danke Michael,
die Info zur Stärke habe ich bereits von der SpaceKites Homepage entnehmen können, 5mm.
Beiträge von Bebop
-
-
Hallo zusammen,
kann mir jemand sagen, ob Michael GFK oder CFK Rohre verbaut hat in der Wilden Hilde?
Bin gerade daran Ersatzteile/Gestänge zu bestellen und bin mir unsicher was Michael für seinen Kites benutzt.Danke im Voraus
-
Minus 1 Climax 2x30 50daN ;p sniff
-
Zitat von Zion
Und den Topas willste net aus den Händen geben !?
Schon merken können was der so drauf hat in sachen power ?Das ist ja die Ursache des Problems, hatte ihm mal de Topas bei gutem Wind in die Hände gegeben
Danach war für ihn klar, dass was mit mehr power als der Salsa her muss.Der Topas hat mich einige Schritte nach vorne gezogen, das war schon heftig
-
Hallo zusammen,
Kennt jemand den Drachenshop in Beziers, Frankreich? R-sky(dot)com.
Wir haben hier Superwind und mein Kumpel möchte etwas mit mehr Power als der SalsaOder kennt jemand evt noch einen anderen Shop in der Nähe von Narbonne/Beziers?
Ps: schön wäre ein Shop der HQ führtDanke im Voraus, Gruss Roger
- Editiert von Bebop am 24.06.2012, 09:21 - -
-
Zitat von alex222
Aus wrlcher Region stammst du? Bern?
Jup. Heimberg, b Thun
-
-
Zitat von Fynnsa
Oh ja das kenne ich. Das erste was ich mache. Ist auf unsere Tanne vorm Haus zu gucken.
Und auf dem Weg zur Arbeit oder sonst wohin zähle ich die ganzen schönen Wiesen :L@Roger(Bebop)
Für´s erste mal"Super geflogen" :H: :H: :H:Ach ja, willkommen bei den Süchtigen :=( :H: :-O
Danke für's Kompliment :-O
Hat wirklich viel Spass gemacht und ich freue mich auf's nächste mal -
keine Angst, wir gehen nun erstmal in den Urlaub bevor etwas bei MT bestellt wird ... oder soll ich ... hm .. nein ich <auf die Finger hau'> lass es sein!
Aber wenn wir zurück sind, geht die Post ab !(ich gehe davon aus, dass auch mein Kumpel bald infiziert sein wird (und ja, ich geb's zu, mich hat's erwischt
)
Er meinte, dass er direkt am Samstag Morgen auf die Wiese will, wenn man bedenkt dass wir von Freitag auf Samstag fahren, ein ziemlich guter Indikator dafür, wie gespannt auch er auf's Fliegen ist :-O )
Mir fällt es schon jetzt "schwer" den Topas nicht wieder auszupacken und bis Samstag warten zu müssen grml,
aber dafür scheint es dort konstanten Wind zu haben da doch in Küstennähe und wenn wir erst an der Küste selbst sind .. ohoh :=(Und Zion, ich unterschätze ihn bestimmt nicht, schon im oberen 3bft Bereich hat er gut gezogen und genau das hat mir so Spass gemacht, die direkte Übertragung meiner Arme an den Drachen und der Druck in den Leinen :H: und danke fürs Kompliment.
Gruss, Roger
-
-
Sodele, da bin ich wieder.
Nachdem ich am 4.6 den Thread hier erstellt hatte, ging alles sehr schnell,
dank den Empfehlungen hier im Forum, egal ob Beiträge oder PMs, war ich fest dazu entschlossen mir als
allerersten Kite, den Topas2.2 von "Zion" zu schnappen.Nach einigem Hin und Her (nicht im negativen Sinne) konnten wir (prishi, Zion und ich) alle notwendigen Details betreffend dem bevorstehenden Geschäft, besprechen und fixen und nichts konnte mich mehr daran hindern, bald in den Genuss des Topas zu kommen.
Gesagt, getan, nach nach ca 2-3 Tagen wurden sowohl der Kite von Zion wie auch Zubehör von Ryll zuverlässig an die korrekte Adresse gesendet und alles klappte wie am Schnürchen :H: . (Wir Schweizer legen da grossen Wert darauf
)
Gestern war es dann auch endlich soweit, prishi und ich trafen uns am vereinbarten Ort zur Übergabe und einer ebenfalls sehr hilfreichen Einführung ins Drachenfliegen.
