Beiträge von Dotmatrix

    Gestern war nämlich der Erstflug mit meinem STD bei zu viel Wind. Erinnert mich irgendwie so bisschen an die Crow. Ich finde der Magnet hat viel Schwungmasse. Wahnsinn wie schnell und eng der wickelt. Selbst Yostart kinderleicht obwohl ich mich mit dem Hugo eher schwer tue. Er klappt auch verdammt einfach in den Crazy Copter, krass. Deswegen würde mich interessieren ob weniger Gewicht nicht für mich reichen würde. 15g sind Standard? Aber der ist schon ne echte Trickschleuder :D

    Habe mal versucht ein wenig zu tricksen


    Externer Inhalt vimeo.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Du kannst beim Freistil den 3. auch stärker setzen aber dann darf die Führhand nicht so viel slack geben und der 4. ist dann eher soft. Irgendwann werden die Rotationen und das Gefühl der Leine in den Händen immer smoother. Dann hast du es und dann wird man süchtiger!!! Macht Spaß am Ende dann noch eine Slot oder ne Taz reinzuzaubern. Ich glaube die Möglichkeiten sind dann unendlich. ....
    Irgendwann schaltet dann der Kopf auch ab und dann lässt man es einfach fließen. :)

    Ich übe im Moment anti-clockwise. Klappt immer besser. In Uhrzeigerrichtung schon immer ohne drüber nachzudenken. Wenn ich jetzt mal so beide Richtungen vergleiche, dann fallen mir mehrere Gründe auf warum es noch nicht immer klappt. 1. Es ist wie beim Schlagzeugen, am Anfang wollen die Hände noch nicht so schnell ☺ Das Tempo lässt sich nur mit üben üben üben erhöhen. 2. Der 1. Impuls und der 2. sind bei mir entscheident ob die Rotationen überhaupt funktionieren werden. Beim 2. Impuls muss ich genug slack geben, der anschließende Zug darf nicht zu heftig sein (ungefähr wie HA umklappimpuls). Der 3. muss wieder härter sein. Die andere Hand führt und lässt nicht in den Turtle klappen. Anfangs war dies auch für mich der Knackpunkt. Nicht bei zu viel Wind üben. Ideal für mich waren Winde, bei denen man nur langsam zurück gehen musste. UL und SUL Kites haben mich extrem weiter gebracht, weil man diese nicht so schnell im Trick verliert.
    @Berfi machs mit deinem Bill

    Slot to Taz bei ungefähr 3:52 und 4:00


    Externer Inhalt m.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Hallo zusammen,
    unglaublich aber ich spiele nun doch wieder mit dem Gedanken mich mal am selber bauen zu versuchen. Habe dazu den Magnet ins Auge gefasst. Wie war das nochmal mit dem trocken schneiden des Segels. Schere? Cuttermesser? Heiß schneiden möchte ich eher vermeiden. Gibts jemanden in meinem Raum, der vielleicht Lust hätte mir beim bauen zu helfen, damit ich es lerne? :)

    Der Comete ist ein schöner Trick, wenn man ihn schön langsam und akzentuiert fliegen kann. Wie kann man bloß behaupten, es sei kein schöner Trick? Ich finde bei den aktuellen Kites kommt der richtig fett rüber! Außerdem macht er mächtig Spaß und man kann seine Combopalette enorm erweitern. Wer den Comete irgendwann nicht in sein Repertoire aufnimmt ist es selber Schuld. A must have...!!!!


    Wollte das Video von Lam Hoac auch gerade posten aber Igor war mal wieder schneller. Eine prima Taktik um den comete zu lernen. Hat mir heute den comete anti clockwise bescherrt.

    Ich weiß nicht was du willst? Ich habe im 1. Beitrag schon geschrieben, dass es kein richtiger Trickdrachen ist obwohl viele Oldschool Tricks damit gehen. Mein Stratus hatte auch später eine modifizierte Waage. Außerdem habe ich selbst dran rum gebastelt. Ein Drachen der ein paar einfache Tricks wie Fade, Slide, Axel und ne Lazy Susan macht ist für mich auch inzwischen kein vollwertiger Trickdrachen. Hinzu kommt, dass meiner ein reines Icarexsegel hatte. Fangschenkel musste ich mir auch welche basteln. Geht mit Spinnacker mehr? Selbst HQ wirbt den als Allrounder an aber na gut. Meine jetzige Meinung über den Drachen bleibt wie sie ist.

    Hi Bernd,


    genau so ist es, viel zu oft gesehen aber ich habe mir dpmamas Impuls nochmal zuletzt genau angeschaut. Dabei ist mir aufgefallen, dass er seine Hände für den angetäuschten Turtle gar nicht so weit nach vorne wirft und aus der Elle zieht. Das war schon mal ein Fehler bei mir. Ich habe wohl zu Begin zu viel slack gegeben. Dadurch wird der Weg für den Frontflipimpuls zu groß und es geht zu viel Energie verloren. Früher hab ich auch aus dem Handgelenk gearbeitet. Inzwischen mache ich es aus der Elle und ganz wenig aus dem Handgelenk :) Heute hats auch wieder paar mal mit dem Freistil geklappt. Was halt auch ein Knackpunkt ist, ist wie von Heiko schon beschrieben, dass Rasche geben von slack und nach vorne gehen nach dem Klappimpuls. Aber meine Beine wollen nicht immer. Ich übe aber auch nur noch wenn nicht zu viel Wind herrscht. Mit dem Aventador UL hat es inzwischen auch paar mal geklappt. Es wird! ;)

    Ich hab mir vor ein paar Tagen auch meine Blue S in einer cinique gebrochen und festgestellt, dass die nicht mal eben so zu bekommen ist :D
    Habe mir dann aus einem Pt2 Rest erstmal ne Muffe gesägt und diesen provisorisch verklebt. Spinnackertape drüber und fertig. Jetzt heisst es abwarten bis neue Stäbe kommen.


    Ja Igor aber wie gesagt, normalerweise Taz kein Problem. Aber heute pitsche nass hats mir nicht gefallen. Dafür 2 CC und 3 fach yoyo. Da freut sich mein bescheidenes Herzen auch schon.

    Igor! Irgendwann wenn ich dich in meinen Leben mal treffen sollte, dann füll ich dich ab und versohle dir den Hintern. :evil:
    Ahhhhhhhhhh!!!!
    @ThoKat
    Danke, genau sowas hatte ich schon befürchtet. Nächstes mal dann wieder im trockenen.

    Wie verhält es sich eigentlich mit der Taz wenn der Kite pitsche nass ist? Ich habe z.B heute mit meinem Freistil ziemliche Probleme mit der Taz gehabt. Normalerweise kann ich Tazcascaden damit zelebrieren. :rolleyes:
    Heute gings dagegen echt schlecht, hab mich voll aufgeregt . Irgendwie hatte ich das Gefühl, dass der Hintern tiefer hin oder er nicht gut gedreht hat. Wenn er mal schön flach gedreht hat, dann hatte ich Leinenfänger. Aber es war schon irgendwie depremierend, weil ich weiß, dass ich es besser kann. Welcher Schenkel ist für die Taz zuständig, der innere?