Man kann die auch schön flach und gleichmäßig ohne La Pedal fliegen. Versuch es vielleicht mal mit einem SUL, der stabil im Turtle liegt aber nicht zu tief. Die Lazy Impulse lieber sanft und perfekt getimed setzen. Bei mir landen solche Impulse meistens so in der Standoff Zone. Lazys die am Flügel landen werden meistens zu schnell und nicht flach.
Beiträge von Dotmatrix
-
-
-
Ich konnte heute auch mal die Liros DC35 testen.
Die Leine sieht auf den ersten Blick rau aus, ist aber eigentlich recht glatt, jedoch empfinde ich die grober als z.b. eine Laser Pro Gold oder eine DC40.
Meine Leine ist eine 2 x 30 m. Getestet habe ich heute mit meinem DAWN. Die Leine gibt ein wirklich sehr gutes Feedback an den Drachen und fühlte sich in den Tricks durchweg gut an.
Bei Spins fängt die Leine bei ca. 15 Spins an schwerer zu laufen. Jedoch ließ mein Drachen sich noch kontrollieren. Für mich wäre das aber irgendwo in dem Bereich das Maximum.
Zur Haltbarkeit kann natürlich noch nichts gesagt werden.
Ich habe bei Jörg ein fertiges Set gekauft(bin viel zu faul zum selber machen). Die Leine ist perfekt abgelängt.
Die Mantelschnurr ist Geschmackssache. Ich kenne diese Mantelschnurr von anderen Sets die ich schon vorher hatte und mag diese leider nicht, da ich die zu fein und dünn finde. Bei Trickdrachen scheuert diese schnell durch und lässt sich für mich immer schwieriger vom Anknüpftampen lösen. Soll aber keine Kritik sein, hier hat jeder so seinen Liebling. Beim nächsten mal kannst du mir einen anderen Mantel draufsetzen Jörg?
Die Leine ist aber in meinen Augen auf jeden Fall eine richtig gute Alternative zur Laser, da sie viel günstiger ist, sich sehr gut fliegt und anfühlt.
Eine 25 m Leine DC35 wird folgen.
-
Fly long and prosper!
-
Du hast hellgrau vergessen
-
Hier noch ein Foto. Irgendwie fehlen mir beim ersten die Flügelspitzen.
Video wird schwierig. Den habe ich für einen Kumpel aus Holland gebaut. Entweder er dreht was oder ich drehe eins mit ihm, wenn ich im April auf der Ginkelse Heide bin.
-
Gerade fertig geworden. Ein Duke.
-
I was just kidding krijn.
-
Hört sich nach ungewöhnlichen Inputs an....
-
Na klar! Das tut mir nicht weh.
Das kann jeder wenn er will. -
Man muss nur wollen @psychodad
Komm vorbei und ich bringe es dir bei.Muss ich euch doch mit Nasenbär einen Speedkitetrickser bauen....
-
Na klar. Wohne ja um die Ecke Moonraker. Aber zuletzt hatte ich immer Wind aus Richtung Bäume und Fischhaus. Nicht cool!
@psychodad Selbst kurbeln macht sogar noch mehr Spaß. -
Multilazy Cascade mit dem DAWN.
Soft, floaty saftig....
- Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Das macht Spaß.
-
Ich besitze keinen Vented. Also nehme ich was ich habe.
Ich habe auch schon meinen Duke bei 45 km geprügelt um mal die Grenzen auszuloten. Nun ja, irgendwann geben die Nitro Lites als Kielstab am Mittelkreuz bei dem Wind dann auf. Zumindest weiß ich jetzt, wo die Grenze der Lites ist. Die Gold S ist aber auch schwerer und dicker. Die Grenze habe ich da leider noch nicht erreicht. Irgendwann werde ich mir natürlich für solche Winde noch einen Strong oder Vented anschaffen....
Manchmal kann ich es einfach nicht lassen. Egal ob das Wetter oder der Wind passt, ich geh fliegen. Die Sucht eben.... -
Mein Freistil ist schon so alt, dass ich mir um die Dehnung einfach keine Sorgen mehr mache. Ich quäle ihn bis zum äußersten. Natürlich würde ich diesbezüglich keine Empfehlungen aussprechen aber Leistungseinbußen konnte ich bisher noch keine feststellen. Schnurrt noch genau so leise wie am Anfang. Auch kommt mir das Segel jetzt auch nicht schlabberiger vor. Aber der Freistil hat auch Ripstop Nylon mit drin. Weiß nur nicht mehr welches es war oder wie das heisst. Spaß macht es bei dem Wind aber nicht mehr. Meiner Meinung nach macht der Freistil so bis 30-max 35 km Spaß. Am liebsten aber bis max 30 km. Irgendwann schnibbel ich mal Vents rein.
-
Aber viele Bäume drumherum yo.
-
-
Düsseldorf Rheinwiesen.
Ach lasst einfach zu Ginkelse Heide fahren.
-
Einer meiner Lieblingstricks. Die Taz Cascade. Am liebsten endloss bei gutem Wind. Dieser Trick schult sehr gut das Gefühl für den Kite um eins damit zu werden.
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Macht nix Igor. Eine reicht mir. Wozu soll ich es mir schwer machen....