5qm Kite noch nicht viel Power. Das gibt sich nicht viel und die Böen sind dafür mit dem größeren Kite umso heftiger. Ich hab einen 15qm Kite und bei dem ist das so: Wenn so wenig wind ist, dass er noch keinen Zug hat, dann fliegt der Kite noch garnicht und wenn er fliegt dann zieht er auch und das ist für den Anfang definitiv Kontraproduktiv, denn man ist schnell überfordert wenn auf den Leinen Zug ist und du gleichzeitig lenken musst. 3qm sind meiner meinung nach kein Fehlkauf ;) Abgesehen davon wirst du aber früher oder Später sowieso eine 2. Matte kaufen einfach weil du es dann kannst und damit umgehen kannst nicht so wie jetzt als anfänger. Deswegen gibt es auch Anfänger Kites ;) Und du kannst auch gebraucht kaufen (aber vorher den Kite ansehen bitte sonst könnte es wirklich ein Fehlkauf werden) weil es Billiger ist und wichtig dabei dass es einigermaßen Aktuelle Kites sind. Also z.B. keine Beamer I kaufen weil die Entwicklung einfach schon weiter ist.


    LG Leo

    Hallo Maddin007,


    Das die richtige größe für einen Kite 10-12qm ist, bezieht sich auf depowerkites (Das sind Kites die fliegt man mit einer Bar und der Kite ist "fest" mit einem verbunden über ein Trapez). Bei Handlekites (Kites die man mit 2 "Griffen" fliegt die angewinkelt sind) sind 5.6qm schon recht groß.
    Ein Depowerkite ist größer, weil man die Zugkraft des Kites während des Fluges verändern kann (gut für kontrolliertes Springen und zum Ausgleichen von Böen). Ein Handlekite hat im Prinzip nur eine Zugkraft. Und einen Depowerkite bekommt man selten unter 5qm und Handlekites schon ab 1qm. Wobei Depowerkites bis 21qm gehen. Der größte Handlekite den ich kenne hat 17qm aber ich glaube über 12qm ist es schon heftig (hab ich noch keine Erfahrung).
    Eine Twister ist für den Anfang ungeeignet, da der Kite einen sehr schnell und leicht nach oben zieht und das ist für den Anfang hinderlich.
    Kommt natürlich darauf an was du machen willst (Board, Stand) denn wenn du Dich auf einem Board bewegen willst, ist ein Depowerkite wesentlich entspannter. Zum Standkiten bevorzuge ich auch Depowerkites (wegen der Kontrolle im Sprung damit man wieder heile Runterkommt ;) ) ist aber denke ich Geschmackssache wobei ein Handlekite leichter zu "Handlen" ist. Und Handlekites sind, solange sie nicht mit Trapez geflogen werden, sicherer weil man sie einfach loslassen kann im Notfall. Für den Anfang würde ich einen Handlekite in der Größe 2-3qm empfehlen. Ich kenne HQ Beamer V und Elliot Magma und kann beide zum Einstieg empfehlen. Mehr können andere sagen ;)



    LG Leo

    Zitat von ozonejünger

    Apex: bedingt geeignet - moderate depower (nicht die beste) - kaum lift, null hangtime
    dickes minus bei der safety: keine leashline vorhanden, da das barsystem über eine "leashless safety" verfügt.. diese ist aber totaler rotz.. beim auslösen wird die frontleine zu einer seite hin verlängert...der kite loopt sich unkrolliert zu boden...


    und am chickenloop ist zwar ein quickrelease, aber durch die fehlende leash kannste nach dem auslösen ne runde laufen und den kite einfangen

    seit wann wird nur ein Frontline verlängert?? Also die Apex hat eine stinknormale backstall Safety: BEIDE Frontlines werden verlängert ;) ist zwar immer noch nicht toll aber besser als die flysurfer Safety die nämlich wirklich nur eine Frontline verlängert ;) ich war mit der Safety der Apex immer immer immer zufrieden. Und abgesehen davon kannst du eine leashline auch in der greifleine zwischen den backlines festmachen also auch wieder backstallsafety ;)


    LG Leo

    Hallo,
    Da ich zur Speed nichts sagen kann und zum rebel auch nicht Sage ich zu denen auch nichts ;)
    Zur Matrixx: Cruisen ist möglich macht aber meiner Meinung nicht so viel Spaß, da sie nicht so viel depower hat. Bei Böen wird sie schon ziemlich zickig. Ich lasse es dann meistens weil es dann echt keinen Spaß macht. Zum springen ist sie natürlich gut Weil sie eben ziemlich viel Lift und hangtime hat. Die Montana hat da schon mehr depower. Aber auch mehr Lift als die Matrixx. Vom Gefühl her würde ich sagen ist die Montana deutlich ruppiger und aggressiver als die Matrixx. Hangtime ist etwa ähnlich aber ich finde die Matrixx hat etwas mehr. Ich schmeiß noch einen in die runde ;) hq Neo. Mit der lässt es sich ziemlich gut Cruisen und Böen verträgt sie auch einige. Da macht es dann immer noch Spaß. Sprünge sind auch dabei allerdings nicht so wie mit der Matrixx oder Montana. Ist eben ein intermediate.


