Beiträge von Dotmatrix

    Update!


    Also, nachdem ich mir nun die weiteren Tips, insbesondere das richtige floaten zu Herzen genommen habe, funktioniert die Slot inzwischen richtig gut und teilweise klappen auch schon 2 - 3 hintereinander. Danke für die Tips.


    Gruß


    Micha

    Zitat

    Meine linke Hand ist dabei komplett ausgestreckt, die rechte hingegen leicht hinterm Körper mit relativ kleinen/kurzen Befehlen beschäftigt.


    Zitat

    Weniger den Arm nach vorne, oder etwas früher auslösen.


    Wat denn nu? ;)

    Hallo zusammen,


    eigentlich klappt die Slot bei mir mit der SIN schon ziemlich oft und auch reproduzierbar. Da ich aber zur Multislot ausweiten möchte, habe ich das Gefühl, dass mein Setup noch nicht so ist wie es sein soll.


    Ich habe hier ein Tutorial gefunden, von dem ich glaube, dass es ziemlich gut ist.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Wie bereit gesagt, bin ich der Meinung, dass mein Setup noch nicht so gut ist. Ich erreiche bei weitem nicht den abgebrochenen Halfaxel wie im Video zu sehen.


    Meistens klappt der Drachen bei mir ziemlich flach in den Pancake, so wie es eigentlich bei einem HA sein soll. Was mache ich falsch? Ist mein 1. Impuls zu stark? Gebe ich mit der Gegenhand zu wenig slack? Muss ich vor dem 1. Pop einen kurzen push geben?


    Üben der Slot eher zum Windfensterrand hin kontraproduktiv?


    Wie immer, danke für hilfreiche Tips!


    LG


    Micha

    Hallo zusammen,


    ein weiterer Buteo ist geboren.


    Obwohl ich schon den Buteo 686 von Peter einmal geflogen bin, hatte ich sozusagen heute meinen Jungfernflug.


    Endlich hab ich eine Kiste, die bei Hauchwind geht und wenig Platz (Stadtpark, kleine Wiese, etc.) benötigt.


    Ich habe mir den Vogel speziell für die Mittagspause gekauft und kann nun mal eben so mit meinen 15 Meter Leinen prima etwas zappeln gehen. :)


    Aber ich spann euch mal nicht weiter auf die Folter, hier ist er...



    Uploaded with ImageShack.us


    LG


    Micha

    Hi,


    leider nicht mehr, da ich den an Siggi hier aus dem Forum verkauft habe. Frag ihn einfach mal danach. Vielleicht nimmt er für dich die Maße, sonst frag mal Peter. Er hatte sich die mal notiert und hat diese vielleicht noch.


    Gruß


    Micha


    Zitat von dragoniter

    Hallo Micha,
    hast du mal die gepimpten Waagemaße von Peter für mich??????
    Hab auch einen Stratus bestellt,


    Danke schonmal,
    Grüsse aus Sachsen


    Marcus

    Ich fand es immer am Anfang hilfreich, den Axel am Windfensterrand auszulösen, da man dort nur mit den Händen slack gewähren muss.


    Außerdem stallt der Drachen dort schon fast von alleine. Zudem kommt hinzu, dass man die Möglichkeit hat am Windfensterrand den Drachen horizontal auszubalancieren. Das schult auch ungemein das Gefühl für den Drachen, diesen dann mit den Flügelspitzen zum Boden gleiten zu lassen, bis dieser auf seinen beiden Flügelspitzen landet.


    Ist man soweit, dass man den Drachen gut in der horizontalen balancieren kann, einfach nur noch z.B. mit der rechten Hand weit nach vorne slack gewähren. Die rechte Flügelspitze geht weit nach hinten. Dann mit der rechten Hand einen pull und gleichzeitig mit der linken Hand gefolgt von der rechten Hand viel slack für die Rotation gewähren. Beide Hände sind dann auf gleicher Höhe weit vor dem Körper. Ist die Rotation beendet, mit beiden Händen gleichzeitig slack aufnehmen/abbauen.


    Viel Erfolg beim üben.


    Gruß


    Micha

    Mahlzeit,


    so wie es ausschaut, werde ich auch anwesend sein. Hoffentlich gibt's noch genug Platz auf der Wiese. :)


    Gruß


    Micha


    Nachtrag: Muss mich leider doch ausklinken. Habe gestern erfahren, dass mein Schwiegervater am Sonntag seinen 65. Geburtstag hat und zum müffeln lädt.


    Schade :(



    - Editiert von Dotmatrix am 27.11.2013, 10:44 -

    Ich muss das jetzt mal hier loswerden. Ich habe mich mit diesem Trick auch schwer getan. Irgendwann hatte ich einfach keine Lust mehr und hab es erst gar nicht mehr versucht. :(


    Jetzt am Sonntag hab ich meine SIN UL ausgepackt. Zuerst habe ich den ein oder anderen Trick geübt und da es irgendwann langweilig wurde, dachte ich mir, jetzt versuchst du nochmal den 540er. Und siehe da...plötzlich klappt es auf Anhieb beim 1. mal und das gleich sogar mehrere male schön smooth und flach. :-O KRASS!!! :H: Ne was hab ich mich gefreut. :D Und plötzlich war es ganz einfach!!!


    Im Grunde genommen beim runterfliegen schon nach vorne gehen, beide Hände weit hinten halten und dann zuerst eine Hand von weit hinten nach vorne schmeißen. Sobald die 1. Hand an der Hüfte angekommen ist, folgt die 2. Hand und wird jedoch nur bis zur Hüfte nach vorne geschmissen. Die 1. Hand schwingt jedoch weiter nach vorne. Ist die 2. Hand an der Hüfte angekommen, wird damit ein kurzer Impuls gegeben und der Drachen beginnt mit der Flatspin Rotation.


    Ich glaube es ist auch besser, wenn man den Trick bei ca. 6 - 15 km/h übt, da man dann beim Abwärtsflug nicht rennen muss.


    Viel Erfolg beim üben. :H:


    Gruß


    Micha

    Was haltet ihr davon? Man nehme 2 - 3 Preiskategorien und die genannten Kriterien von Peter.


    Z.B.


    100 - 150 EUR


    150 - 200 EUR


    250 - 400 EUR


    Anschließend nennt/einigt man sich auf 5 Drachen passend zu jeder Preiskategorie.


    Danach startet man eine Umfrage hier im Forum und wertet die Ergebnisse nach einem Ranking aus?


    Wäre das realisierbar?


    Es ist wie bei den Koalitionsverhandlungen, eine Einigung ist zwar schwer zu finden sollte aber in einer Demokratie möglich sein. ;)


    Gruß


    Micha

    Zitat von Godik

    Denke aber das Michael ja schon länger drachen verkauft und abschätzen sollte wieviel er zu tun hat und wie lange er braucht .


    Ist alles schön und gut, aber wenn er selbst vielleicht von seinen Vormateriallieferanten hängen gelassen wird, weil das Tuch auf einmal statt in 3 Wochen in 6 Wochen geliefert werden soll, dann wird Michael leider auch nichts dran ändern können.


    So ist das nun mal heutzutage in der "Geiz ist geil und billig Gesellschaft". Je nachdem wo Material herkommt, (Europa, Asien, Amerika usw.) kann es halt auch mal extreme Verzögerungen geben.


    Also immer locker bleiben, ist ja nicht so, als würde dein Leben dran hängen und du jeden Tag durch die Verzögerung Geld verlieren würdest.


    Nimm es nicht persönlich aber gerade wir in Deutschland sollten mal vieeeeel ruhiger werden.


    Gruß


    Micha


    Micha