Ion?
Meiner Meinung nach ein Allrounder, welcher für solche gedacht ist, die ins Drachen fliegen reinschnuppern wollen. Man kann ihm den ein oder anderen Trick entlocken, nicht unbedingt präzise und ästhetisch aber er ebnet wohl einem die Richtung. Den HQ Werbetext halte ich persönlich für etwas irreführend, muß mich da Guidos Meinung zum Teil anschließen.
Gruß
Micha
Beiträge von Dotmatrix
-
-
Da du die Cosmics liebst, vermute ich halt, dass dir der Charakter vom 15 wahrscheinlich nicht zusagen wird. Aber ich kann halt nur vermuten. Mir hat er aufjedenfall überhaupt nicht gefallen. Da gibt es besseres.
Aber wenn du eine Trickschleuder willst, warum auch nicht sowas gebrauchtes hier?
Ich habe damit verdammt viel und schnell gelernt und erweitert bestimmt deinen Horizont.
Ansonsten würde ich eher zum Nirvana tendieren.
-
Das heisst der NSE 15 geht schon recht früh?Nein.
Aber du als Cosmicpilot würdest wahrscheinlich auch keine Freude am 15 haben, denke ich.
-
Hallo zusammen,
gestern an einem lauen fast Nullwind Sommerabend. Hatte nicht gedacht, dass er noch fliegen
wird
Externer Inhalt youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Alter Thread aber meine Frage bezieht sich auf das Thema. Da ich fast immer alleine unterwegs bin, filme ich mit einem Stativ und einer Sony HDR-XR105. Zusätzlich verwende ich so einen Weitwinkelaufsatz, aber nichts hochwertiges.
Für meinen Geschmack ist der Kite im Bild immer zu weit weg. Ich habe diverse Videos (sogar mit Pilot im Bild gesehen), bei denen der Kite ziemlich groß im Bild wirkt. Bin kein Experte aber kann ich dies mit irgendeiner Einstellung beeinflussen oder erstellt ihr solche Videos mit kurzen Leinen? Wenn ja, mit welcher Leinenlänge habt ihr die Beste erfahrung gemacht? Welche Einstellung sollte ich an der cam auswählen, damit die cam nicht nachfokusiert? Landschaft?
Und hoffentlich bekomme ich keine blöde Antwort von Freiherr.
[/b]
-
Nix Ruhe hier!
Zur Strafe gibts ein Video
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Weil es kein richtiger Trickdrachen ist. Du wirst mit dem Stratus z.B. niemals wickeln können. Oder hast du damit schon mal yoyos gemacht? Der Reloaded UL PAW ist ein Trickdrachen. Der Stratus hat deshalb auch keine yoyostopper.
Es sind 2 völlig unterschiedliche Drachen. Unterschiedliche Segel, Gestänge, Verarbeitung, Segelshape, Trickdrachenwaage und weiß ich was. Da gibt's andere hier, die können dich mit Details zutexten. Fakt ist, du kannst zwar viele Tricks (vorallem Oldschool Kategorie) mit dem Stratus machen aber New-School eher nicht.
-
Der UL hat einen geringeren Windbereich nach oben. Wobei er schon recht viel verträgt. Es gibt auch irgendwo hier im Forum ein bis 2 Videos von dem Vogel. Ich selbst hatte mal einen. Du solltest dir grundsätzlich im klaren sein, je leichtwindtauglicher ein Trickdrachen ist, desto weniger Schwungmasse bringen die Geier mit, dementsprechend schwieriger lassen sich viele Tricks ausführen und umso mehr musst du die Kites führen und mit viel Gefühl tricksen. Der Reloaded UL fliegt schon sehr früh, wahrscheinlich auch unter 4 km/h (auch mit Eigenbewegung) aber es geht ja hauptsächlich auch darum, dass du ihn gut tricksen kannst. Außerdem schwebt er in den Tricks besser als der STD, ist präziser und verzeiht meiner Meinung nach auch besser zu starke Impulse. Beim STD geht es da schon echt zur Sache. Wenn du irgendwann ein ambitionierter Trickser wirst (ich habe mich auch anstecken lassen) wirst du automatisch selber auch tiefer in die Tasche greifen und merken, es lohnt sich.
-
Preis ist so ne Sache. So viel wie nötig aber so günstig wie möglich. Hab kein preislimit.Du hast kein Preislimit aber fragst nach einer VW Klasse? Kauf nen
Golf
Aber mal Spaß beiseite. Ein UL für wenig Geld, der eine gute Verarbeitung und ein enormes Trickpotential und Windbereich hat, da fällt mir nur Level One Reloaded UL PAW ein. An sonsten wie Igor schrieb einen gebrauchten kaufen. Lass dich nicht von geflickten Löchern im Segel etc abschrecken. Deine Drachen werden wenn du lernst und viel fliegst nicht ewig unbeschadet bleiben. Und bei einem gebrauchten tut es nicht so sehr in der Seele weh, wenn mal was kaputt geht.
