Beiträge von Lena

    Ich würde beide Stärken in Erwägung ziehen um mich an unterschiedlichen Wind anpassen zu können.
    Wenn der Drachen die Leine nicht mehr starff durchzieht ist es höchste Zeit die dünnere zu nehmen.
    Das die mitgelieferten Leinen nicht die Spitzenqualität hat ist als normal zu betrachten - fliegen bis sie den Geist machen und danach für Bändsel verwenden.
    Meterware oder fertige Sets? Reine Geschmackssache. Meterware macht etwas mehr Arbeit, aber Du hast es in der Hand die Leinen exakt gleich abzulängen und sauber zu ummanteln, knoten oder gar zu spleißen. Fertigsets müssen schon hin und wieder mal etwas korregiert werden. Die Ummantelung ist in der Regel aber einwandfrei.
    Ich persönlich ziehe Meterware vor.
    Der gewählte Leinentyp ist auf alle Fälle ausgezeichnet und wird Dir lange Freude bereiten.


    LG Lena

    Ach Retnüg, wie ich Deine Wehmut bei so wundervollem Wetter verstehen kann.
    Glaube mir, ich habe gestern sehr an Dich denken müssen, habe ich doch den "Magnum" bei 200% perfekten Bedingungen im wunderschönen MeckPom ausfliegen dürfen.
    Ich wünschte, Du hättest dieses Schauspiel live erleben können und zusehen, wie Löti sich in das Spiel mit weichen, ausladenden Bewegungen und gefühlvollem Lenken mit mächtig Durchhang fallen ließ und die wachsende Begeisterung in seinen Augen zu lesen war.
    Ich zitiere mich mal selbst.

    Zitat

    und wieder wurde einer mit dem "Tai-Chi mit langen Leinen" Virus infiziert.
    Nun weiß ich endlich wozu die großen Gazeflächen im Magnum da sind - das Farbspiel vor kleingemustertem blauweißem Himmel ist einfach sensationel und wenn dann die Sonne durch die Woken bricht und von hinten das Flikwark erstrahlen lässt passt der Spargel wieder quer.
    Danke Günter, für diesen traumhaften Drachen!


    Ganz liebe Grüße


    Lena

    Das kann ich wirklich nur dick unterstreichen!
    Das war ein SUPER Wochenende!
    Vielen Dank an Ilona, Hartmut und das ganze Team!
    Ihr habt da ein kleines, sehr feines Fest zelebriert, von dem sich so manche "alte Hasen" eine dicke Scheibe abschneiden könnten.
    Das der Wind am Samstag nicht ganz optimal war, dafür kann ja nun wirklich keiner was und es hatten ja dennoch alle ihre Freude und waren hoch zufrieden.
    Tja, und der Sonntag? Kiters Paradiese! Eine traumhafte Landschaft mit blauweißem Hímmel im warmen Licht der Spätsommersonne und, wie Dirk schon schrieb, wunderbare 3 Böffchen - da bekommt man eine Ahnung, wo die Dichter der Romantik ihre Inspirationen bekamen.
    Vielen Dank an Rattey - wir freuen uns schon auf ein baldiges Wiedersehen!


    LG Lena


    P.S.: und wieder wurde einer mit dem "Tai-Chi mit langen Leinen" Virus infiziert.
    Nun weiß ich endlich wozu die großen Gazeflächen im Magnum da sind - das Farbspiel vor kleingemustertem blauweißem Himmel ist einfach sensationel und wenn dann die Sonne durch die Woken bricht und von hinten das Flikwark erstrahlen lässt passt der Spargel wieder quer.
    Danke Günter, für diesen traumhaften Drachen!

    Nun wie versprochen die Bilder vom Magnum Team Dart.
    Hat etwas länger gedauert, aber erstens kommt es anders und zweitens als man denkt.
    Klick auf die Bilder lädt die Originalbilder, also jeweils so rund 5 MB.










    Nachbauer könnten mal darüber nachdenken, die Gazeflächen mit Klettband einzufassen, um bei Bedarf die Flächen abdecken zu können.

