Also so hier scheiden sich scheinbar auch die Geister. Welcher Kite (ob er es dem Anfänger leicht macht oder nicht) gut ist um Tricks zu lernen.
Nun mal ein paar allgemeine Fragen zum TNT UL. 1.) gehen die Tricks mit ihm eher leichter oder schwerer?
2.) muss man denn nu genau sein? (damit hätte ich glaube ich eher keine Probleme) 3.) Unterschied UL und UL Comp? - zu tricksen? Wie sieht es mit *hüstel* Ersatzteilen aus...
Ich möchte schon den Kite finden mit dem ich dann hauptsächlich, meistens und am liebsten arbeite. (um das Geld zumindest). Könnt ich nur irgendwo probieren...
Und hier meine heutigen Drachenerfahrungen:
Ca. eine dreiviertel Stunde war ich auf dem kleinen Dreieckfussballtorplätzchen. Wind war gegen 0.
Dabei hatte ich daher den 4D.
Nach ein wenig chillen und ein paar Axeln hab ich mir dann gedacht: Was soll´s. Ist doch piepegal mit welchem Kite ich die Tricks lerne. Ich bin jetzt auf der Wiese und werde einfach die Zeit nutzen. Wind war ja nicht wirklich und so probierte ich während der kurzen Lufhauche.
Was soll ich sagen: 3x Halbaxel
Mit dem 4D. Eindeutig richtig gemacht :-O .(Ok der erste war schwer verwordackelt
)
Dann wurden aber die Nullwindphasen immer länger und die Lufhauche schwächer und ich hab mich zusammengepackt. :L