Prishi hat mir in aller Ruhe und äusserst professionell gezeigt worauf es ankommt, auf was man achten sollte, wie der Drachen zusammengebaut und auseinandergenommen wird, die einzelnen Teile wie zB die Waage erklärt, mit mir die Leinen befestigt bis hin zum Starten/Landen und noch viel mehr, wirklich top !
Mir war sehr wohl bewusst, dass es sich um einen gebrauchten Drachen handelt, aber ich möchte unbedingt erwähnen,
dass dieser Drachen den mir Zion verkauft hat, in absolut einwandfreiem Zustand war! Man konnte kaum einen Unterschied feststellen zu einem Neuwertigen.Und nun möchte ich euch einerseits die Wiese und anderseits den Drachen in Form dreier Bilder zeigen:
Wie bereits erwähnt, war sowohl die Qualität des Drachens aber auch der Zustand, bestens und alles war eigentlich bereits rtf, also, zusammenstecken, Climex-Leinen dran und los ging's.
Zuerst hat mir prishi nochmal den Start gezeigt und zwar mit seinem eigenen Kite, da Theorie und der praktische Teil öfters nicht ganz dasselbe sind, war ich froh darum.
Wir hatten übrigens ein Riesenglück was das Wetter anbelangt, es war sonnig und die ersten 1-2 Stunden hatten wir fast konstant 2-3 bft.Nun stand ich also da, machte ein Schritt zurück, zog mit beiden Armen and den Leinen und ..... er ging tatsächlich hoch, es funktionierte, aber so schnell er oben war, war er dann auch wieder am Boden zurück
Kein Grund zur Panik meinte prishi, also den Drachen nochmal hingelegt und das selbe Prozedere nochmal ... zack ... erneut erhob sich der Topas wie ein Phönix aus der A .... ok, ich übertreibe! Aber egal,
er blieb oben und nun fing ich an zu steuern und versuchte es zu fühlen und es war einfach groosssartig, der Drache schien wie für mich gemacht, er liess sich ohne Probleme auch bei wenig Wind
starten und verzieh mir meine anfänglichen Fehler ohne zu meckern aber bestrafte mich auch wenn ich mich einfach nur dumm anstellte und ihm den Wind aus den Segel nahm oder mit vollem Karacho in Richtung Boden flog :=(
Bei wenig Wind trieb er vor sich hin und wenn's dann mal überraschend etwas mehr wurde, spührte ich ganz deutlich den Druck denn er aufbaute und meinte nur so "Ich möchte nicht wissen, was der bei 4-6 bft mir mir anstellen wird". (Natürlich will/wollte ich es
wissen aber ich war halt nur begeistert, euphorisch und überrascht zugleich - selbstveständlich ist/war mir auch bewusst, das der Topas kein reiner Powerkite ist, aber er kann Druck aufbauen, dass weiss ich und ich freue mich ungemein bald an die Küste gehen zu dürfen)).Lange Worte, kurzer Sinn: der Topas macht genau was man ihm "sagt", verzeiht diverse Fehler, ist präzise, kann angenehm schnell und aber auch druckvoll werden und steigt bei sehr wenig Wind.
Dies wiederholte ich so oft ich konnte und der Wind mitmachte, denn ab und zu war's windstill und so zog ich eine Kippe nach der anderen und kaum spürte ich einen Hauch von Wind im Nacken,
fing ich beinahe euphorisch an zu rennen und wollte ihn sofort wieder in den Himmel entsenden. Natürlich gab's die eine oder andere Bruchlandung aber es blieb alles ganz, zum Glück denn ich
hätte es mir nicht verziehen.Mit der grössten Freude liess ich auch mal prishi an die Leinen und war gespannt wie er ihn findet, den Topas.
Zur Auflockerung, und bevor ich zum Schlusswort komme, hier noch ein unprofessionelles Video, aufgenommen mit meinem Apfel-Telefon.
