Jau, das war ein wunderschöner Sonntag, der das frühe Aufstehen und die lange Anfahrt absolut gelohnt hat.
Hier ein paar Impressionen:
Jau, das war ein wunderschöner Sonntag, der das frühe Aufstehen und die lange Anfahrt absolut gelohnt hat.
Hier ein paar Impressionen:
Aber klar doch!
Ich glaube sonst wäre nicht nur ich sehr traurig.
Aber der kleine Steiki darf auch mit, sonst ist der ja beleidigt
So, nun aber los zu den AWD nach Römö - juchu!
LG Lena
Zitat von GabryNoch eine Anmerkung zu den Hotels in Schillig. Empfehlenswert finde ich das Hotel Uptalsboom in Schillig. Das ist natürlich nicht ganz billig, aber unmittelbar an der Drachenwiese gelegen. Es gibt andere Hotels, bei denen die Lektüre der Hotelbewertungen auf die Mängel hinweist. Ich selbst habe beim Anblick des angebotenen Zimmers in einer "Arche" meine Buchung umgehend storniert.
anscheinend ausgebucht
Wir mieten uns für die ganze Woche einen Wohnwagen - muß reichen.
Auf jeden Fall dick im Kalender angestrichen.
Aufgrund der doch schwierigen Übernachtungssituation wohl wieder wie im letzten Jahr als "Heimschläfer".
Wieder ein wundervolles Highlight im Drachenkalender, worauf ich mich schon riesig freue.
LG Lena
Super, bin dabei!
Zu spät gelesen, sonst hätte ich nicht im anderen Tröt gefragt.
Können wir denn jetzt davon ausgehen, daß vom 1.5. - 4.5. zumindest ein "Schnuppermeeting" stattfindet?
Mit Messung wäre natürlich klasse, aber muß ja nicht gleich das große Programm sein.
So langsam müssen ja die Urlaubsplanungen auf den Punkt gebracht werden
PAW, bitte nicht gleich so böse werden.
Der Termin wurde genau da bekannt gegeben / zur Diskussion gestellt, wo er hingehört.
siehe
Zitat von PAWWas ist los leutz...läuft an diesem Wochenende ein Speedkite Wettbewerb, Stack oder sonst etwas ?
Schillig? Ganz blöde Überschneidung.
Oft zu beobachtender Trick bei "Aldimatten" ist sie im Flug wieder auf Packmaß zusammen zu falten - erst gestern wieder amüsiert beobachtet
Nee, aber mal im ernst - wie stellst Du Dir das denn vor?
Wenn bei einer Matte die Strömung abreißt verliert sie ihre Form / Profil / fällt komplett zusammen.
Trickflug im klassischen Sinn ist damit nicht, oder nur seeehr eingeschränkt möglich.
LG Lena
Könnte bitte mal jemand die Masse der Wage posten?
Bin mir nicht ganz sicher, ob an meinem alles richtig ist.
LG Lena
Wo am Brouwsersdam fliegt ihr denn?
Wir sind daaa, wer noch?
Gerade eingetrudelt, das Chalet 4 geentert und den Malzsaft ausgeladen.
Gleich noch mal was zum Frühstücken holen und am Strand vorbeischauen.
Ihr könnt es gut haben.
Noch 6 Std :SLEEP: , Rest packen und ab geht's
Hat einer von Euch zufällig noch 6er Struktil rumliegen und könnte mir damit in Reneese aushelfen?
Meine Struktilquelle hat leider gerade eine kleine "Verstopfung"
BTW, Sa & So wird ja eh was für die Leichtwindfraktion.
Freu mich schon wie Bolle auf morgen!
LG Lena
Das kann ich zu 20% bestätigen :-O
Denn genau dieser Anteil stand letzten Sonntag in Rattey wie eine Eins, oder besser eine halbe Null
Perfekt, bevor ich es erklärt habe hat Uwe es schon genau aufseine Bedürfnisse umgesetzt.
Nur die Öse für das Seil hätte ich deutlich größer gemacht.
20mm würden nicht schaden, denn eine Perlon-/Polyesterleine dieser Bruchlast hat doch etwa 6-8mm Durchmesser und soll ja schön frei laufen können.
Zitat von LiniMit Rolle runterholen ist bei DER Größe nicht wirklich einfach. Da sind die Zugkräfte je nach Wind schon zu groß.
Jap, das kann schon zu zweit in Arbeit ausarten
Klingt verlockend aber riskant.
Es besteht die große Gefahr, das Dir der Sled instabil wird und ausbricht.
Bei dem Brocken keine schöne Vorstellung.
Antenne runterlassen, Bergungsrolle auf die Leine legen und runterziehen wäre mir lieber.
Für solche Ösen würde ich mal beim Angelbedarf vorbeischauen oder aus Stahldraht selbst herstellen.
Um was für ein Kabel handelt es sich denn?
Die Leinenempfehlung würde ich schon als recht konservativ / sicher betrachten aber nicht übertrieben.