Hallo Leute,
nur als kurze Info: Es ist ein 18er Sonic 2 geworden , weil ich den günstig bekommen habe.
Gruß
Hallo Leute,
nur als kurze Info: Es ist ein 18er Sonic 2 geworden , weil ich den günstig bekommen habe.
Gruß
Sonic 2 ist ne sehr geile Kiste aber aktuell leider zu teuer. Ansonsten war ich vom 18er schon sehr überzeugt.
Zeekai könnte tatsächlich interessant sein. Naja ich habe ja erstmal Zeit auf gute Angebote zu warten.
Foil wäre natürlich auch eine Interessante Option.
Danke Schonmal
Gruß
Moin,
nach langer Inaktivität melde ich mich hier mal wieder zu Wort.
Wie im Titel steht suche ich nach einer Leichtwindergänzung zu meinem 15er Soul.
Budget sind gut 1000€, ich hatte so an einen 21er Speed 4 Lotus, 18er Ozone Chrono V2 oder Flysurfer Sonic FR 18 gedacht.
Ich bin leider noch nie einen dieser Kites geflogen. (Mattenerfahrung ist trotzdem da: Speed 4 Lotus nur bis 18, ansonsten Sonic 2, Speed 3+5 und einige HQs.)
Was wäre eure Einschätzung zu Leichtwindleistung, Preis Leistung gebraucht etc.
Ich wiege ca. 90 kg und meine Untersätze sind ein Landboard und ein North TT in 141*42.
Fahrstil geht Richtung "Airstyle" und ich bin hauptsächlich an der deutschen Nordseeküste unterwegs.
Vielen Dank schonmal im Voraus.
Liebe Grüße
Edit: Ist leider in der falschen Kategorie gelandet. Bitte um verschieben. Danke
Flysurfer Gruppenfoto in Schillig.
Alle Sonics kannst du gerne das nächste Mal testen, wenn ich in Norddeich bin. Ganz sicher wirds das lange Wochenende zum 1.05 und Pfingsten sein.
Wenn ich zu der Zeit oben bin werde ich das sehr gern machen.
Ich bleibe Geldbedingt erstmal beim Lotus. Wenn es den Soul dann gebraucht gibt werde ich vermutlich zuschlagen. In meinen Augen bietet der Soul einen deutlichen Mehrwert im Vergleich zum Lotus, du hast aber natürlich Recht, dass da 4 Jahre Entwicklung zwischen liegen. Mich würden auch mal Vergleiche zu Speed 5 und vor allem Sonic 2 interessieren.
Mfg
Moin,
Bin heute in Schillig die Soul in 10,15 und 18 qm geflogen. Der Schirm füllt recht schnell, auf alle Fälle schneller als mein Lotus. Dabei kommen die Tips sofort raus also absolut keine Probleme beim Launch. Erster Eindruck war erstmal mega. Nachdem man sich dann etwas beruhigt hat und ein bisschen mehr auf alles achtet stellt man fest, dass der Kite sehr stabil, besser als meine Speed 4 Lotus am Himmel steht. Ungewohnt: Der Kite hat absolut gar keine Backstalltendenz wobei heute natürlich guter Wind war. Hangtime ist unglaublich, bin aber noch nie einen Sonic geflogen also kann ich da keinen Vergleich bringen. Lift ist auch ordentlich, nicht zu explosiv sondern eher gleichmäßig. Relaunch habe ich selbst nicht getestet. Drehgeschwindigkeit ist dutlich schneller als die Lotus und es gibt überhaupt kein Tellern. Benny hat mit 15 und 18 auch ein paar schöne Loops an Land gezogen, sah alles sehr smooth aus.
Alles in allem bin ich absolut begeistert. Testen lohnt sich!
Mfg
Bei Kitejunkie gibts sogar schon mehr dazu.
Und hier noch ein erster Testbericht.
Bin mir zwar nicht sicher ob ich hier noch Depowerkites posten darf aber was solls.
Verkaufe HQ Matrixx 2 in 18m² in nahezu neuwertigem Zustand.
Der Kite ist aus Zeitgründen sehr wenig geflogen worden.
Keine Beschädigungen oder Reparaturen.
Der Kite kommt ready to fly also mit Bar, Leinen und Bag.
Ok danke für die schnellen Antworten, so ähnlich hatte ich mir das auch vorgestellt.
Dann wird es wohl 12 und 18 Speed 4 Lotus werden.
LG
Moin,
ich habe mir nach relativ langer Kite Pause gedacht, dass man sich ja mal was neues gönnen könnte.
Eine 12er Speed soll es auf alle Fälle sein, ob Speed 4 oder 5 muss ich noch überlegen.
Meine Frage wäre, welche Größe sich besser als Kombination eignet 18 oder 21? (und welcher vllt. besser springt )
LG
Moin,
ich habe am Wochenende in Schillig die neue Matrixx 3 beobachten dürfen. Bin nur leider nicht dazu gekommen die mal zu testen.
Auf der Website gibt's sogar auch schon Infos.
Konnte die schon jemand testen oder weiß sonst noch irgendwas Interessantes darüber?
Grüße
@wuerstchenpitt Wie wärs mit nem kleinen Testbericht zur Zeekai?
18er Matrixx 2 in Schillig
Schaut mal in die KLB Einführung rein! Lohnt sich. So habe ich mir das Boarden auch selbst beigebracht.
Wiege mit Harness etc. ca. 85 Kg.
Neo ist bestellt und das Board hole ich morgen ab.
Nochmal zum Thema Neo:
Für den Anfang reicht doch sicher ein günstiger von Decathlon oder?
Und brauche ich dazu auch noch Neopren Schuhe?
Ok.
Was für eine Board wäre denn was für den Anfang?
Wiege mit Harness etc. ca. 85 Kg.
Hatte so an die Maße des Flyradical L also 138*42 gedacht. Passt das ungefähr?
Ich würde das Board gebraucht kaufen.