-
Ich finde es beim Leichtstil optisch auch nicht optimal. Die Tinys halte ich unten für zu klein aber irgendeinen Grund wird es dafür geben oder?
Kann es sein, dass es für Aerostuff blue s keine passenderen Verbinder gibt? Wäre so nachdem was es gibt mein erster Gedanke.
Beim Freistil sind glaub ich Aero Gold S drin Jens.
-
Sieht gut aus Igor,
welche APA hast du am F jetzt verbaut? Welche Schlauchgröße? Welche Größe würdest du am L verbauen?
Gruß
Micha -
-
@deb10042
Bei Tinys habe ich immer gerne ein kleines bisschen Pflanzenöl in den APA geträufelt um diesen auf einen konischen Stab aufzuziehen. Klappt wunderbar
Aber mach aus dem Kite bitte keinen Salat.Übrigens, mein Freistil ist auch schon mehrfach durch Kachelwind gebrettert, unter anderem auch aktuell durch starken Seewind und war auch schon mehrmals nass aber irgendwelche Risse an meinen APAs sind mir noch nicht aufgefallen. Auch am Leichtstil konnte ich noch nichts feststellen. Und wenn, dann bestelle ich mir paar 0,99 Cent Artikel und tausche die aus.
-
Hallo zusammen,
wo kann man eigentlich in und rund um Renesse gut essen?
Gerne auch ein gutes Restaurant wo es leckeren Fisch gibt. Aber auch gut bürgerliche Küche und anderes willkommen.
Würde mich über die ein oder andere Empfehlung sehr freuen. Vielen Dank vorab.
Gruß
Micha -
Ja cool.
Besorg mal dieses Maß noch für den
Freistil
Gruß
-
Herrlich, immer diese direkten Vergleiche mit Autos. Des deutschen liebstes Kind
Aber mal Spaß beiseite. Verbinder sind nunmal Verschleißteile. Meine sehen beim Freistil auch nicht mehr pralle aus. Sicherlich ist es unglücklich wenn gerade ein neuer Verbinder reißt, wobei ich dieses Phänomen noch nie hatte. Aber ich würde nicht damit argumentieren, dass bei einem Kite in der Preisklasse keine Material - Risse auftreten sollten. Die können sogar beim X auftreten wenn da APAs verbaut werden. Negative Kritik äußere ich auch, klar, dass lasse ich mir auch nicht nehmen. Die Entwickler können im besten Fall sogar dadurch noch was verbessern. Ich bin auch mal auf die Erklärung gespannt warum unten tinys verbaut worden sind. Ich kann mir echt nicht vorstellen, dass ein etwas größerer APA für eine Veränderung der Flugeigenschaften sorgen wird. Stell doch mal ein Foto von dem APA rein. Würde ich gerne mal sehen wenn es keine Umstände macht. Ich persönlich bin erstmal ganz entspannt
-
Bei mir hat es
geblasen
-
Ist bei mir auch so deb. Die Aero Stuff Blue sind halt etwas groß im Durchmesser und ich habe mich auch zunächst gefragt ob die da überhaupt reinpassen. Ich versteh auch was du mit dieser schiefen Lage meinst. Nach dem fliegen sieht man richtig, dass die Verbinder vom Druck im Segel nach vorne gestreckt werden. Ich werfe da immer ein Auge drauf, weil ich nicht riskieren will, dass mir die uqs irgendwann aus dem Verbinder während des Fluges ploppt. Meine Verbinder sind jedoch bisher nicht gerissen aber ich fliege ihn auch nicht bei viel Wind. Vielleicht liegts daran???
Sonst mach doch einen normalen APA dran oder?
Übrigens, gibts einen der zufällig kommende Woche in Renesse ist und einen Bill hat? Würde mich freuen mal einen testen zu dürfen. Bitte per e-mail oder pm. Danke.
-
Hey karel,
nice vid. What software are u using? -
Ich bin im Rompot Vakantiepark, dass ist östlich von Renesse direkt am Strand. Ist es denn da erlaubt?
Ich meine diesen Platz hier. Sieht für mich so Menschenleer aus
Google Maps: 51.742529, 3.801141
Wo ist der Platz für die Buggyfahrer den genau?
Aber da kann man ja bestimmt auch Räder ausleihen und Frau und Kind dann zum Brouwersdam mit nehmen.
Vielen Dank für eure Tips schon mal.