    LG Leo

    Hallo,
    Um das mal vorweg zu nehmen: das ist Geschmacksache. Ich hatte zuerst ein sitztrapez, beklagte mich aber auf Dauer wegen zwicken im Schritt ;) und mit dem hüfttrapez komme ich besser klar. Aber es kommt auch auf den Sitz des Trapezes an. Allerdings finde ich ein sitztrapez im Buggy besser. Also ich persönlich (!!!) würde zu einem hüfttrapez Raten (was ja auch glaube ich die Mehrheit benutzt oder?!?).



    LG Leo


    Edit: Mist jemand war schneller... Aber ganz vergessen: testen, testen, testen. Wenn möglich auch über einen längeren Zeitraum.

    Also Freitag hat es gewittert zwischen Marburg und Kassel und ich konnte die Gewitterwolken sehen und hab auch Blitz und Donner gehört und habe eine Sigma Spirit (Matte geflogen) konnte aber beim anfassen der Leine keinen Strom wahrnehmen.


    LG Leo

    Also ich habe es auch anfangs immer nur mit dem Kite gemacht und auch teilweise dabei ziemlich aggressiv in die andere windfensterhälfte gelenkt ohne Zenith dann gibt's eben kein Lift. Aber seit der Matrixx geht beides (also über Zenith oder aggressiv durchs windfenster) nicht mehr. Die Lösung wie ich es jetzt mache: wirklich volle Kanne nach hinten lehnen sodass dein Hintern fast den Boden berührt ;) dann rutscht das Board quer. Am Anfang sitzt man dann Meist aufm Hintern wenn man anhält aber das aufstehen bevor man hält kommt dann auch. Wichtig ist eben einfach Körper gestreckt und ganz extrem nach hinten lehnen. So geht's bei mir jedenfalls ;) das ganze klappt allerdings logischerweise erst bei ein wenig Tempo ;)


    LG Leo

    Zitat von chronic2oo1

    :H:


    Oder ne Matrixx. ;)
    Die sind auch ganz gut.

    :H: :H: :H: :H: :H:
    Definitiv! Bei mir war es ähnlich: Von 5er Apex auf 15er Matrixx ganz gut.
    Wie gesagt eben mit Vorsicht zu genießen. Und hackwind meiden das ist mit der Matrixx nicht ganz so lustig...



    LG Leo

    Wenn du den Bauern kennst, dann frag ihn vorher denn es ist seine Wiese. Wenn du vom Bauern keine Erlaubnis hast und er was dagegen hast, dann kriegst du unter umständen Probleme. Ich habe auch eigene Wiesen aber ich Persönlich bin da erstmal Locker. Nur wenn ich schon 1000 mal "Nein" gesagt hab dann werde ich auch sauer. Also frag lieber nach und Erkläre ihm was du machst denn die Räder können auch schon was anrichten. Meine Kitewiese gehört allerdings einem anderen Bauern und der hat es mir erlaubt unter der Bedingung, dass ich nicht mehr fahre sobald das gras Schienbein bis Kniehoch ist.
    Viel Glück!


    LG Leo

    Hallo und herzlich Willkommen erstmal ;)


    Beamer und Magma bin ich schon geflogen und kann ich empfehlen. Springen kann man damit bei entsprechendem Wind natürlich auch ;) die Twister hat sehr viel Lift da muss aber jemand anderes was sagen die bin ich noch nicht geflogen aber Beamer und Magma kannst du ohne Bedenken nehmen ;)


    LG Leo

    Hallo,


    Ich weiß nicht woran es liegt aber ich komme zur Zeit kaum dazu mit dem Board zu fahren, da der Wind jedes mal eine Katastrophe ist... Er ist total Böhig und dreht und sowas. Allerdings muss ich mich im Moment mit meiner Ausweichwiese zufrieden geben, da meine eigentlicher Spot noch nicht gemäht ist. Allerdings glaube ich nicht, dass der Wind an einem Spot der circa 100 Meter weiter entfernt ist um ein vielfaches schlechter ist. Habt ihr aktuell auch so richtig beschi****** Wind?


    LG Leo

    Hab ich das wohl etwas unverständlich formuliert ;) Ich lach mich schlapp bezog sich auch die Ironie des Schicksals ;) Über einen Kite herziehen mache ich nicht ohne ihn getestet zu haben.. Das geht garnicht. Ich stelle nur einiges in Frage, vergleiche und bin gespannt obs stimmt oder eben nicht ;) natürlich geb ich dem Cronix genauso wie jedem anderen Kite eine Chance und ich denke er wird erfolgreich (eben weil es FS ist [Stichwort Markenfetischismus] ;) )


    LG Leo

    So, nach intensiver Recherche weiß ich (zu 98%) welche Safety der Cronix hat..
    Also ich vermute ganz stark, dass es eine FLS (Frontlinesafety richtig?!?) ist.
    Diesem Video habe ich die Informationen entnommen.
    Und diesem Bild:

    Und diesem Bild:

    Also ich sehe zumindest kein FDS..


    LG Leo