Hab ne PM von Thorsten bekommen. Lose lassen, dass soll so sein.
Gruß
Micha
Beiträge von Dotmatrix
-
-
Frage an die Freistil Besitzer. Muss der Stopperclip unter der Waage am Mittelkreuz am Stab verklebt sein? Bei mir ist er nämlich lose aber ich kann da keine Klebereste erkennen und weiß nicht ob es so sein soll oder nicht.
-
Mir sind bisher keine Segellatten im Standoff Bereich aufgefallen obwohl ich mir die Verarbeitung in dem Bereich genau angeschaut habe. Aber ich werds mir nochmal anschauen. Den Hugo Freistil kannst du ab 3 bft auch ohne Gehörschutz fliegen. Der ist doch relativ leise, finde ich....
Gruß
Micha -
Was für Segellatten???
:-o
Für mich aber auch vom Geräuschpegel her ideal. Seitdem gibts keinen Stress mehr mit Reitern -
Heute bin ich mal wieder mit meinem Hugo Freistil bei SUL Wind und herrlichem Sonnenuntergang unterwegs gewesen. Inzwischen hat sich auch mein Wickelproblem gelöst. Anscheinend habe ich wirklich in den kalten Wochen die OQS nicht weit genug gesteckt gehabt. Einfach der Hammer, wie geil der sich für mich sogar noch bei SUL fliegen und tricksen lässt. Vorallem die mutex sind super easy mit dem Teil. Das schöne ist, man kann ihn flach und gerade in den pancake schmeissen und es funktioniert trotzdem ohne Leinenhänger
Gefällt :H:
Und die Tazcascaden werden auch immer einfacher und klappen öfter, goil!!! -
Du bist also der Übeltäter, der meine Lieferzeit in die Höhe getrieben hat
-
Mit dem Hugo tricksen lernen? Der arme Hugo wird leiden müssen
-
Musst du mit Paint öffnen, dann mit der Pipette die Farben auswählen und dann mit dem Fülltool die Paneele ausfüllen.
Gruß
Micha -
Danke Lokhi,
hab schon mit gar keiner Antwort mehrt gerechnet. Gilt jetzt nicht dir aber war die Frage denn so überflüssig??? Ich konnte halt auch nur vermuten, da ich nicht jedes WE mit Cracks auf der Wiese stehe aber bin froh, dass du meinen Verdacht bestätigst.
Gruß
Micha -
Sehr sehr geil! Habs gerade erst gesehen.
Täusch ich mich oder kommen bei dir die Comete Impulse eher 1...2,3,4
-
Hallo Olja,
auch ich suche eine Software für die Videobearbeitung. Momentan mache ich viel mit dem Movie Maker. Allerdings reichen mir die vorhandenen Funktionen nicht mehr aus, da ich meine Videos etwas umfangreicher gestalten möchte. Dazu habe ich mir auch mal das Fastcut angeschaut. Allerdings nehme ich meine Videos mit einer Sony HDR105 auf. Bietet die Software auch die Möglichkeit mit Video in Video zu arbeiten? Oder muss man da schon eher zu Video Deluxe tendieren?
Fastcut ist für gopro optimiert aber sollte doch auch mit anderen Quellen kein Problem haben oder?
Gruß
Micha -
Hi zusammen,
hab da mal ne blöde Frage zum Hugo Freistil. Gibt es eigentlich das Phänomen, dass die Wickelfähigkeit mit der Zeit abnimmt, bzw. das sich der eingenommene Raum beim wickeln erhöht? Irgendwie hab ich das Gefühl, dass dies bei mir der Fall ist. Ich möchte jedoch nicht ausschließen, dass es an mir liegt.
Aber wenn doch, dann würde mich interessieren woran das liegen könnte.Kann es sich auch schon bemerkbar machen, wenn ich aufgrund der Kälte die oqs nicht richtig tief in den Apa gesteckt habe?
Gruß
Micha
- Editiert von Dotmatrix am 02.03.2015, 13:35 - -
Hi zusammen,
mir war langweilig. Viel Spaß damit.
Gruß
Micha
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Ahhh jetzt ja
Schwierige Geburt.
