Beiträge von Dotmatrix

    Womit man auch anfängt, in den meisten Fällen ist es dann doch das Falsche.


    Aber grundsätzlich würde ich sagen, ist es nicht verkehrt mit einem modernen STD anzufangen. Wenn man dann Blut geleckt hat trennt man sich dann vom ersten Vogel und kauft doch was anderes. Es hilft halt alles nichts, jeder hat so seinen Geschmack. Wenn man sich fürs Trickfliegen interessiert, muss man sich halt durch das Trickflugforum durchlesen und sich vorallem viele Videos zu potentiellen Drachen anschauen. Oder man trifft sich halt mit ein paar Leuten (Drachenfeste, Drachenwiese) und fliegt ein paar Vögel. Danach kann man vielleicht selbst einschätzen in welche Richtung es geht. Eine 100%ige Empfehlung gibt es bestimmt nicht.

    Ich kann mir ungefähr vorstellen wie sich die Nitros in dem Teil anfühlen. Mir persönlich wären vielleicht für ein wenig mehr Flex die Nitro Lite lieber in der LK. Man beachte z.B. die Multilazy bei Chris und bei Quentin. Ich sehe, dass der Kite eine sehr sehr erfahrene Hand braucht. Bei Quentin sehen die Multis deutlich schlechter aus. Die steife LK möchte halt sehr präzise und gefühlvoll bedient werden. Beim Comete sieht die Sache wahrscheinlich ganz anders aus.

    Wiesen könnte ich auch gebrauchen. :) Das flugfähige Ufer war vielleicht 25 m breit. Wenn ich zu tief geflogen bin hat sich die Leine im Gras verfangen und wenn ich noch 2 m rückwärts gegangen wäre, dann hätte es nasse Füße gegeben :) Gute Plätze sind irgendwie Mangelware. Ich nehm was ich kriegen :D kann. Danke fürs Feedback.

    Hi,


    hatte mal wieder die Kamera an und bin etwas geflogen. Leider kein schönes Wetter. Hoffe es gefällt trotzdem.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Alle Drachen haben gleich lange Kielstab? Jaein würde ich sagen. Was ist wenn der Kielstab verlängert wird? Mittelkreuz immer an gleicher Stelle? Hmmmm....
    Ich habe die Erfahrung gemacht, Spreize nach oben oder nach unten kann zu unterschiedlichen Ergebnissen führen. Es kommt wohl auf das Kielgewicht und auf die eigentliche Standardposition der Spreize und des Mittelkreuzes an. Meistens liegt ein Drachen tiefer im Turtle wenn die Spreize und oder das Mittelkreuz nach oben wandert. Subjektiv empfinde ich Kites bei denen die Waage etwas unterm Kreuz angebracht ist als präziser in den Tricks aber das ist halt nur mein Empfinden. Wissenschaftlich beweisen kann ich es nicht :). Peters Aussage macht aber schon Sinn. Die Spreizen und Mittelkreuze wandern nach oben um Tricks besser auszulösen aber die Waagen müssen halt unten bleiben. Die Segel werden zwangsläufig unten nicht kleiner.

    Komisch, ich sehe es genau umgekehrt. Der Aventador SUL ging bei mir im Binnenland immer später als der Leichtstil. Ich konnte beide Drachen ausgiebig und lange bei diversen Winden testen. Für mich ist der Leichtstil überhaupt kein UL. Von Mathias wird er sogar eher als eine Art Zero gehandelt.

    Der Leichtstil geht verdammt früh. Hat aber auch zumindest für mich persönlich seine schwächen. 1 pop Yoyos sind sehr schwer. Einige werden jetzt sagen, dass ist ja normal für einem SUL. Ja, aber für mich ist das ein muss. Dafür sind 2 pop Yoyos mega einfach und schön. Die Taz ist beim Leichtstil einfacher als beim Aventador SUL. Slots sind beim Aventador SUL dafür einfacher und schöner und der Aventador SUL braucht mehr Wind. Wer richtig geile flache einfache und schwebende multilazys, ciniques, multilazys cascaden, Rollings, Inverse Cascaden, Insanes fliegen möchte greift zum Leichtstil. Backspin ist beim Aventador SUL schöner, flacher und mit weniger Höhenverlust verbunden. Cometen brauchen beim Leichtstil etwas mehr slack und sind insofern meiner Meinung nach beim Aventador etwas einfacher und agiler. Trotz gleicher Leitkante kommt mir der Leichtstil im ganzen steifer und druckvoller vor, was mir persönlich mehr zusagt. Ansonsten fällt mir da noch Sixth Sense SUL mit Pimp von Pascal du Pree ein. Macht auch 1 pop Yoyos. Ich selbst fliege bei SUL nur noch Leichtstil oder bei konstantem Wind meinen Eigenbau.
    Du wirst das richtige für deinen Stil finden Jörg ;)

    Wollte ich auch gar nicht. Habe aber schon gute Tips von anderen diesbezüglich in einem anderen Thread bekommen. Mein Tazproblem hat sich in Luft aufgelöst.


    Gruß
    Micha