Kauf dir nen Jive oder was gebrauchtes um überhaupt erstmal reinzuschnuppern und um fliegen zu lernen. Wenn du dann angefixt bist und nen 2-Leiner gut fliegen kannst stehen dir alle Türen offen. Trick-, Speed-, Powerkiting ob mit Stab oder Matte als 2-Leiner spielt dann keine Rolle mehr und ist Geschmackssache. Wie Schmendrick schon sagte, da du eh noch orientierungslos bist kannst dir erstmal nen günstigen Allrounder kaufen, am besten was robustes was du bedenkenlos in den Boden bolzen kannst. Meine Meinung.
Gruß
Micha
Beiträge von Dotmatrix
-
-
Gibts eigentlich schon den UL offiziell oder nur auf Anfrage?
-
Hab mal eine Frage. Musste letztens einen Waageschenkel austauschen. Dabei habe ich den alten Schenkel 1 zu 1 nachgeknüpft. Die Maße der Schenkel habe ich nach dem "Try and Error" Prinzip erhalten. Aber, vielleicht mach ich es mir zu schwer? Gibt es irgendeine Faustregel für sowas?? Z.b Schenkellänge bis Knoten + cm für Knoten = Schenkel mit Knoten? Hoffe Ihr versteht wie ich das meine
Gibts hier irgendwo ein 1 x 1 Thread fürs Waageknoten?
Gruß
Micha -
Und näht sie mir an....
-
Welche Spezifikation hat die Edelriedwaage beim Crow Senior? Weiß das einer?
Gruß
Micha -
Man kann doch südlich von der Rheinkniebrücke fliegen. Dort findet sich eigentlich auch immer ein Parkplatz in der 30er Zone. Ansonsten kannst auch gut weiter im Norden auf der Seite fliegen. Oberhalb der Theodor-Heuss Brücke. Da geh ich regelmäßig in der Mittagspause fliegen☺
-
Ich war letztens in Oberkassel. Wenn du willst, dann können wir uns mal da treffen. Bin auch trickser u d arbeite in Niederkassel. Ansonsten flieg ich auch in Langenfeld oder in den Kämpen.
Sonnige Grüsse aus Griechenland
Micha
-
Sehr schön. Auch wie der Kite selbst sich in den Tricks presentiert. Gefällt :H:
Hoffe ich kann den irgendwann mal auf der Poller Probefliegen. -
Hallo zusammen,
ich fliege nächste Woche nach Kos - Griechenland und überlege, ob ich neben 2 Trickkites nicht vielleicht auch eine 2 Leiner Matte einpacken soll. Ich möchte damit nur für etwas chillige Abwechslung sorgen und mit den Kräften spielen. Die Matte sollte mich (85 kg sportlich) schon fordern. Bin früher auch Wilder Willy geflogen und am liebsten wenn er mich wie Sau gezogen hat.
Aber ich plane somit keine große Anschaffung und deshalb ist mir die Symphony Beach III 2.2 ins Auge gefallen. Gibt's Erfahrungen? Wie zieht die? Oder reicht die 1.8?
Welche könnt ihr noch empfehlen? Paraflex Sport 2.3 ist auch noch ins Auge gefallen.
Gruß
Micha
- Editiert von Dotmatrix am 01.07.2014, 00:25 - -
Jörg, es war ja auch Scherzhaft gemeint. Deshalb auch das "Biggrins" am Satzende. Weiß ja was Peter kann.
Gruß
Micha -
Fliegst wie so nen Anfänger
Also wenn ich mir das Video so angucke, dann ist und bleibt der Burnout für mich ein Schönflieger und da liegen sicherlich auch seine Stärken. Mag sein, dass man damit bei weniger Wind auch schön Oldschool fliegen kann aber ansonsten finde ich das Flugbild beim tricksen für meine Bedürfnisse einfach nur grausig. Ich denke, es macht von daher keinen Sinn den Burnout fürs Trickfliegen Zweckzuentfremden.Gruß
Micha -
Ich fand die 38er mit 25 m bei gefühlt 2-5 km/h schon zu schwer. Tricksen ist dann mit deutlich mehr Laufarbeit verbunden. Während die 25er Protec selbst bei Hauchwind den Buteo noch schön schweben und Raum für Tricks lässt. Im Vergleich dazu war eine 20er Profi viel zu leicht. Gesucht wurde von mir eine Leine >15 m, welche bei Hauchwind den besten Kompromiss bietet. Ab 6-8 km/h greife ich auch gerne zur 38er.
Gruß
Micha -
-
Same dimensions like the Killer?
-
What about yoyo, flic flac ability?
-
War gerade wieder mal 1 Std. fliegen und hab nebenbei den comete gekloppt. Dabei habe ich festgestellt, dass der 3. Impuls wesentlich stärker ausfallen muss als der 1. Dadurch klappte bei mir der comete viel besser, weil der Kite besser rotierte. Geil, hatte somit heute 5 komplette Rotationen mit 2-Punkt Landung. Vielleicht hilft der Tip dem ein oder anderen.
Gruß
Micha -
Mir ist der CC inzwischen auch paar mal gut gelungen. Am besten klappt es bei mir, wenn ich ihn ganz weit über den Frontflip klappen lasse und zwar so weit, dass der Drachen stabil auf dem Rücken liegt und die Nase weg zeigt. Der Drachen fängt dann langsam an nach unten zu gleiten. Das ist der Moment, wo ich den Lazy Impuls für die Rotation gebe. Ich muss aber auch laufen
-
Mach mal Video davon
-
Heute habe ich mal wieder nach längerer Pause den Buteo ausgepackt und es hat sich für mich gelohnt. Zunächst hatte ich UL/STD Wind und habe weiter am comete gearbeitet. Heute hat es dabei auch nochmal "klick" gemacht, denn heute sind mir sogar viele gute Rotationen hintereinander gelungen. Mittlerweile obwiegt der Spaß dem Frust beim cometen. Wird Zeit die andere Seite intensiver zu üben
Danach SUL/UL Wind. Und jetzt weiß ich auch, warum viele den CC lernen wollen. Der ist mir nämlich heute zum 1. mal so richtig gelungen und das sogar 3 mal. Der macht echt Spaß und sieht richtig gut aus. Außerdem hab ich noch den Yofade geübt. Der ist aber mit dem Buteo nicht so einfach. Einer ist mir dann aber auch noch gelungen wobei ich ihn jedoch nicht lange im Fade halten konnte
Unglaublich, wie sich die Flugfähigkeiten plötzlich entwickeln, wenn man über längere Zeit auch mal was anderes fliegt.
Gruß
Micha -
Zitat
Super, als ich mit der JL angefangen hab, ist mir das auch oft von alleine passiert aber da ging es noch drum das abzustellen. Und jetzt muss ich mich wieder verschlechtern