Dachte ich mir schon fast.
Könnt ihr da irgendwelche Schulen empfehlen? Am besten an der Nordsee.
Dachte ich mir schon fast.
Könnt ihr da irgendwelche Schulen empfehlen? Am besten an der Nordsee.
Moin,
ich habe mich endlich mal dazu entschieden ins Kitesurfen einzusteigen.
Ich Landboarde schon seit längerer Zeit und kann sicher mit Kite etc. umgehen.
Meine Frage dazu wäre, wie man das am besten einsteigen kann?
Einen Kurs belegen oder einfach Board und Neo kaufen und ausprobieren?
Besten Dank für eure Antworten!
Es wird wohl eine Velcro Bindung allerdings weiß ich nicht ob luxury oder normal.
Bei der Trampa Website steht ja auch nicht was die Unterscheide sind.
Ich bin noch am überlegen ob ich Velcro oder Camlock nehme. Ratsche kommt eigentlich nicht mehr in Frage!
Frage zu Velcro: Was ist der Unterschied zwischen Trampa Luxury Velcro und normal?
@filip
Danke für deine Antwort. An die Camlocks hatte ich auch schon gedacht!
Gibt es noch andere Meinungen dazu?
Moin,
ich habe vor mein Zebra High Fly Board ein bisschen zu upgraden.
Da habe ich erstmal an neue Bindungen gedacht, weil mir die originalen Ratchet Bindings langsam echt zu lose und wabbelig werden.
Ich suche KLB-Bindungen für Freestyle.
Was könnt ihr da empfehlen?
Hey,
Nur mal so aus Interesse:
Wo bestellt ihr eigentlich eure Trampa Boards? Direkt beim Hersteller?
Hi, ich zitiere einfach mal die Antwort von Hq Powerkites da es bistimmt auch hier im Forum interessiert:
ZitatAn den Frontleinen befinden sich keine Einstellmöglichkeiten. Unter den Schwimmern an der Bar befindet sich aber eine Knotenleiter.Somit kannst du ganz einfach die Steuerleinen anpassen.
Hi.
Hat jemand eine Ahnung wie und wo ich die Leinenlänge meiner Matrixx 2 einstellen kann?
:H: Sogar mit Frontrolls.;-)
Du lernst schnell! 8-)
Bietet sich für Leichtwind nicht der 18er eher an?
Mich würde echt interessieren wie sich der so fliegt.
safemaster Welche hast du denn gekauft?
Außerdem musst du schon ordentlich kräftig am Hütchen ziehen um ihm einen guten Ruck verpassen.
So hat das zumindest bei mir immer funktioniert (ich hatte vorher immer ähnliche Probleme).
Eine Idee, einen Einkauf im Baumarkt, ein paar Arbeitsstunden und eine menge Geduld später erstrahlt mein Zebra High Fly im neuen Carbon Look.
(Das war das erste mal, dass ich irgendetwas lackiert habe also seid nicht zu streng )
Wie gesagt an deiner Stelle Trusch würde ich ein kürzeres Deck mit Channeltrucks nehmen. Da hast du dann eine gute Mischung zwischen Freestyle(kurzes Deck-> leicht und wendig) und Speed(Channeltrucks-> kein Speedwobble)
Dabei bieten sich dann das Next Shockwave und das Zebra Mamba an.
Oder du kaufst dir einfach dieses Scrub Psycho von Ebay Kleinanzeigen und bist damit auch erstmal bedient.
- Editiert von Pr3d4tor am 19.08.2014, 13:54 -
Die 2te wird sich wohl nicht allzu sehr von der ersten Untescheiden.
Wobei es die ja sogar in 4,2 gibt. Das dürfte schon interessant sein.
Moin
Mein kleiner Bruder fährt mit einer Rush 4 Pro in 3,5qm ATB und ist damit gut zufrieden.
Ich selber habe mit einer Scout 2 in 5qm angefangen, dass hat auch ganz gut geklappt.
(Das größte Problem mit der Scout war für mich, dass die Waage immer verdreht war egal wie ich ihn ein und ausgepackt habe, das habe ich nicht mal mit meiner Speed in 12 : -) )
Vielleicht ist ja auch ein kleiner Depower was für deine Mutter?
Ich würde ihr empfehlen einen Kurs zu belegen. Und sich am besten bei der Kiteschule zu informieren/ beraten zu lassen und dann selbst eine Entscheidung zu treffen.
@Matthias:
Ich habe einfach neues Griptape draufgeklebt.