Hast du dir das hier schonmal durchgelesen?
https://www.drachenforum.net/f…elandboarding-t74029.html
Generell gilt aber Anluven und gleichzeitig den Kite langsam in den Zenit lenken.
Sliden usw. kommt dann später.
Hast du dir das hier schonmal durchgelesen?
https://www.drachenforum.net/f…elandboarding-t74029.html
Generell gilt aber Anluven und gleichzeitig den Kite langsam in den Zenit lenken.
Sliden usw. kommt dann später.
Ein Kiteboard ist eigentlich ein Kitesurf-Board.
Die Begriffe Mounatinboard und Kitelandboard werden synonym verwendet.
Schau hier mal rein
https://www.drachenforum.net/f…elandboarding-t74029.html
Ich glaube was du meinst sind die verschiedenen Decks von Trampa.
- Editiert von Pr3d4tor am 12.07.2013, 06:36 -
Danke ich wollte nur wissen welche Größe zu empfehlen ist.
Ich war davon ausgegangen, dass ein Depowerkite immer ein Softkite ist und Tubes eben Tubekites heißen auch wenn man sie depowern kann. Da gab es wohl ein Verständnisproblem.
Ich habe jetzt bei Ebay eine Hq Neo2 in 8qm gefunden.
Ich denke der könnte passen oder?
Du hast ja schon die Apex als Einsteiger daher würde ich sagen, dass die Speed 3 schon was ist.
Du musst nur mit dem enormen Lift aufpassen.
Ich suche nach einem Depower-Softkite und er sollte den Bereich über 20knt abdecken.
- Editiert von Pr3d4tor am 11.07.2013, 15:13 -
Es geht hier aber um Depowerkites
Wie bereits im Titel erwähnt suche ich einen Depowerkite mit Lift den ich in Ergänzung zu meiner 11er Apex fliegen kann. Die Apex finde ich bei viel Wind doch ziemlich krass.
Ich hatte an etwas wie eine Hq Neo in 8qm oder eine Zebra Slope in 9qm. Einen Einsteiger halte ich für unnötig da ich ja die Apex habe.
Den Kite würde ich gerne gebraucht kaufen. Die Apex soll später mal durch eine Speed 3 ersetzt oder ergänzt werden.
Mein Budget ist mit 400€ recht knapp bemessen. :-/
Ich werde hauptsächlich in Schillig fahren und wiege ca. 70 Kg
Wie sieht es bei der Slope eigentlich mit Lift/Hangtime aus?
Ich suche nach einem Board zum fahren und später mal für Freestyle.
Jetzt stellt sich für mich die Frage ob das Zebra High Fly oder eher das Mamba empfehlenswert ist.
Ich fahre hauptsächlich in Schillig auf der Wiese.
Gruß
Naja besser so als mit gebrochenen Knochen!
J.M.B finde ich hier im Forum aber nicht.
Ich wollte hier einfach mal fragen ob es im Raum Lingen(Ems) einen ordentlichen Spot zum Kitelandboarden gibt?
Grüße
Der Kite ist doch über die Knotenleiter richtig getrimmt wenn alle Leinen bei offenem Adjuster und Angezogener Bar gleich lang sind, oder?
Kannst du mir evtl auch sagen wie genau ich das mache?
Heute kam dann endlich der erste Testflug mit der Apex.
Wir hatten sehr wenig Wind, deshalb hab ich den Adjuster voll angepowert.
Wenn ich dann den Kite hochziehe und in den Zenit fliege powere ich die Bar auch an.
Dann überflieget er mich immer und fällt vom Himmel, oder er fängt an zu stallen.
Der Kite war aber generell viel am stallen.
Jetzt frage ich mich wie ich den Adjuster einstellen muss weil immer dasselbe passiert ist auch wenn der Adjuster anders eingestellt war.
Oder lag es nur am Wind?
Danke
Heute kam dann endlich der erste Testflug mit der Apex.
Wir hatten sehr wenig Wind, deshalb hab ich den Adjuster voll angepowert.
Wenn ich dann den Kite hochziehe und in den Zenit fliege powere ich die Bar auch an.
Dann überflieget er mich immer und fällt vom Himmel, oder er fängt an zu stallen.
Jetzt frage ich mich wie ich den Adjuster einstellen muss weil immer dasselbe passiert ist auch wenn der Adjuster anders eingestellt war.
Danke
- Editiert von Pr3d4tor am 02.07.2013, 16:12 -
So ich habe mich jetzt für die HQ Apex 4 in 11qm entschieden weil ich da ein super Angebot bekommen hab.
Ich werd dann mal berichten wie der erste Testflug so gelaufen ist.
Nochmal zu dem Trapez auf was beziehen sich die Größenangaben bei der Tabelle?
Also was sollte ich messen?