Beiträge von Hampelmann

    Ich hab' den Mystic nur ein mal gesehen und zwar in einer Drachenwerksatt :O , auch beim Umbau der "Originalwaage". Dort wurde die Waage komplett ersetzt. Laut seinem Beseitzer flog der gar nicht. Das scheint bei diesem Vogel ein Elliot-Problem sein :R:
    Ich könnte also nur raten, zum Fachhändler Deines Vertrauens zu gehen und das Teil richten zu lassen.


    Ansonsten hat "Emil" mal erwähnt, dass er einen Mystic fliegt, habe den aber noch nicht gesehen.


    Viel Glück,


    Oliver

    Oder wir machen es einfach nach Knickis Beschreibung :-O , drei bis vier freundiche und hilfsbereite, nicht zu schmächtige Sportkameraden :-O 8-) halten Dich fest, Du startest gaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaannzz gemütlich 8-) und die "Starthelfer" lassen dann gaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaannz gemütlich los :-O - je nach Windrichtung holen wir Dich dann an der belgischen oder der deutschen Küste (Helgoland iss ja auch Deutsch :D ) wieder ab ;)

    :-O Man munkelt aber, dass Du einen echten Gewichtsvorteil hast. Also werden wir entweder über Tuchfläche reden müssen oder bei Dir über Zusatzgewichte und Bodenanker :-o . Dies würde aber zur Folge haben, dass Du regelrecht einknickst , so viel müsste das sein :O :L


    Oder Du fliegst an 5 - 10 m und ich an 50, oder so ;)

    Ich fasse mal zusammen:


    S-Kites:
    - XS 06 (Std) gelb
    - 0.9 UL, gelb
    - 1.2 action (Std.), rot
    - 0.9 Semilight Rot
    - 1.8 Nachbau "Reloaded" Gelb
    - 2.4 Classic Pink
    - 4.5 Classic Grün
    - 0.15 (schwarz/gold)
    - 0.4 (s/g)
    - 0.4 Ul (s/g)
    - 0.9 (s/g)
    - 0.9 Ul (s/g)
    - 1.2 (s/g)
    - 1.5 (s/g)
    - 1.8 (s/g)
    - 0.6 Tubo (s/g)
    - XS (s/g)
    - XS2006 (s/g)
    - XS 05


    Familienanghörige:
    - S-Quick 300 strong (rot)
    - S-Big

    Betrifft: S-Kite und Familienangehörige!
    Wie viele S-Kites werden denn im März in Renesse anwesend sein? Welche stehen zum Verkauf und/oder Tausch? Wer muss sich noch dringend einige Kilos anfuttern, um den Gespannen Herr zu werden? Denn es sieht ja so aus, als könnte man mehr als ein Gespann basteln:
    Ich fang mal mit meiner bescheidenen Auswahl an:


    S-Kites:
    - XS 06 (Std)
    - 0.9 UL
    - 1.2 action (Std.)


    Familienanghörige:
    - S-Quick 300 strong

    Geht es um die o. g. Drachen oder die Tasche? Ich bin ein wenig irritiert.


    Zum Thema Tasche kann ich nur folgendes beitragen: Für meine inzwischen zehn Drachen ist die Skitasche (jawohl) von einem bekannten Kafferöster perfekt. Gut verarbeitet und preiswert. Damals 9.99 € oder so. Bei einer Länge von ca. 185 cm bekomme ich bis auf den S-Quick 300 alles gut rein. Mit Hilfen der außen angebrachten Bänder (wahrscheinlich für Stöcke) kann ich aber auch diesen perfekt befestigen und transportieren.


    Zu den Drachen: Weder der eine noch der andere würden mich überzeugen, da gebe ich Achim recht, warte auf ein passendes Angebot im Forum.

    Sorry Achim, aber den Kommentar hätte man sich auch sparen können.


    Bis jetzt haben alle vernünftig geantwortet, warum musst Du Dich dann derart despektierlich äußern? :R:
    Meines Wissens taucht doch jeden Tag eine solche Anfrage nach bestimmten Drachen auf und ein Großteil des Forums gibt sich redlich Mühe Tipps zu geben. Ob diese dann tatsächlich beherzigt werden ist eine andere Sache. Das macht ein solches Forum übrigens aus.


    Aber, ........es gibt halt Dinge, die kannste nicht erklären...


    Vielleicht gehst Du doch besser Möbel kaufen ;) !


    Sorry, aber das musste raus!

    Na Glückwunsch, junger Mann :-O !!!! In welcher Farbe und in welcher Ausführung? Also ich bin meinen neuen 0.9er UL am Samstag bei fantastischen Verhältnissen geflogen und hab' das Grinsen nicht aus dem Gesicht bekommen.


    Das ist genau der Drachen, der mir zu meinem Glück gefehlt hat :H: 8-) :-O :H: :L .


    Wer will, kann am 24.2. auf den Pollerwiesen Probe fliegen oder trifft mich in Renesse IM :-O Sand!!
    Oliver

    Jetzt wird's aber Zeit, dass in diesem Trööööd auch mal wieder was passiert!


    Also Erstens bin ich gestern meinen neuen 0.9er UL geflogen. Ganz geniales Teil und nicht so zickig, wie anfangs vermutet. Der hat das Zeug zum Lieblingsdrachen :-O ! Schöner angenehmer Zug, recht flink, aber für meine alten Augen nicht zu flink ;) ! Ein echtes Spaßteil also :-O 8-) :-O


    Zweitens: Beim Fliegen mit dem S-Quick 300 strong fiel folgendes auf:
    Rami, der auch den 300er hat, wurde über die Wiese gezerrt :-O , ich saß nur gemütlich da :-/ .
    Beide Drachen mit der steilsten Einstellung. Da stimmt was nicht, also Kontenleiter verglichen und siehe da, Ramis Leiter war sicher bis zu 4 cm länger. Also war meine steilste Einstellung, verglichen mit seiner, höchtens in mittig, was die "mangelnde" Power ausmachte.


    Woran liegt das? Warum sind die Waagen so unterschiedlich? Ist es ein Problem, die Kontenleiter auszutauschen? Ich bin jetzt sehr auf Renesse gespannt, denn ich würde die Waagen gerne mal live vergleichen.


    @Dirtjim: Könntest Du mir mal per Mail ein Foto Deiner Waage schicken, vielleicht mit den Maßen?

    Ansonsten fährst Du bis zu der TOTAL Tankstelle, die links kommt (ca. 800 m), wendest und fährst wieder zurück Richtung Brücke. Kurz vor der Brücke steht rechts ein gut sichtbares rotes Firmenschild!! Genau da ist die kleine Einfahrt! Und immer daran denken: Unter der Brücke durchgehen und das Basislager aufsuchen!


    Hallo Zusammen: Ich werde wahrscheinlich auch da sein, Uhrzeit folgt!


    Sascha: Ich bringe die benötigten Materialien mit! Wir wollen jungfräuliches am Himmel sehen :-O !

    Na dazu müsste ich natürlich wissen wie die alte bzw. neue (Edel-) Waage aussieht.


    Also ich habe an der Knotenleiter 4 Anknüpfpunkte! Ist das alt oder neu oder eine spezielle Waage für meinen Strong. Der wurde nämlich im Gespann mit einem 370er geflogen. Soweit ich weiß, haben die anderen 300er nur 3 Anknüpfpunkte. Und jetzt?


    Kommst Du nach Renesse? Dann könnten wir uns ja auch mal "live" austauschen.


    Grüße in den Norden


    Oliver