Ich habe ja vor mal in den osterferien mal nach Berlin zu fahren Vielleicht findet sich dann jemand. Leihen wollte ich auch, da ich im Sommerurlaub an die Nordsee fahre und da eben am liebsten mit ner twister Die toxic ist liftmäßig nicht vergleichbar oder? Ich hab die toxic ja auch schon geflogen nur eben kein Vergleich gehabt denn mein Händler meinte die Hätte ganz gut Lift doch leider konnte ich sie nur bei deutschen Durchschnitts windverhältnissen fliegen.
Ich wollte mal fragen ob man sich irgendwo einen Kite leihen kann? Da mein Händler das zwar macht aber nur die Beamer 5 5.0 verleiht und ich die peter lynn twister IIR mal fliegen wollen würde suche ich eben einen zum leihen
hmmm...bring mich nicht in Versuchung. Also das mit dem Board naja ich glaub nicht so ganz mein Ding. Mit dem Skateboard hab ihc mich mehr als auf die Nase gelegt....außerdem hab ich wohl ne Eleganz wie ein Walzertanzender Elefant. Man kann diese Depower Kites auch so fliegen bzw. mit nem Buggy? Was hast Du ausgelegt für den 21er? Grüße Alexander
Alles anzeigen
Warum denn nicht Depower ist schon was feines allerdings sollte man sowas nicht alleine machen (erstrecht nicht das erste mal) da Depower Kites wirklich ein anderes Handling haben als andere Kites. Das mit der Eleganz kann man ja in den Griff kriegen und wirklich gut stell ich mich dabei auch nicht an Das geht genauso gut im Stand wie auch im Buggy
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Allerdings haben Depowerkites im Buggy einen nachteil (für die nicht Freestyler Der Lift Was meinst du mit:"Was hast Du ausgelegt für den 21er?" Meinst du was der gekostet hat? (also ich hab keinen ) Laut Flysurfer kostet eine 21er Speed 2549,- Für mich als Schüler natürlich nicht erschwinglich (hab ja auch erst 2500,- für meine beiden Roller in Sand gesetzt ) Aber Depower im Stand ist nicht das wofür sie gemacht sind. Ich nutze die Apex eben hauptsächlich im Stand da meist nicht genug wind ist um mit dem Board zu fahren und im Stand kriegt man eben ein besseres Gefühl für das Handling.
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Leicht ist er denke ich nicht was heißt fahrt rausnehmen also Depower eben. Depower Kites funktionieren folgendermaßen: Durch die befestigung der Hauptleinen(oder auch powerleinen) wird die Kraft des Kites auf ein Trapez(am Körper befestigter Haken) übertragen. bedeutet dass man keine Muskelkraft in den Armen braucht um zu fliegen. Die Bar hat in der Mitte ein loch wo die Powerleinen durchgeführt sind. An der Bar befestigt sind die Backlines(=Steuerleinen). Und wenn man die Bar wegschiebt oder ranzieht wird das Profil des Kites verändert sodass der Kite mehr Zieht oder weniger. Wenn man die Bar wegschiebt wird das Profil flacher aber schneller. wenn man die Bar ranzieht wird der Kite langsamer aber Stärker.
Was so eine 21qm Kite mit Böen macht weiß ich nicht aber soweit ich das weiß passiert nichts und selbst wenn dann schiebt man die Bar einfach ein bisschen nach vorne
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
RC Fliegen bin ich doch schön längst dabei hab sogar schon einen Schönen Nurflügler gebaut Sorry mit 21er meine Ich ein Flysurfer Speed mit 21qm Fläche.
wie jetzt um Marburg wenig Wind ich dachte grad da pfeift es ordentlich und mit kleinen Matten wäre das Höchste der Gefühle zu agieren?
Wie kommst du darauf? hier ist im Moment und die nächste mal garkein Wind allerdings häätte ich eine 21er Speed oder 15er Matrixx könnte ich immer Fliegen weil mein Spot magischerweise immer Wind hat und wenn es Hauchwind ist.
Ja der Wind ist auch ein "Entscheidungs-entscheider" Hier in Mittelhessen bin ich zu 70% mit einer 5er Apex unterpowert. Deswegen halte ich im Moment auch ausschau. Mal sehen was das Kite Testival in Wanlo mit sich bringt
An meiner Signatur siehst du welche ich habe (wobei die Apex ein Depower ist) und ich bin mit der Magma zufrieden. Die fliege ich ab 6 bft.
