hab im eigendlich nur an der stellt wo die stäbe aufeinandertreffen
bei jedem stab 2 stopperclipse auf abstand gesetzt und dann nen spanngummi rummgetütelt^^
Beiträge von pookiraw
-
-
und wie gesagt ich hab dafür eh keine verwendung gehabt weil der 4mm vollstab mal ne fehlbestellung war^^
also der wäre eh nur vergammelt -
4mm vollstab
-
ja das wollte ich auch machen aber... hatte keine kleinen verbinder mehr^^ mach ich vieleicht mit nem gummizug oder so
-
n ossi baut aus allen was

-
-
das isses^^
enstanden aus restern und hatt 15min in anschpruch genommen -
-
ich würde oberen stab gleich 82,5 lassen muffen und unteren anpassen.
die meisten drachen haben wenn ein zylindrisches rohr an der lk verbaut ist,
zwei verschiedene stäbe z.b. oben p90 und unten p100 also den schweren teil unten.
und wenn du nun den oberen stab lang lässt und und dann die muffe setzt hast du das gewicht der muffe etwas weiter unten.
is meine theorie^^
grüße -
kannst ja mal n video machen bei weniger wind

-
ja heiko stimm ich dir volkommen zu wenn manns so verbaut dann brauch mann sich nich zu wundern wenn der stab bricht.
da sich der druck schlecht verteilt.
und wenn mann schon das geld ausgibt und nitros nimmt dann sollte mann sich auch ne gescheite lösung einfallen lassen und
dann nich son quatsch machen.
-
und mit ner matte kann mann keine tricks mach.
-
-
-
wenn du bereit bist circa 70euro auszugeben dann bau dir nen kite aus skyshark rohren
da hast du echt mehr davon
ich hab nen drifter von wolkenstürmer der is mit 4er und 5er rohr bestabt und gegen nen skyshark bestabten drachen kackt der sowas von ab^^
wenn du die leitkanten aus ss p90 + p100 machst , kiel aus p90, Uqs aus pt2 und Oqs aus 5mm
dad bist du nur minimal über dem gewicht von nem 4+5mm bestabten drachen,
und das nur wegen den schwereren verbindern.
btw bau nen invictus der geht echt gut
http://stuntkitepalermo.blogsp…07/invictus-for-free.html -
schön find ich gut^^ weil ich der meinung bin das die alten maschienen auch einfach robust gebaut sin und nich immer alles gut is was neu is 
-
ma ne frage.
näht ihr eigendlich alle mit neueren maschienen oder auch manche mit alten dingern.
ich hab mir von meiner oma ne Veritas 8014/39 Textima Automatik 1975 ausgeliehen und mitlerweile auch unter den nagel gerissen^^
und ohne scheiss das ding näht einfach nur sauber hab bis jetzt 6 drachen damit gebaut und bis auf den ersten sind die top geworden.
einfach nur saubere nähte
-
ne na dann is zu späht^^
-
ja das klingt doch gut
also mach junge^^ -
nein so darfst du da nich rann gehen
du kennst doch bestimmt jemand de ne maschiene hatt oder?
setzt dich rann und näh erstmal 2 stücken alten stoff zusammen und du wirst sehen es ist nicht schwer^^
das der erste kite kein meister stück wird is klar. aber das wird recht schnell besser.
http://www.tweelijners.com/tom/tomskitesite-de/Home.html
so hier haste noch ne genaue bauanleitung^^
ach und der le quartz fliegt gut hab auch einen gebaut.
grüße