    Hört sich nach Rahmen für Kurzwelle an.
    Um mit den Oberwellen des Servosignals nicht in den Emprfangsbereich zu kommen, bräuchte es schon ein Filter 2. Ordnung mit nachgeschaltetem Schmitt-Trigger. Ein TL 084 mit etwas Hühnerfütter könnte da schon oben reichen - 2 OPs für das Filter und zwei für die Aufbereitung.
    Die Versorgungsspannung für die Servos ist ja am einfachsten zu handhaben - einfach dickes C für das Servosignal und kleines C wegen der besseren HF-Eigenschaften für das Empfangssignal parallel.
    Aber bei Euch Funkern gibt es doch schon solche ferngespeisten Antennenrotoren - da sollten sich doch Ideen mopsen lassen.
    Willst Du das Speisekabel zur Stabilisierung einfach senkrecht runterkommen lassen? Sonst könnte das ein ganz schönes Geschaukel werden, obgleich die Maximumschärfe eines Rahmens ja nicht sonderlich ausgeprägt ist.
    Halt uns mal auf dem Laufenden und hoffentlich sehen wir mal eine QSL mit einem Drachen drauf.


    LG Lena

    Was für eine Antenne soll denn da oben werkeln?
    Das klingt ja mal richtig interessant!
    Wenn Du wirklich nur drehen willst und ein Servo Dir reicht, konntest Du dann nicht das Servosignal in die Speiseleitung der Antenne einkoppeln und unten einfach einen Servotester nehmen?
    - Editiert von Lena am 16.09.2013, 17:53 -

    Guters und billiges Komplettset: Turnigy 9X 9Ch Transmitter w/ Module & 8ch Receiver (Mode 2) (v2 Firmware)
    Kleinerer passender Empfänger: Hobby King 2.4Ghz Receiver 6Ch V2
    Rüste ich mein Rig auch gerade mit aus.
    Dazu eine 5,8 GHz Videostrecke (auf die in D zugelassenen Frequenzen und Leistungen achten!)
    Servo würde ich u.U. selbst auf 360° umbauen - ist nicht so schwierig und Anleitungen gibt es zu Hauf im Netz.
    Für die Nickachse würde ich jedoch von vornherein ein 180° Servo empfehlen.


    P.S.: Schau mal in Deiner Gegend nach einem Modellbau Verein - die schauen auch immer gern über ihren Tellerrand und können Dir mit der FS sicher weiterhelfen.

    Die Richtlinien für die Teilnehmer sind online und können hier eingesehen und ausgedruckt werden.
    Einen Lageplan des Festgeländes findet Ihr hier.


    Dann lassen wir mal noch die Woche über die paar Schauer durchhuschen und hoffen, daß die Prognosen für das kommende Wochenende bestand haben werden und wir bei bestem Wetter jede Menge Spaß haben werden.


    LG Lena

    Sabine / Heinz G 20 p.T 10
    Peter G 6 p.T 3
    Jürgen G 6 p.T 3
    Dirk G 12 p.T 6
    Ulf G. G 6 p.T. 3
    TomTom G 4 p.T. 2
    Dietmar G 6 p.T.3
    Tanja G 24 p.T.12
    Volker/Heike G 8 p.T.4
    FDF Stade G 12 p.T 6
    Günni G3, So. 3
    Karen und Michael G 12 p.T 6
    Jacky+Peter G:12 p.T.6
    Nicole/Heiko & Nina G:10 p.T.5
    Claudy & Lena G10 pT5

    Zitat von Retnüg

    @Grobian (tristan) :)


    Damit ist `Lena`gefragt, sie tut dir und uns bestimmt den Gefallen ;)


    Retnüg


    Das mache ich doch gerne.
    Fahre gleich nach Ollsen und kann da einige Detailbilder von dem Prachtstück machen.
    Einstellen kann ich sie dann aber erst frühestens Sonntag abend.


    LG Lena