Ich würde es nicht als kommerziell bezeichnen, denn die Kites werden zu keinem Zeitpunkt gezielt mit Preisen und Lieferzeiten angepriesen.
Deswegen versteh ich auch die ganze Aufregung nicht. An dieser Stelle kann ich mich nur Peters Meinung anschließen. Dann müsste hier jeder vorgestellte Kite, auch Privatbauten, ins kommerzielle Forum.
Gruß
Micha
Beiträge von Dotmatrix
-
-
Ja bin der gleichen Meinung. Man könnte auch sagen, einfach Hirn ausschalten, los tricksen und Spaß haben. Den Spaß macht er definitiv. Aber preislich ist er nicht jedermanns Sache. Schade
-
-
Also brauch ich doch einen Neox???
-
Zitat
Am besten mal mit Drachen üben die angeblich keine TAZ können
Hab leider keinen und wüsste auch nicht welcher keine angeblich kann.
-
Also ich habs jetzt mal mit den Ratschlägen hier ausprobiert. Fakt ist, ich muss beim Crow Senior Std. beim 1.Impuls (Setup) die Nase schräg nach oben ausrichten, da ich sonst nur Leinenfänger habe. Aber wenn ich dann die Leinenspannung mehr halte und später wie gewohnt auslöse (weil ich mal diese Leinefordern auf der 2.Hand spüren wollte, was ich nicht hatte
) dann hatte ich das Gefühl, dass der Tazimpuls deutlich kürzer und sanfter ausfallen darf. Ein paar schöne flache Tazes hatte ich dadurch auch. Mal schauen wohin das führt.
Gruß
Micha -
:kirre:
Ok aber müsste es dann nicht heissen: Wenn er auf der 1.Hand gegen die Leine dreht die Taz mit der 2.Hand auslösen?
@Igor
Ja ich weiß, dass es vom Hugo kommt aber es bezieht sich wohl im allgemeinen auf viele Drachen den es gibt auch ein Taz Tutorial und da wird auch dieses drehen gegen die Leine beschrieben und ich weiß nicht genau was gemeint ist und auf welcher Hand man das fordern für den Tazimpuls spüren soll. Ich will halt meine Taz halt perfektionieren. -
Zitat von GiMiCX
Halte den ersten Impuls! Gib ihm nicht so viel Leine dafür aber länger auf den zweiten warten.
Jeder 2 Impuls war zu früh.
Reinführen, festhalten, weiterführen.
Anders formuliert: Der Zweite Impuls sollte erst erfolgen, wenn die Kiste Leine auf der "zweiten" Hand fordert. Man spürt wie sie gegen die Leine dreht.
Mich interessiert gerade wie das gemeint ist. Ich möchte meine Taz verfeinern aber verstehe nicht, wie man auf der Taz auslösehand das ziehen der Leine spüren soll. Der Kite dreht sich doch zu mir hin. Von rechts nach links geflogen. Wo fordert er dann am rechten Flügel in Pancake Position auf der linken Hand? Verstehe gerade nicht, wie sich da Leinenspannung aufbauen soll. Oder check ich das gerade nicht richtig?
Gruß
Micha -
Ja die Dinger sind echt gut und günstig herzustellen. Ich werde mir noch kleinere Kabeltüllen kaufen und meinen Buteo damit bestücken. Bin bisher echt begeistert von den Dingern. Zumal die beim Yoyo für geübtere Piloten fast idiotensicher sind.
Gruß
Micha -
Hab meiner Crow Senior Std. mal neue Yoyostopper spendiert.
Bisher bin ich sehr zufrieden damit. Keine Leinenhänger und die Trefferquote für Yoyos steigert sich enorm im Gegensatz zu den vorheigen Kabelbinderstopper. Ach Vormaterial waren 10er Kabeltüllen.
Gruß
Micha -
Musse mal chairman anschreiben. Der hat seine Position geändert damit sich das Teil eingewickelt fliegen lässt.
Gruß
Micha -
-
-
Konnte heute den Intruder auf der Powie testen. Ich war ein wenig sprachlos...den das Teil lässt sich meiner Meinung nach total easy tricksen. Mag an der gut verteilten Schwungmasse liegen. Egal, jedenfalls brauchte es bei mir überhaupt keine Umstellungszeit. Vielleicht liegt es aber auch daran, dass der Intruder eher kurze Impulse möchte und die bin ich vom Crow gewohnt. Die Präzi ist gut und ausreichend. Schließlich ist es ein Freestyler. Cascaden sind schön. Liegt nicht zu tief, Multilazys dementsprechend schwieriger. Lässt sich aber trotzdem liften. Taz einfach und flach. Slot auch einfach. Comete fand ich sehr einfach. Guter Übungskite dafür
Crazycopter??? Obwohl ich den Trick mit anderen Kites noch nicht so gut fliegen kann sind mir damit mal eben so 2 Stk. nacheinander gelungen. Also echt easy. :))Yoyo auch easy, der Intruder wickelt gut und nimmt wenig Raum ein. Wap DoWap auch sehr einfach. Generell ist mit dem Kite bei gutem Std. Wind viel möglich. Auch Oldschool Tricks wie 540 ist schön und einfach. Also ich kann nur sagen Respekt!!! Würde mich mal interessieren, wie schnell sich ein Anfänger mit dem Teil heutzutage entwickelt. Den Intruder behalt ich aber mal im Gedächtnis. Ach so...und bei mehr Wind bekommt der einen schönen Ferrarisound, sonst ist er angenehm ruhig und baut auch nicht zu viel Druck auf.
Cheerio
Micha -
Da sag ich nicht nein. Hoffentlich passt der Wind 8-)
-
Ich glaub es sollte 500 mm lauten.
-
Kann man denn grundsätzlich auch mit Vorfach ordern?
-
Du glückliche Sau
Ist das jetzt Freistil oder normal? Ich hoffe ich kann am WE mal Freistil Probefliegen.
-
@Short-Liner
Muttu Busterike ausm Forum ansprechen... -
Also ich würde den Tazimpuls mittlerweile vom Gefühl her so umschreiben: Als würde man den Arm nach vorne halten und diesen nach unten hin durchschwingen lassen...