Beiträge von Lena

    Genau, schützt die Erholungsgebiete des Homo Sapiens Kiteus!
    Mittlerweile reicht es ja schon, wenn irgendwo mal so ein Pieper gehört, niemals gesehen wurde und es werden große Wohnungsbauprojekte in der Peripherie einer Großstadt gestoppt!
    Wird Zeit, dass die Gerichte wieder ein Gespür für die Verhältnismäßigkeit entwickeln!!!

    Ja wenn man denn nur wüsste wo die restlichen Segmente des Bogen schlummern :(
    Ich würde ja gerne eine "Familienzusammenführung " machen.
    Die 102 Kerlchen fragen schon dauernd nach ihren Kumpeln - die wollen unbeding mal wieder zusammen in die Luft ;)
    Also, meldet Euch, macht Radau in der Kellerecke :D

    Negativformen, Vakuum, Carbonlaminat?
    Ihr denkt viel zu kompliziert!
    Einfacher wird automatisch auch wieder sicher - genau genommen sogar sicherer als traditionelle Bauweisen.
    Überlegt doch mal selbst - wie baue ich einen genauen Profilstrak ohne arm zu werden? Ach ja, verwindbar und nicht hart laminiert soll er natürlich auch sein.
    Und per allgemein üblicher Definition ist es nach wie vor ein Drachen, soweit man Lenkdrachen überhaupt dazu zählen darf.
    So ein Gesetzesgezanke ist natürlich völlig daneben und erst einmal so ein Konstrukt erst mal zuverlässig und konkurrenzfähig fliegen. Wenn der dann eh 'ne lahme Ente ist kräht kein Hahn mehr und sollte er schneller sein, lache ich halt außer Konkurrenz - wäre mir so was von Latte :-O

    Und speziellen Dank an die Leutchen vom DLRG für die leckere Erbsensuppe - die war große Klasse!
    Ansonsten kann ich mich den Vorrednern nur anschließen und werde nächstes Jahr meine Planung entsprechend ändern.
    Gelungener Start in die neue Saison!

    Was hat eine Speedwing mit einem heutigen Highend Speedkite gemeinsam?
    Kaum noch was!
    Wenn ich nun ein Untersegel über die Vorderseite des Drachen ziehe, ist es dann noch ein Drachen?
    Ist der Windabweiser an einigen Speedkites auch schon ein Stück Untersegel?
    Wie weich muß denn der "Segelstoff" sein?
    Seit wann seid Ihr so Engstirnig gegenüber neuen Überlegungen?
    So langsam geht mir der ganze Sch... hier nur noch auf den Senkel - gehabt Euch wohl, zerhackt Euch selber und genießt Eure Chips :R: :R: :R: :R: :R: :R: :R: :R: :R:

    Jo Stefan, immer mit der Ruhe - keine alte Frauen hetzen ;)
    Wind war, wie im Vorspann geschrieben, ca 2 (eher obere) Bft und die Leinen sind meine 100m/100daN Liros DC.
    Nur bei ganz beengten Platzverhältnissen nehme ich den 50m Satz.
    Natürlich sind 100daN für diesen Wind absolut überdimensioniert, aber bei dem Drachen stört das wirklich nicht.
    Kein Grund sich noch eine ganze Sammlung 100m Sätze zuzulegen.
    Wenn Du deinen genauso großzügig mit Gaze versehen hast, dann kannst Du den problemlos noch bei guten 5 Bft fliegen. Bei noch mehr Wind schlägt bei mir sowieso die Stunde der Speedfraktion ;)
    Solltest Du den allerdings ohne Ventilierung gebaut haben, dann dürftest Du ein Monster an den Leinen haben, das mit äußerster Vorsicht zu genießen sein dürfte.

    Wombat: Deine Idee ist nicht neu und bei mir schon länger in Planung.
    Heinz: Es bleibt dennoch ein Drachen und wäre meiner Meinung nach regelkonform.


    Selbst das Steuerungsprinzip würde sich nicht ändern, da auch ein "Starrflügel" so gebaut werden kann, das er eine veränderliche geometrische Schränkung und somit Auftriebs- und Widerstandsverteilung aufweist.
    Auch diese Idee ist nicht neu sondern wurde schon vor über hundert Jahren an manntragenden Flugzeugen mehr oder weniger erfolgreich getestet. Auch bei Starrflügel-Hängegleitern hat man diesen Ansatz versucht, aber zu Gunsten einer Klappensteuerung verworfen. Eine Steuerung über Klappen halte ich für Lenkdrachen für wenig sinnvoll, da die Anlenkung sehr aufwendig wäre und dann auch mindestens vier Leinen benötigt werden. Des weiteren dürfte aus aerodynamischen und flugmechanischen Gründen die Wirkung klassischer Klappen eher sehr gering gegenüber ihren störenden Einflüssen sein.
    Ein Carbonflügel wäre übrigens erheblich zu schwer, aber es geht auch anders.
    Ziel ist es eine wirklich große Profiltreue zu erreichen.
    Mehr dazu, wenn es denn mal erfolgreich getestet ist;-)


    P.S. @ Wombat: Aus Sicherheitsbedenken kann der Veranstalter jederzeit jedes Fluggerät ablehnen und einen Rechtsanspruch auf Teilnahme gibt es schon mal überhaupt nicht. Einstweilige Verfügung - ich glaube es hackt!
    - Editiert von Lena am 20.04.2014, 08:24 -
    - Editiert von Lena am 20.04.2014, 08:27 -