Beiträge von Mimer

    Zitat

    Wenn du 120kg wiegst und das Gespann aus 5 Limbos noch bei 5Bft fliegen willst, könnte es eng werden


    ne wiege nur 73 Kg, kann aber kaum bis 5 Bft fliegen, wohn im Binnenland, das ist selten mehr als 3 Bft. :(


    Zitat

    Auch kann ich mir attraktivere Gespanne als ein Limbogespann vorstellen


    Hatte halt den einen rumliegen und bevor der mir verkommt, dachte ich, mach ein Gespann draus.
    Sicher z.B. ein Hot Train wär schon ne andere andere Hausnummer :) , da bin ich aber selbst mit 5 umbestabete Limbos immer noch gut unter deren Preis.


    Gruß Micha

    Hallo zusammen,


    ich habe da mal eine Frage.


    Ich habe ein Limbo 3er Gespann. Der Leitdrache ist auf 6mm CFK umbestabt und die beiden Limbos dahinter auf 5mm CFK. Der Leitdrache hat eine Wagge aus 100 DaN Waageleine und die Koppelleinen sind aus 90 DaN.


    Das 3er Gespann ist für erweiterungen vorbereitet, sprich Tampen an letzten Drachen vorhanden.
    Eigentlich war der Gedanke, das ich noch 2 Limbos dranhänge, da ich aber ein Jive rumliegen habe, ist die Frage , ob der nicht zum 3er Limbogespann als letzter Drache passen würde.


    Ist die Waage vom Leitdrachen, bzw. die Koppelleinen ausreichend für noch 2 weiter Limbos oder einen Jive?


    Danke und Gruß
    Micha

    Zitat

    Michael macht seine Homepage nicht selbst. Er hat mit Nähen schon genug zu tun .
    Da es den Schweden erst seit ca. 5 Wochen gibt ist er wahrscheinlich noch nicht online zu sehen.


    An diesen Drachen selber bin ich eigentlich nicht interessiert, zumindest noch nicht :D
    Ich wollte nur mal wissen, wo die Quelle sitzt, die all so Dinge erfährt ;)


    Gruß Micha

    Jetzt habt ihr mich als Neuling aber mal neugierig gemacht. :D
    Wie kommt man an die Infos über den Drachen ran?
    Auf der Seite von Michael ist ja nix davon zu sehen, gibt es da was für Insider oder wie geht das? :O

    Mir ist Gestern bei einem der Limbos, von meinen Dreiergespann aufgefallen, das sich die Leitkannte ziehmlich durchbiegt, auch wenn er ohne eingesetzte Spreite ist.
    Gut, der hat noch 5mm Glasfaser, aber ich denke mir, das sich das Segel mit der Zeit dehnt und auch das Gestänge gebogen wird.
    Obs jetzt ein billiger oder hochwertiger Drachen ist, glaub ich mal, das es bei allen auf dauer nicht von Vorteil ist.


    - Editiert von Mimer am 14.01.2013, 13:02 -

    Zitat

    dass Du dann auch für jede Windlage gerüstet sein wirst


    Ich habe mir den Maestro II rausgelassen und das eine mal, was ich bisher die Möglichkeit hatte, ihn zu fliegen, war schon ganz gut, lies sich leicht starten und ich konnte ihn auch das erstemal landen ohne das er mir vom Himmel fiehl. Ich denke, das war die richtige Wahl für mich als blutiger Anfänger.
    Da ich im tiefsten Binnenland wohne, habe ich für "keinen" Wind den Drifter gleich mit dazu bestellt, aber leider, Wetterbedingt, war der noch nicht in der Luft.
    Hoffe auf dieses Wochenende, für den Erstflug.


    Ich habe aber auch schon andere Drachen im Blick, und wenns dann mal klappt mit dem Wind und fliegen, wird es bistimmt den einen oder anderen noch dazu geben.


    Gruß Micha

    Am Freitag sind meine zwei neuen gekommen und Samstag in der Früh war auch mal Wind bei uns.
    Da habe ich den MII zum erstenmal fliegen lassen.
    Im Vergleich zum Limbo, den ich Nachmittags fliegen lassen habe, fliegt er weit aus ruhiger, nicht so zappelig und wenn der Wind mal, bei einer Böe aus den Segel geht, fällt er nicht so schnell vom Himmel wie der kleine, man hat weit mehr Zeit, den Drachen abzufangen.
    Nun kann das üben beginnen.
    Der MII und Drifter sind nach PAW Beschreibung gepimt.
    Danke für alle Tipps von euch

    habs heute gemerkt.
    War mit dem Limbo unterwegs, gab sogar mal etwas Wind und konnte ihn mal in der Luft halten, zwar nicht lange, aber immerhin.
    Der hat ja nur 20 Meter Leine und war schon recht zappelig damit unterwegs.


    Da werd ich mir dann bald 30 oder 35 Meter lange Leinen besorgen.


    Danke für die guten Tipps hier.


    Gruß Micha

    Zitat

    darum unsere Drachentaschen werden immer dicker


    ja das befürchte ich auch mal.
    Aber bevor es mit weitern Drachen weiter geht, muß erstmal das fliegen richtig klappen.


    Zitat

    Bei Drifter (wie bei andere Drachen in diese Kategorie) vorsieht mit Nase Landung, vorsieht bei Boden Arbeit.


    So ist der Plan, mal schauen ob es realisierbar ist :-O


    Bei den Kits ist erstmal ne Leine dabei, wird aber wohl noch mehr geben werden, aber das muß ich erstmal rausfinden.
    Morgen soll hier endlich mal Wind hier sein, aber auch regen, dann ist der Limbo dran.

    So, jetzt habe ich mich mal entschieden.
    Es wird Drifter und der Maestro ll, das sollte für den Anfang mal das Richtige sein.
    Klar kein Drachen ist Perfekt, aber denke, mit denen ist ein guter Kompromiss getroffen, später wenn ich diese ausgereitz haben sollte, kann ich mir immer noch weiter zulegen.


    Ich danke euch für alle Tipps und Berichte und werde hier weiter schreiben, wenn die Drachen da sind und geflogen wurde.


    Gruß Micha

    Hallo Frank,
    Danke erstmal für die prompte Antwort.


    Ja ich das Video gesehen und auch über das Änderunge am MII gelesen, das war dann auch mit der Auslöser, das ich nach dem MII gefragt habe.
    Ich könnte mir nun vorstellen, den MII und den Drifer als Startpacket zu kaufen, die Änderung daran zu machen und dann mal schauen wie sich alles entwickelt.
    Danach kann ich ja mit weitern Drachen weitermachen, wenn nötig.


    Was würde noch dazu benötigt werden, so als Leinen oder Änhliches?



    Gruß Micha