Beiträge von Dotmatrix

    Zitat von PAW

    Der normale Backspinn eher ein zug, der schneller wird bzw. der am ende mit dem Handgelenk beschleunigt wird.

    Ok das werd ich mal ausprobieren. Beim Buteo muss man nämlich nur gleichmäßig durchziehen und im jetzigen Zustand gefällt mir mein backspin beim crow nicht. Danke für den Tip.

    Eigentlich kann ich den backspin. Inzwischen die Backspincascade auch ganz gut. Aber mit dem senior cruise hab ich mich heute irgendwie schwer getan. Wind war gefühlte 15-20 km/h. Beim backspin bin ich auf den Kite zugegangen aber irgendwie kamen die Rotationen so schwabbelig und ich habe oft die Kontrolle verloren. Die waren auch nicht so flach wie ich es z.b vom Buteo oder der Sin gewohnt bin. Keine Ahnung, aber irgendwie kam es mir so vor, als würde ich zum allerersten mal nen backspin fliegen. Ich weiß nicht was ich beim crow falsch mach. Ich muss allerdings auch erwähnen, dass ich seit fast 2 Wochen nur Buteo geflogen bin. :-O

    Hallo zusammen,
    wie zuletzt, klappt eine Rotation immer häufiger. Der Kite fällt so gut wie gar nicht mehr in den Turtle. Danke an vitjo. Beim clockwise comete endet der Kite in keiner guten Pos. für die nächste Rotation. Meistens so auf 10. Wenn er bei 12 mit der Nase endet, verpufft immer der nächste 1. Impuls für die nächste Rotation. Manchmal klappen auch 2. Was auch inzwischen gut klappt, eine Rotation fliegen, dann einen Meter hoch und die nächste Rotation. Glaub ich kann so das Timing gut wie bei der cascade runterschrauben. Hab ja jetzt 1 Woche bei geilem Wetter zum üben. ;)

    Heute war ich wieder bei mir ums Eck auf der Wiese. Was für ein geiler Tag. Hätte ich keine Familie, würde ich bestimmt bis in die Dunkelheit fliegen. :-O


    Ich kämpfe ja immer noch mit meinem aktuellen Ziel, den comete zu lernen. Heute hab ich es mal mit dem Senior Cruise probiert. Dabei immer ausm Stall clockwise. Das gute ist, inzwischen klappt eine Rotation so gut wie immer. Manchmal auch 2. Der Kite fällt jetzt so gut wie gar nicht mehr in den Turtle aber ein Flügel verfängt sich dafür öfter an der Leine. Ansonsten hatte ich heute die Gelegenheit meine 30 m LPG zu testen. Danke für den Tip Peter. Nachdem ich irgendwann vom comete die Schnauze voll hatte und der Wind etwas abnahm, dachte ich, komm versuchst du mal nen Crazy Copter. Wie geil ist das denn, da kommt der auf einmal beim ersten Versuch an diesem Tag. Endlich!!! :) Und immer wieder geil wie leicht das Teil den Fruit Roll up macht. Mit Flic Flacs und ein paar 2 Points hatte ich heute auch die Ehre. Aber da fehlt noch das Timing. Der absolute Hammer waren heute für mich die JLs. Weiß nicht ob es an der gekürzten Leine lag aber die konnte ich heute präzise reinknallen. Nur die Backspins machten mir heute am cruise Kopfzerbrechen. Peter Tip?

    Sicherlich ein Experiment aber bei dem geringen Materialaufwand mit Schnurrkreuz bei neuen PT5 nicht uninteressant.


    Aber PT5 sind doch leichter wie P300, warum dann trotzdem weniger Kielgewicht?


    Gruß
    Micha

    Looks nice,


    what about a video :)


    How much will it cost? What windrange will it cover?




    ModerationshinweisBitte nicht einfach den gesamten Inhalt des vorangegangen Post zitieren, danke

    - Editiert von GiMiCX am 01.03.2014, 09:09 -

    Kleines Update,


    inzwischen klappt ein comete schon ziemlich oft. Hin und wieder auch 2 hintereinander. Bei mehr Wind klappt es besser. Bei weniger Wind gehe ich inzwischen nach hinten. Oft verfängt sich die Leine am Flügel beim clockwise comete. Ich fange hier immer bei Nase 13 Uhr an und versuche beim 2 Impuls auf 19 Uhr zu kommen. Oft lande ich nach dem 3. Impuls im Turtle. Jedoch habe ich heute festgestellt, dass 2 und 4 nur ganz wenig slack benötigen. Könnt ihr mir beim slack zustimmen? Ansonsten kämpfe ich mich weiterhin durch den Trick.


    LG
    Michael


    PS: Ich selbst finde den Burnout schön und wäre froh wenn mich mal einer in meiner Nähe an die Leime lassen würde damit ich mir selbst ein objektives Urteil bilden könnte.