Das Video wäre eigentlich noch länger geworden, aber der Speicher war bereits nach 1:37sek voll und so kam es, dass einiges an Material fehlt und auch die Landung die ich per Zufall sauber hingekriegt habe (so dass man ihn direkt wieder hätte steigen lassen können)
nicht mitgefilmt wurdehttps://youtu.be/6ehKj0uuHSA[/media]]Hier geht's zum Video
Gegen Ende wurde es leider immer wie weniger Wind und es war kaum noch möglich die Drachen noch steigen zu lassen.
Also packten wir alles zusammen, und machten uns auf den Nachhauseweg.
Noch leicht dahinschwebend sass ich nun im Zug und fuhr zurück, gedanklich eigentlich noch auf der Wiese bzw in der Luft
erwischte ich mich dabei, wie ich das Gras beobachtet und schon wieder versuchte herauszufinden wieviel bft das wohl sein mögen, ob
es genug ist um den Drachen steigen zu lassen und ob ich doch noch kurz bei mir um die Ecke auf die Wiese trampeln soll, wirklich nur ganz kurz ... ich hab's dann sein lassen :-OFazit: ein Super Tag! ein Super Drachen! Und einen Super Guide!
Fakten: der Drachen ist ganz und mein Schädel gleicht dem eines Hummers, was dann etwa so aussah: (inkl Brille) 8-)Danksagung: ich bedanke mich bei allen die mich beraten haben, Tipps posteten und Erfahrungsberichte niederschrieben um mir bei der Entscheidung zu helfen.
Ganz speziell bedanke ich mich natürlich bei prishi, für die Geduld, all die Erklärungen und das er in allen Belangen hilfsbereit war, sei es den Drachen selbst betreffend oder auch um mir den Drachen erst möglich gemacht zu haben indem er mir seine Adresse zur Verfügung gestellt hat!
Und last but not least, danke ich auch Zion, für diesen wunderbaren Drachen! Alles war wie beschrieben und der Topas2.2 ist schlicht und einfach perfekt um mit der Fliegerei zu beginnen. Ich bereue es keine Sekunde diesen Kite gekauft zu haben weil er all meine Erwartungen (auch wenns nicht viele sein konnten) erfüllen konnte.Gruss, Roger
PS: MT kann schonmal die Nähmaschine starten <zum Stier und Willi schiel> :L
- Editiert von Bebop am 19.06.2012, 00:20 -
- Editiert von Bebop am 19.06.2012, 00:26 - -
-
der Tauros ist wirklich mal ein richtiger Stier, gefällt mir
-
Hoffe das warst du Alex, scheint bereits verkauft zu sein
-
meinst du den Gladi?
ich hätte am liebsten alle, die sehen einfach geil aus (Willi/Hilde in schwarz) aber auch Gladi und Tauros sind optisch der Hammer.
Der Tauros wurde mir als Nachfolger vom Topas empfohlen, naja, abwarten und Erfahrungen sammeln,
aber werde den Gladi ganz bestimmt nicht vergessenZitat von Zion -
zG bin ich Beginner und wäre mit Gladi Hilde und Willi überfordert, sonst hätte MT nicht mal mehr Zeit an's Telefon zu gehen, kenne mich nur zu gut
-
Hallo zusammen,
danke für die Bilder und Videos, sieht schon toll aus
Den Drachen den du geposted hast, wäre mir vermutlich etwas zu klein Hollisch :=(Wir werden es evt kurz nur so zum Spass mit Absperrband versuchen aber wohl nur mal zum schauen wies aussieht.
Wir freuen uns schon darauf den Salsa II und ich meinen Topas steigen zu lassen
Gruss, Roger
-
Hallo zusammen,
danke für die Tipps, je nach Wind werd ichs wohl einfach nur mal kurz zum probieren montieren,
und gleich wieder wegnehmen.
gebremst werden möchte ich eigentlich nicht :-OBeste Grüsse
ps: Etwas will ich aber noch loswerden, ich habe noch praktisch nie soviele hilfsbereite Members
auf einem Board gesehen wie hier, wirklich Klasse wie kompetent und unkompliziert einem hier geholfen wird. Danke an Alle -
okay gut, das lässt sich bestimmt auftreiben, dann testen wir das mal :-O
und diese Befestigungsdinger krieg ich dann wohl auch im Drachenshop, hoffentlichfalls ich ned vergesse die Cam mitzunehmen, werde ich euch dann die ersten Abstürze posten :=(