- Editiert von Dotmatrix am 17.02.2015, 12:04 -
- Editiert von Dotmatrix am 17.02.2015, 12:05 -
- Editiert von Dotmatrix am 17.02.2015, 12:06 - -
Wombat
Ich weiß ja nicht, wie groß deine eingesetzte Kabeltüllen sind aber es gibt auch kleine davon. Mit Bierdeckeln kenn ich mich leider nicht so gut aus...Kabelbinder sind ja auch viel hochwertiger und ästetischer...
Die schönen Hörnchen von R-Sky habe ich nicht bekommen. Inspiriert hat mich dazu der Hugo. Und ich finde es ästetischer und nützlicher in der Funktion, sofern die Kabeltüllen nicht zu groß ausfallen und vernünftig montiert sind. An meiner Krähe habe ich leider noch die Kappenstücke, die unter den Kabelbindern waren dran gelassen. Diese werde ich für die Zukunft entfernen, damit die Tüllen direkt auf der Leitkante liegen.
Danke für das freundliche Feedback!
-
Wann gibts ein Video vom SUL?
-
Nur weil ich es gerade auch gesehen hab. Ich habe den Richtungswechsel beim Video von dpmama auch gesehen und man sieht doch auch, dass der Drache irgendwann in die andere Richtung dreht. Ja ich weiß ist nen alter Hut aber.....
Gruß
-
Ich mag meine BP UL sehr gerne. Schöne flache einfache Taz. Einfache Slot. Lässt sich prima langsam und nachvollziehbar tricksen. Wickelt wie Sau. Cascade sehr schön und akzentuiert. Aber manchmal treibt sie mich zur Weißglut
Warum? Ich verliere keinen Kite so oft in der JL, wie die BP UL. Warum? Ich habe keine Ahnung aber oft ist es so, dass nach der halben Lazy (bevor ich in den Fade umklappen will) der Kite wie in den Pancake nach unten driftet und manchmal sogar einwickelt. Und das so schnell, dass ich gar nicht reagieren kann. Ich hatte auch dieses Phänomen bisher bei keinem anderen Drachen. Außerdem habe ich extreme Probleme mit dem comete bei dem Kite. Ich finde, der Kite klappt nach dem Axelimpuls extrem schnell und einfach in den Fade. Dann ist mir auch aufgefallen, dass er nicht so einfach nach der halben Lazy bei der JL Sequenz in den Fade klappt sondern, dass die Rotation ziemlich träge und abgehackt wird. Auch dies kenne ich von keinem anderen bisherigen Drachen, den ich schon mal an der Leine hatte.
Somit stelle ich mir inzwischen die Frage, was ich falsch mache bzw. ob etwas an meiner Perle nicht stimmt. Kann mir deshalb vielleicht jemand mal auch zur Kontrolle die Waagemaße posten/mailen?
Ansonsten wie gesgt ein toller Drachen, der mir heute eine cascad3 to slot spendiert hat
-
Richtig Guido.
Und bisher habe ich gute Erfolge damit erzielt. Und ich fliege noch keine 15 Jahre...leider
-
Man muss auch nicht immer alles auf die Goldwaage legen Guido.
Aber es gibt auch Tricks, die lernt man selber. Mir wurde auch nicht jeder Trick gezeigt oder erklärt. Da hilft nur lesen, verinnerlichen, Videos gucken und fliegen. Und je mehr man fliegt, umso besser wird man und umso schneller lernt man. Und bei mir ist die 2-Punkt Landung irgendwann von alleine gekommen. Nebenbei, das Buch Stuntkiting hab ich auch. Es ist ein schönes Nachschlagewerk ja, aber beim erlernen von Tricks hat es mich nur bedingt weiter gebracht. -
Ja genau, mich haben die Videos von Dpmama und RandyG am meisten vorwärts gebracht. Und dann halt üben üben üben bis zum abwinken. Irgendwann kommt alles von alleine aber man sollte schon wirklich zumindest 2 x pro Woche 2 - 3 Std. fliegen. Dann stellen sich Erfolge schnell ein. Und den richtigen Kite sollte man dafür haben. Viel Erfolg beim üben.