Beiträge von Massive

    Moin der Ingo,


    bin bestens zu frieden mit deiner Ex-Stunt, steh ich total drauf.
    Aber man soll ja mal auch über den Tellerrand schauen ;)


    DU müßstest doch den Vergelich anstellen können. LOS erzähl...

    Zitat von Nittapoke

    Habe mir soeben auch eine Smithi pro bestellt....natürlich in Sonderfarben... :D
    ...bin sehr gespannt auf diese besondere Matte....sehr gespannt!


    Bitte berichten !!! Habe ich mir auch schon angeschaut, habe dann aber mir die Ozone LD Stunt gegönnt.


    Vielleicht ist ja auch ein Vergleich der beiden mal möglich, kann das jemand?

    Zitat von MECA4

    wie hast du deine einstellung?


    Ich habe die Magma als RTF gekauft, die Bremsleinen waren erheblich kürzer als die Steuerleinen, habe dann auf gleiche Länge verkürzt. Brachte schon extrem viel.


    Bei ähnlichen Windverhältnissen war ich am Donnerstag im Stadtpark, die Waage habe ich dann auf Leichtwind gestellt... siehe Handbuch ;)


    Sie flog traumhaft, ab und zu etwas pullen, aber das ist dann auch bei jeder Matte bei Nullwind...


    PS: ich hatte bei allen RTF-Sets einen Längenunterschied zwischen Brems- und Steuerleine...

    Sehe ich genauso,


    Habe ja die gleiche, mehr oder weniger blind gekauft, war ein gutes Angebot damals und konnte nicht widerstehen.


    War echt positiv überrascht, die macht richtig Laune. Denke mal das du sie auch gut finden wirst.


    Gruß Massive

    Kann dir hier die Magma II 2.0 empfehlen, habe sie selbst auch, da ich ebenfalls Anfänger bin.
    Mein Kumpel hat eine Ventura 1.8, auch diese kann ich empfehlen.


    Eine striker 2.0 von WS ist auch sehr anfängertauglich, ist etwas träge aber verzeiht sehr viel, explodiert auch nicht gleich bei Böen.


    Dann die ozone Quattros sollen auch sehr gut für den Einstieg sein, habe aber selbst nur die 2.0 geflogen (2m Spannweite), die macht schon sehr viel Spaß und hat einen weiten windbereich.


    Gruß Massive

    Zitat von Tico

    Hallo Massive,


    benötigst du noch Infos zu dem Peter Lynn Base Harness?


    Hatte es gestern das erste mal bei 12 Knoten im Einsatz an meiner Magma 4.0.


    Hi Tico,


    danke fürs Angebot, jedoch habe ich nun das Radical genommen.


    Aber wenn du willst, schreibe gern noch was zum Base, da mein Kollege sich dafür interessiert.

    So werde ich das auch machen, teste erstmal nur mit Haken, Snatch kann ich mir dann immer noch holen.
    Werde mir ein Sitztrapez zulegen, hatte, wie gesagt, das Peter Lynn an und gefiel vom Sitz schon sehr gut.


    @Blitz: wo bekommt man so ein Snatch, wie du ihn hast mit dem "Seil", statt des Panikhakens?

    Na was denn nu?
    Brauche ich ein snatchblock für handles oder reicht ein hakenbügel.


    Was ich nicht verstehe, wenn der kite loopet, habe ich die "8" doch in den Leinen, und nicht im trapeztampen zwischen den handles, wenn ich den raushaben will,dann Loop ich doch den kite zurück.

    Matte Samstag Vormittag bekommen, ausgepackt, inspiziert und sofort in HH in Stadtpark gefahren.
    Wetter: -4 grad ca2Bft Böen 3-4 leichter Sonnenschein liegt noch Schnee


    Start, trotz des etwas mauen Winds Easy, steigt sofort hoch und merke recht schnell, die will bewegt werden.
    Hab ich dann mal gemacht, superschnelle lenkbefehlsumsetzung. Kurz die Bremse getrimmt, noch flinker.
    Erste rückwärtsflugversuche haben sofort geklappt. Auf der stelle Spinnen, durch powerfenster gerast und innerhalb einer microsekunde gebremst und stehen gelassen. Hat sofort geklappt. Kleines Rechteck im powerfenster geflogen. Hat auch sofort funktioniert.
    Böen: war erschrocken, wie schnell das kleine Teil wurde, dann fasziniert.


    Fazit: ohne megagrosse Erfahrung, haben erste "Tricks" geklappt, kontrollierter Flug kein Problem, schnell wie Sau. Steigt schon bei wenig Wind. Lässt sich bei kurzer Flaute noch gut retten und oben halten.
    Absoluter Funkite!!!

    Es scheint ja 2 Lager zu geben, was Trapeze angeht.
    Setzt euch nicht so aufs jumpen fest, liegt noch in der Zukunft. Will erstmal gescheit im stand klar kommen.


    frank: danke für die Bestätigung, sollte ein sitztrapez sein.


    Jetzt hab ich ne frage zum umlenksystem, da ich vorrangig erstmal ja nur die arme entlasten will. Reicht da ein hakenbügel? Handle einhaken, entspannt fliegen... Aushaken... wieder Gas geben.
    Geht das überhaupt, das man sich mit den handles ne "8" in den trapeztampen dreht?
    Das umlenksystem, glaube ist ein snatchblock, kostet ja so viel, wie das ganze Trapez.


    Hat jemand Erfahrung mit dem Peter Lynn sitztrapez?

    Also, welches Trapez, steht eh aus, wie schon geschrieben wurde, muss anprobiert werden.
    Das man bei normalen Haken auch ne Rolle rein kann, wusste ich schon mal nicht.


    Wie ist es denn dabei mit einer notauslösung?
    Ist es eine große Umstellung beim fliegen durch die tiefere armhaltung?
    Der Zug der Matte wird dann ja auf die körpermitte verlagert, große umgewöhnung?

    Hihoo,


    ich mal wieder...


    ich und mein Kollege überlegen uns ein Trapez zu zulegen, um nicht immer lange Arme nach längerer FlugSession zu haben.


    Welche Vor- und Nachteile gibt es mit Trapez? Wir haben vor vorerst weiter mit Handles zu fliegen im Stand. Später auch mit geeigneten Matten etwas zu Jumpen und ggf wesentlich später ATB zu nutzen.


    Habe gesehen,das es normale Hakentrapeze, aber auch welche mit Rolle für Handles gibt.
    Dann welche die den ganzen Ars... umschliessen und Gurttrapeze usw...


    Ich hoffe, ihr könnt uns/mir hier weiterhelfen


    Gruß
    Massive

    Angelus: jawohl, das habe ich. Und bin schwer begeistert von der LD


    Mir wurde auch bereits mehrfach die Ventura 1.8 empfohlen, da ich sie heute zum Mega-Schnäppchen-Preis erstanden habe, kann ich aber noch nix sagen. Muss erst Eintreffen.
    Habe die Ventura in beige, also nicht die "Upgrade" und da würde es mich auch interessieren, ob flugtechnisch Unterschiede bestehen.


    Gruß Massive