Welcher Schnee?
Beiträge von Crillle
-
-
Also ich denke auch, dass du mit 3qm auf der Wiese kaum Spaß haben wirst. Falls du noch kein Geld für ein MTB hast und die 3 qm behalten willst, hättest du auf Asphalt mit einem Longboard deine Freude...kostet aber natürlich auch Geld, damit kannst du aber dann zum Spot rollern.
Ich finde Asphalt klasse um die Technik zu üben, weil man da einfach ab 7-8kn schon gut ins Fahren kommt. Allerdings bitte mit voller Ausrüstung, ...es schmerzt schon, wenn man aus dem Stand umfällt.
Ansonsten müsste bei deinem Gewicht z.B. ein Scrub Psycho mit Skateachsen ausreichen (müsste man gebraucht für ca. 100Euro bekommen), und wenn du auf die Wiese willst, dann am besten einer ca. 4-5 qm Matte. Allerdings nur, wenn du deinen Beamer gut beherrscht und dich langsam rantastest.
Viel Erfolg und Freude am Virus! -
Beamer trifft auf deine Kriterien zu
-
Hat dein Arbeitgeber noch ne Stelle frei? Ich will mir auch Kites für n paar tausend Euro kaufen :O Neid!!!!!
-
Hallo! Jetzt will ich dir auch noch etwas Mut machen. Ich finde das Kiten mit Snowboard echt einfach. Ich glaube nicht mal, dass man dafür Snowboarden können muss, weil es ja keinen ständigen Kantenwechsel gibt bei dem man sich hinmaulen kann. Weiterhin mault man sich bei Leeversatz nicht so leicht hin, weil man einfach etwas nach vorne rutscht und weiter gehts. Habe beim 2. Mal auf dem Snowboard sogar einen Sprung geschafft, was ich mit dem ATB noch schwierig finde.
Zu deiner Schüchternheit: Das hatte ich anfangs auch, man fühlt sich als Anfänger und die anderen sind bestimmt so eingebildete Halbpros.
Die Erfahrung habe ich aber nie gemacht. Die Jungs (Mädels machen das ja leider kaum, zumindest KLB) waren immer nett. Einfach mal hinlatschen und Hallo sagen. Bei welchem Sport redet man sonst so gerne übers Wetter:-) Und schwupps kriegt man ein paar Tipps oder kann mal ne fremde Matte testen. -
Ok Danke! Ich werde den Kurs machen. Kann geschlossen werden
-
Hey Hirsel, heute war doch Winter?! Brr, ist das nicht Hardcore?
-
Ok, klingt gut!
-
Hallo, bin im Juli in Prerow und habe mir den Kite Club Zingst für einen 5 tägigen Kitesurfkurs ausgesucht (239Euro). War jemand mal da und kann mir das empfehlen?
Oder gibt es in der Gegend was anderes/besseres? Ich bin Einsteiger auf dem Wasser und seit 2 Jahren beim Landboarden.
Was ich ein wenig bedenklich finde ist, dass sich zwei Leute eine Ausrüstung teilen....wahrscheinlich Board und Kite.
Ich habe nicht so ne Lust, den anderen lange zuzuschauen, wobei man da ja auch was lernt.
Ich freue mich über Tipps und Erfahrungen! -
Ok Danke! Kann geschlossen werden. Ich war heute draußen und bin mit dem Board zufrieden. Habe die Bindung recht weit auf, so geht es ganz gut.
-
Löcher bohren ist ja nicht schwer, aber wenn die Füße parallel stehen wird die Standfläche schmaler.
-
Mit Größe 42 wäre alles gut, habe leider 46. Danke für die Antworten bisher!
-
Ach Hallo Ingo....habe deine Cooper übrigens auch blin gekauft!
-
Ja...wäre besser gewesen. Bingo Daddy!
-
Hallo, mein MBS Core 95 ist jetzt endlich da, ...habe mich lange darauf gefreut. Jetzt muss ich feststellen, dass es im Fußbereich recht schmal ist (21cm). Ich habe die Bindung relativ weit gemacht, trotzdem stehen meine Hacken (und da hat man ja eher das Gewicht drauf) etwas weit über. Das gibt mir ein komisches Gefühl. Auf meinem alten Board standen die Füße fast ganz drauf, zumindest hinten.
Ich könnte die Löcher etwas versetzen, dann schrubben die Zehen vielleicht an den Rädern.
Dann ist das Deck gerade, mein altes BHI hat knickt an den Längsseiten nach oben (Kante wie beim Skateboard). Bei dem MBS habe ich das Gefühl, dass ich hinten runter kippe.Was will ich jetzt von euch? Ihr sollt mich trösten und mal berichten, wie das bei euren Boards ist (Breite an der Bindung, dazu Schuhgröße) und wie ihr damit zurecht kommt. Bei dem MBS steht die Breite auch nicht in der Beschreibung.
Stelle ich mich doof an und das ist halb so wild, oder soll ich mich besser nach einem breiteren Board umsehen? Noch ist es gut erhalten. -
Steuerleinen müssen in die Mitte bei der Turbo bar
-
Ortlieb Packsack 109 Liter (30€).....passt wirklich alles rein, den plus Board in einen Kinderfahrradanhänger
-
Hallo, falls du jetzt schon weißt, dass du auf jeden Fall mal auf ner Wiese boarden willst, dann würde ich eher ca. 4qm empfehlen, sonst kommst du nicht los.
Für Asphalt reichen 3 qm aus.
Und zum Üben sind 3 qm denke ich auch richtig.Ansonsten brauchst du keine Angst vorm Kaufen haben, denn einen guten Einsteigerkite kriegst du auch gut wieder los. Alles Gute und die Protection nicht vergessen! :H:
-
Am besten man kauft den Kram gebraucht im Sommer. Aber du brauchst das Board ja jetzt?!
-
Hallo! Nimm doch die 5qm von deinem Bruder.....eignet sich bestens ab ca. 10 kn zum Snowkiten. Für den Depowerschirm wären 11 qm gut. Dann musst du dir eben wirklich überlegen, ob du aufs Wasser willst. Das schränkt die Auswahl dann ein, das Budget ebenso.