Zuerst einmal Hallo miteinander.
Nachdem ich einige Zeit mit einem 10€ Drachen geflogen bin, oder besser gesagt, ihn soweit in der Luft halten konnte und auch nach links und rechts steuern möglich war, wollte ich eben diesen mal mal wieder fliegen.
Aber wie es manchmal so ist, konnte ich ihn nicht mehr finden und somit habe ich mich auf die Suche nach einem neuen vorerst nochmal günstigem Drachen gemacht. Entschieden habe ich mich dann nach einiger Suche für den Limbo.
Als er dann gekommen ist, spielte das Wetter natürlich nicht mehr mit, Binnenland !
Somit versuchte ich Gestern mein Glück, obwohl es nur leicht windig und eher regnerisch war. Egal, ab auf die Wiese, die allerdings auch nicht ganz ideal ist, und den Drachen zum fliegen vorbereitet.
Nach dem zuwenig Wind war, konnte ich den Limbo nur zwei mal dazu bringen vom Boden abzuheben. Aber gleich nach dem er etwas Höhe gewonnen hatte, schmierte er mir nach rechts ab. Da bei dem Wetter keine weiteren Flüge mehr Sinn machten, habe ich abgebrochen.
So und nun zu dem eigentlichen Thema.
Zuhause habe ich mir die Waage einmal genauer angesehen.
Da ich Anfänger bin, und ich keine Ahnung habe, habe hier im Forum nachgelesen und bin dabei auf einen Link gestoßen,
wo die Waage gut beschrieben.
Zuerst habe ich alle Waagenschenkel nachgemessen, die passen so um 1-3 mm, ich denke bei dem Drachen und einer nicht
ganz genauen Messung ist das nicht so tragisch.
Einer der Knoten war lose, so das einer der Schenkel verrückt war.
Mir ist aufgefallen, das bei meinem Limbo die Fangschenkel gespannt sind, dafür aber die oberen Waagschenkel etwas durchhängen. Was ich gelesen habe, sollte das ja so aber nicht sein, sondern die Fangschenkel sollen leicht durchhängen oder täusche ich mich da ?
Der Limbo hat eine etwas steil Waageeinstellung, sollte das zum Anfangen lieber etwas flacher gestellt werden ?
Danke und einen schönen Gruß
Micha