Zitat von maxsuperkiter34
je kleiner die Kites, desto leichter kannst du sie starten
Hm also das ist mir jetzt neu hab ich was verpasst? :kirre:
Phsyikalische erläuterung
: Hat eine Matte eine kleine Fläche, so kann dieser weniger Wind "einfangen" als ein großer (wenn KEIN Wind ist fliegt auch KEIN Kite). praktische überprüfungsmöglichkeit: Streck beim Auto fahren deine Hand aus dem Fenster bei 70 Km/h, also musst du mit ca 2kg "gegen den Wind" drücken. Jetzt halte irgendetwas starres großes aus dem Fenster (bspw. eine 0.5qm große blechplatte) so ist der benötigte Kraftauffwand etwa doppelt so hoch. Im Klartext: ist der Kite kleiner geht viel Wind an ihm vorbei. Bei großen nicht. Was hat das mit kraftaufwand zu tun? ganz einfach wenn du einen Kite hochziehst (bei matte vor allem) musst du spannung auf den Leinen haben (=zug). ist das nicht der Fall ziehst du den Kite praktisch "ins leere". (alles natürlich ohne beachtung des Segels aber das macht nicht viel unterschied)