Am besten wäre es natürlich, wenn du dich an jemanden wenden könntest, denn so ein Powerkite das erste mal alleine zu fliegen ist natürlich mit großen gefahren verbunden.
Also mit der Beamer IV oder V kann man eigentlich nichts falsch machen und die Größe würde ich sagen ist auch nicht verkehrt. Die Beamer hat ein bisschen mehr Lift als die Alpha und die Beamer ist besser für ein Buggy geeignet (falls du das mal willst ) Ich bin die 5er Beamer schon bei unterschiedlichen Bedingungen geflogen (also nur Standkiten) und ich (was nicht heißt dass es bei anderen auch so ist) finde sie macht ab 4 Bft richtig Spaß und der Leistungszuwachs über die Bremsen ist schon gut und man merkt es auch. Aber ich persönlich finde, dass die Alpha und die Beamer sehr ähnlich sind (abgesehen vom Preis).
Beim gebrauchtkauf ist es auf jeden Fall wichtig, dass der Kite unbeschadet (oder zumindest gut repariert) ist und in einem guten Zustand ist. Die größe und die Marke sollten auch Stimmen. Also ich bin auch der Meinung dass man hier im Forum beim gebraucht Kauf nicht so viel falsch machen kann. EDIT: oh oh hab vergessen zu sagen, dass Testfliegen auch sehr wichtig ist
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Diese Koreographie find ich auch spannend wegen der Musik und dazu Synchron zu fliegen ist schwierig allerdings war dieser Flug nicht ganz gut da hab ich schon besseres von ihm gesehen. Spannend ist auch die alte neue Technik mit Pitch Prop aber sieh selbst
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Ich weiß es jetzt auch nicht wirklich aber ich könnte mir denken, dass der Chickenloop für Unhooked gedacht ist, da ein Chickendick sonst stören würde. Und demnach gehe ich davon aus, dass wenn man "Unhooked" ist und dann die Bar loslässt die Leash einfach festhält am Kite, was sich suicide Leash nennt:
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
NR=1&v=o4zVQcIybW8&feature=endscreen Hoffe habe jetzt alles geklärt (ich finde das 2. Video scheint deine Bar zu sein und auch gut demonstriert wie man alles macht )
Aber auch mal ganz abgesehen davon würde ich ja auch gerne mal testfliegen Mich würde wirklich mal der unterschied zwischen gut und schlecht interessieren ob ich das wirklich spüre
- Wirst du Jeans für 10€ tragen? Oder lieber für 100€?
Wenn ich ehrlich bin ich laufe mit 10 Euro jeans rum :-o Leider kann ich keinen Kaufen, weil ich meiner Oma versprochen habe nichts "teures" mehr zu kaufen
ahhja ich hab jetzt auch den "Simba" an der Leitkante (heißt das so?!?) entdeckt :-O Also starten tut der wirklich schlecht allerdings kann ich bei windbedingungen die für einen Leichtwinddrachen fast schwierig sind diesen aspekt nicht beurteilen Das Design sieht in Natura sogar noch besser aus da meine Kamera bei diesem weißen Schnee überbelichtet ist. Ganz abgesehen davon habe ich diesen vor 10 jahren ungefähr auf dem Sperrmüll gefunden, vor 2 Tagen wieder ausgegraben und hab mir auch keine großen hoffnungen gemacht da das so ein dursichtiger plastikköcher war Aber ich war überrascht im gegensatz zum kamikaze wiegt das ding ja eine halbe Tonne :-o
LG Leo
PS: eine gescheiten Trickdrachen für wenig Geld suche ich immer noch :L
Die sind so teuer vielleicht will mir jemand seinen alten verkaufen hab letztens erst 350 für einen Kite ausgegeben und dann noch 140 fürs board für mich kein problem aber die eltern :T
ach ich finde den Kamikaze garnicht so verkehrt die verarbeitung ist jedenfalls akzeptabel. Und wenn wir schon dabei sind :-O http://www.kite-tests.de/kamik…-asiatische-stimmung.html Und der Papa hat ihn mir vor ewigen Jahren geschenkt und aus ehre will ich es mit ihm lernen also mit dem Kite