    Eigentlich wollte ich hier nix mehr posten und halte mich aus weiteren Diskussionen heraus. Möchte jedoch an dieser Stelle nur WaveTwistah für seine Aussage zustimmen. Wo kommen wir den hin, wenn man an einem Produkt keine Kritik mehr ausüben darf? Und dabei spielt es keine Rolle ob man dieses schon in den Fingern gehalten hat sondern um die freie Meinungsäußerung. Wenn mir ein Auto nicht gefällt kann ich das auch aus freiem Willen äußern, ohne vorher drin gesessen zu haben. Beleidigt sind deswegen andere auch nicht. Ich frage mich wirklich was das ganze Theater hier überhaupt soll. Seit Tagen wird hier diskutiert ob man jetzt Kritik oder Positives äußern darf oder nicht. Ist doch völlig scheißegal ob einem der Burnout gefällt oder nicht. Jeder kann selbst entscheiden ob er den Geier nun kauft oder nicht. Ich trau mich ja hier im Forum schon teilweise überhaupt gar nicht mehr irgendwas zu posten. Mag sein, dass mein Post jetzt wieder eine Diskussionslawine auslöst, ich würde mir jedoch lieber wünschen wenn Ihr/Wir das ganze nun etwas lockerer betrachten würden.


    G
    Micha


    Guido ich glaube du meinst eher eine 1 1/2 Lazy, welche man anschließend in den Fade ziehen könnte. Also einen Rolling Fade. Hat aber mit dem 540 nix zu tun, da der 540 ein Flatspin aufm Bauch ist und kein Turtle Trick.


    Gruß
    Micha

    Ich finds auch echt kacke, das man für solche pimps hier angesaugt wird und es für den MII den pimp hier nicht mehr öffentlich gibt.


    Ja ich weiß Guido.:H: Aber wenn ich unbedingt will dann kann ich meine Kites auch lange stabil im Turtle halten. Da ich das aber schon kann, ist das im Moment nicht mehr mein Trainingsziel. ;)


    Jetzt geh ich aber schlafen!


    LG
    Micha

    Zitat von Wombat

    Der Turtle ist der stabile Flugzustand..... so wie der Zustand "Kite ruht satt im Fade" oder auch im Pancake!


    Der Backflip ist der Move in diesen Zustand.... so wie die Aufwärtsbewegung im Fade-Launch oder der Frontflip!


    "Flip" heisst immer Rotation! Nie stabiler Zustand!

    Genau so und nicht anders ist es mir bewusst Guido.


    Zitat von Wombat

    Ich meine also, dass Du den Kite in einem gewaltigen Backflip nach hinten schmeissen kannst - aber nie den stabilen Turtle erreichst!

    Und wie kommst du darauf?

    Bist du dir sicher, dass wir beide vom gleichen sprechen Guido? Backflip, für viele die Bewegung des Kites in den Turtle. Für viele auch die Bezeichnung für den Turtle. Backflip laut Drachenwiki:Beim Backflip (oder auch Turtle) liegt der Drachen auf dem Rücken, Nase vom Piloten weg.
    Der Backflip bildet das Gegenstück zum Fade. Was ist ein Backflip der nicht im Turtle endet? Meinst du sowas wie das Setup für nen Crazy Copter? :( Oder meinst du nen Turtle der nicht so tief ist?


    Zeig mal Video :)


    Das wäre für mich ein Beispiel für einen Turtle

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    - Editiert von Dotmatrix am 25.02.2014, 21:58 -

    Zitat von Wombat

    Mischa, was mich anfänglich am turtle so verwundert hat ist, dass man als Anfänger die starke beidseitige Entlastung macht, wie Igor sie beschreibt, und meint man ist im turtle - ist es aber NICHT!


    In was ist man denn dann? Aufm Rücken?:( Versteh ich jetzt nicht so ganz.
    Ich löse den Turtle selten mit dieser Methode aus, ausser bei wenig Wind. Mit Lazys, JL, Multilazys, Snap Lazys manchmal Cyniques hab ich inzwischen keine Probleme.


    Zitat von Gimicx

    Ich sehe den Turtle eigtl auch nciht als richtigen Trick, sondern viel eher als Ausgangsposition für Lazy, JL, etc...


    Seh ich genau so.


    Zitat von Gimicx

    Ein Lifter mag für Ausstehende gleich aussehen, ist aber vom Gefühl an den Leinen und den erforderlichen Befehlen gänzlich anders als ein reiner Turtle.

    Klappt auch ganz gut und seh ich genau so. :H:

    Hi Guido,
    ja ich weiß was du meinst. Eine überteuerte Ecke. Ich habe auch kein Problem mitm Turtle und dem "enter into it". Mich hat halt nur interessiert, was sich auf die Einklappgeschwindigkeit in den Turtle auswirken könnte. ;)