Das sehe ich genau wie set.
Sag doch warum und nicht einfach nur nimm den Kite und fertig. Es kann gut sein das der Rebel ziemlich gut ist aber ich bin so oder so eher Tube abgeneigt.
Danke
Beiträge von Pr3d4tor
-
-
Danke dafür.
-
Eine Frage.
Wie baue ich die genau ein?
Brauch ich nur die Lager?
Muss ich nur die Schraube am Chickenloop aufdrehen und das Lager dazwichen legen und dann alles wieder verschrauben?
Wenn ich die von flenskite bestellen will muss ich ihm einfach ne PM schreiben?
- Editiert von Pr3d4tor am 01.06.2013, 14:19 - -
Könntest du mir evtl einen link dazu schicken?
-
Muss ich bei der Infinity 1.0 Bar nach dem ausdrehen(z.B. nach einer rotation) die Depower-Tampen per Hand ausdrehen oder reicht es wenn ich die Bar einfach zu mir ranziehe?
-
Ich bin mir noch nicht sicher ob ich lieber das Komplettboard von Trampa nehm oder doch das Scrub Gld.
Welches ist qualitativ besser? Sind die Trampa Achsen besser als die von Scrub? -
Ist dieses Kompltettboard was?
http://kitejunkie.com/trampabo…ack-camlock-bindings.html -
Welche Komponenten könnt ihr für ein Custon-Trampa Board empfehelen?
Ich hab da so gar keine Ahnung. -
Abgetrennt aus: Einsteiger Depower-Beratung
[hr]Dann wird das wohl ne 12er Speed 3.
Könnt ihr mir evtl noch ein gutes Freestyle Board und Trapez empfehlen?- Editiert von Tom H am 28.05.2013, 08:59 -
-
Bei E-Bay gibts grad ne Speed 2 in 12qm für 500.
Ist der auch was?
Dazu würd ich mir ne Apex in 7.5 oder 8 qm holen.(auch gebraucht) -
Was bringt DLX eigentlich?
Da steht was von einem Leichteren Tuch. -
Sollte ich eigentlich die dlx nehmen oder reicht die normale?
-
-
Gut
Ich schau mich mal nach ner gebrauchten 12er um.
Hättet ihr evtl. noch Board empfehlungen für mich? -
Die Scout wird so bei ca. 40Kmh ungemütlich.
Oft habe ich Leute dabei die mir helfen können.
Klappt der Aufbau auch alleine gut? -
Ach ja nen paar ATB empfehlungen wären auch nich schlecht.
Dann hab ich schonmal Ahnung was es da so gutes gibt. -
-
Mein Budget betrögt so ungefähr 700 bis maximal 1000 Euro.
Ich bin auf der suche nache einem einsteiger aber später solls ma freestyle werden.
Der Wind ist nicht sehr böig aber das ist halt nordsee wind. -
Wie im Titel erwähnt bin ich auf der Suche nach meinem ersten Depower-Kite.
Ich will zumindest etwas länger was davon haben. Sprich erstmal One-Depower-Kite lösung.Jetzt zu mir:
Ich wiege ca. 70 Kilo
Ich habe gut Erfahrung mit meiner Scout.
Und ich will in Schillig und Norddeich Landboarden.
Problem ist, dass ich nicht mal eben so Kites testen fahren kann.Danke schonmal im voraus.
-
Ok
Danke für die schnellen Antworten.
Ich schau mich mal nach ner gebrauchten apex4 11qm oder apex3 10qm um!